Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 24.01.2025 - 10:48 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Retail Media - What’s next?
Retail Media - What’s next?
Retail Media entwickelt sich rasant, besonders Offsite-Werbung. Personalisierung, Technologie und Omnichannel-Strategien sind entscheidend für den Erfolg.
Mehr erfahren
 

Hallo John,

die gute Nachricht: Die Nach-Corona-Flaute im deutschen E-Commerce ist vorbei. Der Branchenverband bevh registrierte 2024 erstmals nach zwei Jahren wieder ein Wachstum.
 
Doch es gibt auch einen weniger erfreulichen Aspekt - das Wachstum betrifft nicht jeden:
  • vor allem Marktplatzhändler dürfen sich über Umsatzzuwächse freuen
  • in einigen wichtigen Segmenten wie Consumer Electronics herrscht weiter Katerstimmung
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025  wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
Von KI bis Konsumverhalten: Das erwartet Marketer 2025
Eine wachsende Sehnsucht nach Menschlichkeit trifft auf immer mehr "eiskalte" digitale Innovationen. Wie Marken diesen Widerspruch lösen können, analysiert die neue Trendstudie von VML.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 
Das solltest Du wissen:
 
Deutscher E-Commerce wächst wieder (bevh)
  • Nach zwei Jahren mit deutlichen Umsatzrückgängen hat der deutsche Onlinehandel mit Waren laut dem Branchenverband bevh 2024 die Trendwende geschafft und wieder einen Zuwachs von 1,1 Prozent erzielt
  • Während Online-Purerplayer mit -3,6 Prozent und Omnichannel-Händler mit -2,0 Prozent weiterhin auf Wachstum warten, haben Online-Marktplätze mit einem Plus von 4,7 Prozent für den Branchen-Turnaround gesorgt
  • Für 2025 geht der bevh von einem weiteren Wachstum von 2,5 Prozent aus, fordert allerdings Rückendeckung von der Politik in Form von klaren europäischen Spielregeln für asiatische Wettbewerber und Social Media Plattformen
Amazon auf dem Weg zum Retail-Media-Betriebssystem ( Etailment)
  • Amazon öffnet in den USA mit „Amazon Retail Ad Service“ seine Retail-Media-Werbetechnologie für andere Händler
  • Performance-Marketing-Experte Markus Caspari erwartet, dass das Angebot bei mittelgroßen oder kleineren Anbietern ohne eigene Werbeinfrastruktur auf positive Resonanz treffen werde
  • Mittelfristig sei Amazon auf dem Weg, ein „Retail-Media-Betriebssystem“ aufzubauen
eBay ändert Ads-Spielregeln (Pressemitteilung)
  • Ab 26. Februar 2025 erhalten bei eBay.de nur noch Artikel, die mit einer Premium-Kampagnenstrategie beworben werden, Zugang zur ersten Anzeigenposition in den eBay-Suchergebnissen
  • Kampagnen mit einer Basis-Kampagnenstrategie werden dann von dieser Position ausgeschlossen
  • Zudem werden bei Basis-Kampagnen Verkäufe einem beworbenen Artikel zugerechnet, unabhängig davon, ob Käufer selbst auf die Anzeige geklickt haben
Wix eCommerce bindet YouTube an (Pressemitteilung)
  • Nutzer der Shoplösung Wix eCommerce können ab sofort ihre Angebote direkt über YouTube Shopping verkaufen
  • Händler können Produkte in YouTube-Videos, Live-Streams und Shorts taggen und damit Sichtbarkeit und Engagement Rate erhöhen
  • Über die Analyse-Tools von YouTube können die Angebote getrackt werden
Musterbeispiele für datenbasierte Kundenansprache (Retail Dive)
  • Auf der Big Show der amerikanischen National Retail Federation war die Verbesserung der Customer Experience durch Datenanalyse ein Kernthema – auch bei stationären Händlern. Die Fashion Brand setzt etwa darauf zu verstehen, warum Kunden wann in welchem Kanal kaufen
  • Der Home&Living-Spezialist The Tike Shop setzt auf die individuelle Kommunikation mit den Kunden
  • Lebensmittelhändler Raley’s setzt auf ein Treueprogramm, das auf die individuellen Einkaufsgewohnheiten zugeschnitten ist
Intelligente Haushaltsgeräte: Was Europa von China lernen kann
Havas Media setzt den neuen X50 Ultra Complete des Herstellers Dreame in einer TV-Kampagne in Szene. Der Saugroboter kann Hindernisse wie Türschwellen überwinden – und spricht dadurch neue Zielgruppen an.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Werbung auf Netflix und Co.: Warum günstige Abos boomen
Die Vorlieben deutscher Streaming-Fans verändern sich, wie eine aktuelle Studie der GroupM zeigt. Danach gewinnen werbebasierte Modelle deutlich an Beliebtheit – eine Entwicklung, die auch für Werbetreibende Chancen birgt.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Marketing-Manager (Sport) (m/w/d)
Messe Friedrichshafen GmbH
Friedrichshafen
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden