Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 16.01.2025 - 10:56 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Bessere Zusammenarbeit im Marketing
Flow satt Silo
Schrumpfende Budgets, steigende Erwartungen – und Silos bremsen Ihre Teams aus? In unserem kostenlosen Whitepaper „Flow statt Silo“ erfahren Sie, wie Sie Synergien freisetzen und mit knappen Mitteln bessere Ergebnisse erzielen.
Jetzt herunterladen
 

Hallo John,

geht es um Retail Media steht oft die Perspektive werbetreibender Brands im Mittelpunkt, während die beteiligten Onlinehändler vor allem im Kontext der Werbeflächenvermarktung gesehen werden.
 
Von Retail Media als Werbestrategie können aber auch Händler profitieren:
  • Sie können durch Offsite-Kampagnen Zielgruppen ansprechen, die ihre Plattform sonst möglicherweise nicht besuchen würden
  • Zudem erhöht die Platzierung von Anzeigen auf externen Plattformen die Markenbekanntheit und lockt neue Kunden an.
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025  wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
Offsite vs. Onsite: Wie Händler Retail Media weiterdenken
Retail Media auf Offsite-Kanälen hat nicht nur für die Marken Vorteile. Auch Retailer profitieren von der Öffnung, wie Sabine Jünger von Otto Advertising und Martin Hoffmann von Flaconi berichten.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 
Das solltest Du wissen:
 
dm bekräftigt Pläne für Online-Apotheke (Onlinehändler News)
  • Ende 2024 hatte die Drogeriekette angekündigt, mit einem tschechischen Partner ins Online-Apothekengeschäft einsteigen zu wollen
  • Nun bestätigte dm-Chef Christoph Werner diese Pläne
  • Als Starttermin nannte der Manager die zweite Jahreshälfte 2025
Stellenabbau bei Chrono24 (Handelsblatt)
  • Die Luxusuhren-Plattform Chrono24 entlässt 110 Mitarbeiter und reduziert die Zahl der Mitarbeiter damit um fast ein Viertel
  • Neben einer generellen Verschlankung der Strukturen will Chrono24 einige Bereiche, wie etwa der Kundendienst, an Dienstleister auslagern
  • Hintergrund sind die gesunkene Nachfrage nach Luxusuhren und der gestiegene Wettbewerb der Online-Anbieter
Zalando mit starkem Jahresabschluss (Retail News)
  • Nach vorläufigen Zahlen steigerte Zalando im Jahresendquartal das Bruttowarenvolumen (GMV) um 4,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro
  • Das bereinigte EBIT wird voraussichtlich bei rund 510 Millionen Euro liegen
  • Der Modehändler liegt damit deutlich über seinen Prognosen zu Beginn des Quartals
Lululemon setzt sich ehrgeizige Ziele (Forbes)
  • Nach einer Schwächephase will Lululemon- CEO Calvin McDonald die aktuellen Umsätze der D2C-Brand verdoppeln
  • Dafür will er das Netzwerk eigener Stores von rund 700 auf mehr als 1.000 ausbauen
  • Ein weiterer Schwerpunkt ist die Steigerung des internationalen Geschäfts
Strategien zur Retourenoptimierung (Retail Dive)
  • US-Onlinehändler berichten über steigende Retourenvolumina und über wachsende Probleme mit den Rücksendungen
  • Große Händler wie Walmart, Kohl’s aber auch Amazon reagieren darauf zum einen mit Anreizen für die Kunden und datenbasierten Optimierungen
  • Zum anderen setzen die Retailer aber auch auf Sanktionen gegen Retourenmissbrauch und steigende Rücksendekosten
 
ANZEIGE
RetailMadia
 
Rednote & Co.: Die Tiktok-Alternativen im W&V-Check
Tiktok steht in den USA vor dem Aus: Am 19. Januar läuft die Verkaufsfrist an US-Investoren ab. Nutzerinnen und Nutzer weichen bereits auf Alternativen wie Rednote aus China aus. Der Supreme Court könnte noch eingreifen, Donald Trump zeigt sich überraschend offen.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Azubis als Kampagnenmacher: Lidl vertraut auf junge Kreativität
Lidl zeigt, wie Nachwuchsförderung und Employer Branding kreativ kombiniert werden können. Für eine neue Kampagne übernahm ein Team aus Auszubildenden die gesamte Verantwortung – von der Idee bis zur Umsetzung.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Performance Marketing Manager (m/w/d)
Carthago Reisemobilbau GmbH
Aulendorf
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
WerkstudentIn (m/w/d) in der Crossmedia-Redaktion von SAZsport
Ebner Media Group GmbH
München
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden