Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 14.01.2025 - 10:55 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Retail Media - What’s next?
Retail Media - What’s next?
Retail Media entwickelt sich rasant, besonders Offsite-Werbung. Personalisierung, Technologie und Omnichannel-Strategien sind entscheidend für den Erfolg.
Mehr erfahren
 

Hallo John,

in unserer täglichen Nachrichtenschau häufen sich heute wieder einmal Meldungen zu Amazon.
 
Dabei lässt sich ganz gut erkennen, dass sich der weltgrößte Onlinehändler an einem Scheidepunkt befindet, wo vor allem die Konkurrenz aus Asien für Ungewissheit sorgt, während Amazon weiter auf sein bewährtes Innovationsmodell setzt:
  • laut aktuellen Zahlen wird auch der Amazon Marketplace in den USA immer stärker von chinesischen Händlern dominiert
  • unterdessen setzt Amazon auf die Innovationskraft von KI sowie auf seine Ad-Technologie, die Amazon nun auch für Wettbewerber öffnet
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025  wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
Pflicht zur KI-Schulung trifft fast jedes Unternehmen
Die neue KI-Verordnung schreibt vor, dass jedes Unternehmen, das KI einsetzt oder entwickelt, bis zum 02. Februar 2025 KI-Mitarbeiterschulungen durchführen muss. Was Marketing- und E-Commerce-Verantwortliche jetzt wissen sollten.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 
Das solltest Du wissen:
 
Amazon öffnet Retail-Media-Technologie für Dritte (CNBC)
  • Mit dem neuen Dienst Amazon Retail Ad Service öffnet Amazon seine Retail-Media-Technologie auch für andere Händler
  • Der Service umfasst kontextrelevantes Ad-Design und Platzierung, aber auch die Amazon-Tools zur Kampagnenauswertung
  • Amazon setzt damit seine bewährte Strategie um, eigene Infrastruktur über die Vermarktung an Drittanbieter zusätzlich zu monetarisieren – ähnlich wie zuvor bereits bei Marketplace, Logistik und Cloud Services
China-Händler dominieren den US Marketplace (Marketplace Pulse)
  • Einer aktuellen Auswertung zufolge haben Angebote von Händlern aus China auf dem Amazon Marketplace 2024 die Schwelle von 50 Prozent überschritten
  • Händler aus den USA kommen dagegen nur noch auf 45 Prozent
  • Diese Entwicklung ist insbesondere mit Blick auf Amazons Temu-Klon Haul interessant, der bewusst auf China-Händler setzt – die Unterschiede zum regulären Marketplace-Angebot werden aber offensichtlich immer kleiner
Amazon Topmanager über das Potenzial von KI (Forbes)
  • Bei der traditionellen Big Show der US National Retail Federation hat Doug Herrington, CEO Worldwide Amazon Stores, Einblick gegeben, welche Impulse sich der Konzern von KI erwartet
  • Bereits heute erhalte Amazon durch seinen KI-Assistenten Rufus wertvolle Einblicke in Kundenerwartungen, außerdem helfe die Technologie dabei, Rezensionen besser zu verstehen
  • Weitere Einsatzbereiche sind Größen und Passformen bei Fashion-Artikeln sowie die Erkennung von Fraud und Fake-Rezensionen
eBay übernimmt Kfz-Plattform (Pressemitteilung)
  • eBay übernimmt Caramel, den US-amerikanischen Anbieter eine End-to-end-Plattform für den Handel mit Kraftfahrzeugen
  • USP der Plattform ist die Vereinfachung der digitalen Abwicklung der nötigen Formularien beim Autokauf
  • Mit der Technologie will eBay seinen eigenen Teilbereich eBay Motors stärken
Breuninger setzt auf Lagerautomatisierung (Stores + Shops)
  • Der Modehändler hat in seinem Warendienstleistungszentrum in Sachsenheim eines der größten AutoStore-Systeme Europas eingerichtet
  • Die sogenannte „Cube-Storage“-Technologie soll vor allem in Stoßzeiten dafür sorgen, Verzögerungen in der Logistik zu vermeiden
  • Zudem will Breuninger so flexible Kapazitätserweiterungen ohne Betriebsunterbrechung erreichen
 
ANZEIGE
Bessere Zusammenarbeit im Marketing
Flow satt Silo
Schrumpfende Budgets, steigende Erwartungen – und Silos bremsen Ihre Teams aus? In unserem kostenlosen Whitepaper „Flow statt Silo“ erfahren Sie, wie Sie Synergien freisetzen und mit knappen Mitteln bessere Ergebnisse erzielen.
Jetzt herunterladen
 
Adidas befördert Underdog zum Matchwinner
Vom Buchhalter zum Torschützenkönig? Für Adidas kein Problem. Mit den richtigen Tretern am Fuß werden Fußballwunder wahr. Eine bezaubernde Kampagne, die nicht nur mit Promis wie David Beckham aufwartet, sondern auch auf die Markenwerte von Adidas einzahlt.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Volkswagen: Megastart mit dem DFB für mehr Elektromobilität
Volkswagen geht mit einer Offensive für die ID-Modelle ins Jahr 2025. Vor der Kamera agieren nicht nur die Nationalspieler und der Bundestrainer, sondern auch eine wahre Fußball-Legende.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
WerkstudentIn (m/w/d) in der Crossmedia-Redaktion von SAZsport
Ebner Media Group GmbH
München
zum Stellenangebot
Performance Marketing Manager (m/w/d)
Carthago Reisemobilbau GmbH
Aulendorf
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden