Das solltest Du wissen: |
|
dm bekräftigt Pläne für Online-Apotheke (Onlinehändler News) |
- Ende 2024 hatte die Drogeriekette angekündigt, mit einem tschechischen Partner ins Online-Apothekengeschäft einsteigen zu wollen
- Nun bestätigte dm-Chef Christoph Werner diese Pläne
- Als Starttermin nannte der Manager die zweite Jahreshälfte 2025
|
Stellenabbau bei Chrono24 (Handelsblatt) |
- Die Luxusuhren-Plattform Chrono24 entlässt 110 Mitarbeiter und reduziert die Zahl der Mitarbeiter damit um fast ein Viertel
- Neben einer generellen Verschlankung der Strukturen will Chrono24 einige Bereiche, wie etwa der Kundendienst, an Dienstleister auslagern
- Hintergrund sind die gesunkene Nachfrage nach Luxusuhren und der gestiegene Wettbewerb der Online-Anbieter
|
Zalando mit starkem Jahresabschluss (Retail News) |
- Nach vorläufigen Zahlen steigerte Zalando im Jahresendquartal das Bruttowarenvolumen (GMV) um 4,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro
- Das bereinigte EBIT wird voraussichtlich bei rund 510 Millionen Euro liegen
- Der Modehändler liegt damit deutlich über seinen Prognosen zu Beginn des Quartals
|
Lululemon setzt sich ehrgeizige Ziele (Forbes) |
- Nach einer Schwächephase will Lululemon- CEO Calvin McDonald die aktuellen Umsätze der D2C-Brand verdoppeln
- Dafür will er das Netzwerk eigener Stores von rund 700 auf mehr als 1.000 ausbauen
- Ein weiterer Schwerpunkt ist die Steigerung des internationalen Geschäfts
|
Strategien zur Retourenoptimierung (Retail Dive) |
- US-Onlinehändler berichten über steigende Retourenvolumina und über wachsende Probleme mit den Rücksendungen
- Große Händler wie Walmart, Kohl’s aber auch Amazon reagieren darauf zum einen mit Anreizen für die Kunden und datenbasierten Optimierungen
- Zum anderen setzen die Retailer aber auch auf Sanktionen gegen Retourenmissbrauch und steigende Rücksendekosten
|