Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 27.02.2025 - 10:44 Uhr   » Zur Webversion

Hallo John,

als Amazon seinen Sprachassistenten Alexa 2014 auf den Markt brachte, waren die Erwartungen an das neuartige Gerät groß.
 
Doch als echtes E-Commerce-Device wurde Alexa nur selten genutzt. Stattdessen wurde der Sprachassistent zur Fernbedienung für Streaming-Services und zum launigen Witzeerzählen.
 
Nun nimmt Amazon mit der Neuversion Alexa+ einen zweiten Anlauf:
  • dank generativer KI soll Alexa+ deutlich verbesserte Verständnis- und Konversationsfähigkeiten besitzen
  • ein API-Modell soll die Anbindung verschiedenster Dritt-Dienste - darunter auch mit E-Commerce-Relevanz - erleichtern
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!



PS: Der W&V Summit 2025 ist dein Kompass für die Marketingwelt von morgen. Am 19./20. März diskutiert die Branche in München über Reichweite, Wirkung und die Zukunft von Marketing und Media. Zwei Tage voller Insights, Top-Speaker:innen und praxisnaher Cases – sei dabei und starte dein Jahr mit den entscheidenden Impulsen! 🚀Jetzt Ticket sichern.
Top-Meldung
TikTok führt bei der Nutzungsdauer, YouTube bei Werbereichweite
Die Social-Media-Nutzung in Deutschland bleibt stabil – doch es gibt klare Gewinner. Während TikTok-Nutzer im Schnitt 35 Stunden pro Monat auf der Plattform verbringen, hat Instagram Facebook bei der Werbereichweite überholt. Was Marken aus dem "Digital 2025"-Report von We Are Social lernen können.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Das solltest Du wissen:

Amazon präsentiert Alexa+ ( Pressemitteilung)
  • Bei seinem „Devices & Services Event“ hat Amazon die neue, KI-basierte Sprachassistent-Version Alexa+ vorgestellt
  • Alexa+ soll in der Lage sein, natürliche Konversationen zu führen und verschiedenste Drittservices und Smart-Home-Anwendungen zu steuern
  • Das Abo kostet monatlich 20 Dollar, ist für Prime-Kunden aber gratis. Alexa+ wird zunächst in den USA eingeführt
Payback will zum Shopping-Begleiter werden (Horizont)
  • Payback sieht sich nicht nur als Loyalty Programm sondern will seine App mit Payment- und Einkaufsfunktionen als „Shopping-Begleiter“ positionieren
  • Dafür setzt Payback auch auf generative KI und testet einen Chatbot in der App
  • Den Ausstieg von Rewe hat Payback durch die Kooperation mit Edeka kompensiert und die Nutzerzahl von 31 auf 33 Millionen gesteigert
eBay-Handelsvolumen wächst 2024 um 2 Prozent (Pressemitteilung)
  • eBay konnte sein Handelsvolumen (GMV) 2024 um 2 Prozent auf 74,7 Milliarden Dollar steigern
  • Auch beim Umsatz legte die E-Commerce-Plattform um 2 Ptozent auf 10,3 Milliarden Dollar zu
  • Das Ads-Geschäft von eBay legte um 18 Prozent auf 434 Millionen Dollar zu
Commercetools entlässt dutzende Mitarbeiter ( Retail News)
  • Berichten zufolge hat Commercetools in den letzten Wochen rund 10 Prozent der Belegschaft entlassen
  • Zudem gab es in der Führungsebene Umbesetzungen im Finanzbereich
  • Wettbewerbsdruck durch Shopify, wirtschaftliche Unsicherheiten und neue Marktplätze wie Temu oder TikTok erschweren das Geschäft von Commercetools
Selfridges belohnt Zeit im Store ( Invidis)
  • Das neue Treueprogramm des Londoner Kaufhauses Selfridges ist so originell wie ehrlich: Kunden sollen dafür belohnt werden, ins Geschäft zu kommen
  • Punkte gibt es nicht nur fürs Shoppen, sondern auch für sämtliche Aktivitäten im Selfridges-Universum
  • Unter anderem werden Kunden für die Zeit belohnt, die sie im Store verbringen
 
ANZEIGE
Deutscher Mediapreis 2025
Deutscher Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis kürt die besten Mediakampagnen des Jahres. Das Siegerteam der Media Youngsters reist nach New York zur Creative Week. Alle Infos exklusiv im W&V Digital Special!
Jetzt lesen
 
Zukunft gestalten: Wie das Handwerk für sich wirbt
Das Handwerk startet eine bundesweite Kampagne mit einer klaren Botschaft: "Wir können alles, was kommt." Der Fokus liegt auf Selbstbewusstsein, Zukunftsfähigkeit und der Anziehungskraft handwerklicher Berufe – mit spannenden kreativen Ansätzen der Agentur CarlNann.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Social-Media-Marketing: Welche KPIs jetzt wirklich zählen
Die Erfolgsmessung im Social-Media-Marketing wird immer anspruchsvoller, denn reine View-Zahlen reichen längst nicht mehr aus. Warum Marketer jetzt umdenken müssen.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Content Creator (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Senior Marketing Manager (m/w/d), Standort München
Clesana Deutschland GmbH
München
zum Stellenangebot
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
WerkstudentIn (m/w/d) in der Crossmedia-Redaktion von SAZsport
Ebner Media Group GmbH
München
zum Stellenangebot
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden