Das solltest Du wissen: |
ChatGPT Search verbessert Produktsuche ( Retail-News) |
- Nutzer von ChatGPT Search erhalten künftig verbesserte Produktergebnisse mit visuellen Details, Preisinformationen und Kundenbewertungen
- Zudem führen direkte Links zu den jeweiligen Shops, damit erhöht ChatGPT seine Relevanz für den E-Commerce
- Die Produktvorschläge basieren laut OpenAI auf unabhängiger Auswahl und sind keine bezahlte Werbung
|
HelloFresh im Visier von aktivistischem Investor (Wirtschaftswoche) |
- Der aktivistische Investor Active Ownership Capital (AOC) will bei HelloFresh in den Aufsichtsrat einziehen
- AOC-Gründer Schuhbauer soll am 6. Juni gewählt werden
- Der aktivistische Investor drängt HelloFresh zu Einsparungen von 560 Millionen Euro
|
Futterhaus startet Online-Tierarzt-Service ( Lebensmittelzeitung) |
- Die Tierbedarfkette Futterhaus startete erst Anfang März ihren eigenen Onlineshop
- Nun will das Unternehmen seinen Kunden auch Video-Sprechstunden mit Tierärzten vermitteln
- Dafür ist Futterhaus eine Partnerschaft mit einem Telemedizin-Netzwerk eingegangen
|
The Platform Group hebt Jahresprognosen an ( Fashion United) |
- Bei der ständigen Übernahmeaktivität von The Platform Group ist es kein Wunder, dass sich daraus auch Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung ergeben
- Nun wurde die Prognose für das Bruttowarenvolumen (GMV) von 1,2 auf 1,3 Milliarden Euro erhöht
- Angebhoben wurde auch die Erwartung für das EBITDA, das anstelle von 40 bis 42 Millionen Euro nun 47 bis 50 Millionen Euro betragen soll
|
KI-Sprachsyteme als digitale Helfer (Stores + Shops) |
- KI-gestützte Sprachsysteme etablieren sich zunehmend in Pilotprojekten des Handels
- So setzt Rossmann auf KI-basierte Kommissionierwesten mit Live-Übersetzungsfunktion und ermöglicht Lidl die Mitarbeiterkommunikation per Headset
- Auch Media Markt Saturn erprobt einen KI-gestützten Sprachassistenten
|