Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 14.03.2025 - 10:07 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Kundenwünsche aus Daten voraussagen
Kundenwünsche aus Daten voraussagen
Was wollen Deine Kund:innen wirklich? Predictive Analytics verrät Dir, wann und wie kaufbereit Deine Kund:innen sind. Erfahre im Whitepaper, wie Du mehr Wirkung mit weniger Werbedruck erzielst!
Jetzt herunterladen
 

Hallo John,

bisher war der vielgehypte Voice Commerce hauptsächlich alter Wein in neuen Schläuchen: statt das Wunschprodukt einzutippen, wurde dieses nun als Sprachbefehl augesprochen - und mal besser, mal weniger gut verstanden.
 
KI-unterstützte Sprachassistenten wie Amazons neue Alexa+ könnten hier für einen Quantensprung sorgen:
  • die Spracheingabe kann nun der Intention nach verstanden werden
  • die Kundenwünsche können mit einem tiefgehenden Wissen über die Eigenschaften von Produkten abgeglichen werden
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!


PS: Der W&V Summit 2025 ist dein Kompass für die Marketingwelt von morgen. Am 19./20. März diskutiert die Branche in München über Reichweite, Wirkung und die Zukunft von Marketing und Media. Zwei Tage voller Insights, Top-Speaker:innen und praxisnaher Cases – sei dabei und starte dein Jahr mit den entscheidenden Impulsen! 🚀Jetzt Ticket sichern.
Top-Meldung
Im Check: Was leistet Apple Intelligence?
Die Börse ist geschockt, die User auch: Apple stellt Teile seines KI-Fahrplans zurück. Trotzdem startet Apple Intelligence demnächst auch für deutsche Kunden. W&V analysiert: Was Apple Intelligence schon kann, wo es große Probleme gibt.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Das Wichtigste aus der Agenturwelt
Das Wichtigste aus der Agenturwelt
Jeden Donnerstag bringt dir der Agentur Welt Newsletter wertvolle Insights und praxisnahes Wissen für deinen Business-Erfolg – kuratiert und eingeordnet von Conrad Breyer.
Jetzt kostenlos anmelden
 
Das solltest Du wissen:

Amazons Pläne für die KI-Alexa ( Forbes)
  • Eine Patentanmeldung von Amazon zeigt, dass die E-Commerce-Funktionen von Amazons neuem Voice-Assistant Alexa+ über reine Einkaufsbefehle hinausgehen
  • Die Integration mit Amazons KI-Modell Rufus ermöglicht es, Sprachbefehle in der Intention zu verstehen und diese mit passenden Eigenschaften von Produkten zu verknüpfen
  • Alexa+ könnte damit den Entwicklungssprung von bloßen Einkauf per Sprachbefehl hin zum echten Conversational Commerce machen
DocMorris braucht mehr Geld (Pressemitteilung)
  • Der zweite große Versandapothekenkonzern DocMorris ist 2024 nur um 6,9 Prozent gewachsen und damit deutlich weniger als Konkurrent Shop Apotheke
  • Auch vom E-Rezept konnte das Unternehmen bisher weniger stark profitieren
  • Nun plant DocMorris eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht für bestehende Aktionäre in Höhe von 200 Millionen Schweizer Franken
Allegro steigert das Handelsvolumen (Exciting Commerce)
  • Das „polnische Amazon“ Allegro konnte 2024 beim Handelsvolumen um 10 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro wachsen
  • 2025 erwartet Allegro für Polen und Osteuropa ein GMV von 16,7 Milliarden Euro
  • Damit ist Allegro neben Zalando der einzige europäische Online-Anbieter, der sich im zweistelligen Milliardenbereich bewegt
Pro und Contra für TikTok Shop (Kassenzone)
  • Profitieren Marken, wenn sie gleich zum bald erwarteten Deutschlandstart von TikTok Shop auf die neue Plattformen setzen?
  • Oder ist Live Shopping eher ein kulturelles Phänomen aus China, das sich hier nicht durchsetzen wird?
  • Im Podcast wird nicht nur dieses Thema intensiv diskutiert sondern auch die Frage, wie Unternehmen künftig  ihre Marketing- und Vertriebsstrategien anpassen müssen
Aus Kaufhof-Filiale wird „Ort der Begegnung“ (Stores + Shops)
  • Im ehemaligen Kaufhof-Warenhaus am Marktplatz in Hanau entsteht ein innovatives Handelskonzept
  • Der Stadthof Hanau bietet einen Mix aus neuen Handelskonzepten, Kultur und Gastronomie
  • Dadurch soll die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt steigen und ein Ort der Begegnung entstehen
 
ANZEIGE
Deutscher Mediapreis 2025
Deutscher Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis kürt die besten Mediakampagnen des Jahres. Das Siegerteam der Media Youngsters reist nach New York zur Creative Week. Alle Infos exklusiv im W&V Digital Special!
Jetzt lesen
 
Innovationsdilemma im Schnelldurchlauf: Wie KI die Agenturwelt verändert
Die fortschreitende Entwicklung künstlicher Intelligenz stellt Agenturen vor existenzielle Fragen: Übernehmen KI-Tools ihre Aufgaben? Oder machen sich Agenturen für Kunden unersetzlich? Ein Gastbeitrag von Christian Ohler, Geschäftsführer der i22 Digitalagentur in Bonn.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Instore Retail Media: Der unterschätzte Booster für Marken
Von 10 auf 25 Milliarden Euro: Der Retail Media-Markt in Europa boomt. Besonders Instore Retail Media wird immer attraktiver – dank neuer Technologien, präzisem Targeting und besseren Messmöglichkeiten. Wie können Marken von diesem Kanal profitieren? Ein Gespräch mit Daniel Siegmund, Managing Director der One Tech Group.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Senior Social Media Manager (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH
Köln
zum Stellenangebot
Vendor Manager (m/w/d) SaaS
KOMSA AG
Hartmannsdorf, Kamen, Osnabrück, Bundesweit (Remote), Wolfsburg
zum Stellenangebot
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Senior Marketing Manager (m/w/d), Standort München
Clesana Deutschland GmbH
München
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Grafikdesigner*in mit Schwerpunkt Digital Content (Teilzeit) (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Berlin
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden