Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 28.01.2025 - 11:08 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 

Hallo John,

wird Amazon vom Vorreiter zur “Copycat”?
 
Nach dem Temu-Klon “Amazon Haul” startet der E-Commerce-Gigant in Deutschland nun mit “Amazon Optics” den Verkauf von individuellen Brillen mit Sehstärke - nicht nur dem Management von Mister Spex dürfte die Geschäftsidee bekannt vorkommen.
 
Die Frage nach den Erfolgschancen lässt sich nicht eindeutig beantworten:
  • Mit seiner riesigen Reichweite hat Amazon immer Aussicht auf starke Kundenresonanz
  • Bisher lässt sich allerdings kein USP für “Amazon Optics” erkennen - im Gegenteil: dem Service fehlen sogar wichtige Funktionen
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025  wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
Was uns Deepseek bringt, das KI-Modell, das Meta in Panik versetzt
Ein extrem günstiges chinesisches Hochleistungs-KI-Modell namens Deepseek V3 R1 erschüttert den Markt. Was das für die Marketing- und E-Commerce-Branche bedeutet.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Das solltest Du wissen:
 
Amazon attackiert Mister Spex (Pressemitteilung)
  • Amazon.de verkauft ab sofort auch Brillen mit Sehstärke. Dazu sind eine große Auswahl an Brillenfassungen und verschiedene Optionen für Gläser verfügbar. Korrekturbrillen bietet Amazon nicht an.
  • Mit dem neuen Angebot geht Amazon in direkten Wettbewerb zu Spezialisten wie Mister Spex oder Brille24. Allerdings fehlen bei Amazon zum Start einige Funktionen: es gibt keine virtuelle Anprobe und es gibt auch keine Kooperation mit stationären Optikern z.B. zur Anpassung
  • Wer hinter den Kulissen für die Abwicklung des Service und die Herstellung der Gläser verantwortlich ist, verrät Amazon nicht
MyTheresa firmiert um (Exciting Commerce)
  • Mytheresa und Yoox Net-a-Porter stehen vor der Fusion. Die Holding soll künftig unter dem Namen „LuxExperience“ firmieren
  • Der neue Name wird den Aktionären von MyTheresa auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 6. März 2025 zur Genehmigung vorgelegt
  • Die zugehörigen Marken, darunter Net-A-Porter, Mr Porter, Yoox und The Outnet sollen bestehen bleiben
Westwing mit guten Geschäftszahlen (Retail News)
  • Westwing wuchs 2024 auf ein Bruttowarenvolumen (GMV) von 497 Millionen Euro, was einem Wachstum von 3 Prozent entspricht
  • Beim bereinigten EBITDA geht Westwing davon aus, das obere Ende der prognostizierten Spanne von 14 bis 24 Millionen Euro zu erreichen
  • Der Konkurrent Wayfair hat unterdessen mit schlechten Zahlen zu kämpfen und hat angekündigt, sich aus Deutschland zurückzuziehen
eBay verändert Klassifizierung von Gebrauchtartikeln (Onlinehändler News)
  • eBay führt neue Kategorien für den Artikelzustand „Gebraucht“ ein
  • Künftig soll die Klassifizierung um die Attribute „Hervorragend“, „Gut“ und „Akzeptabel“ ergänzt werden
  • Die Neuerung tritt zum 4. Februar 2025 in Kraft
Decathlon eröffnet neues City-Format (Stores + Shops)
  • Decathlon hat das neue Store-Format „Connect“ für innenstädtische Kleinflächen entwickelt
  • Vor Ort sind nut 15 bis 25 Prozent des Gesamtsortiments verfügbar, alles Übrige sollen Kunden zur Lieferung oder Abholung bestellen. Dazu gibt es interaktive Screens und virtuelle Showrooms
  • Der erste Connect-Store hat am Münchner Stachus eröffnet, weitere Filialen sind geplant
 
ANZEIGE
RetailMadia
 
Frust der Deutschen wächst – und Marken müssen reagieren
Das Edelman Trust Barometer 2025 schlägt Alarm: 61 Prozent der Deutschen sind frustriert und aufgebracht. Das nimmt auch Marken deutlich mehr in die Verantwortung: nur verkaufen reicht nicht.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Thomas Müller mit neuem Trainerjob - für Lego
Gleich am ersten Trainingstag agierte FC-Bayern-Profi Thomas Müller mit vollem Einsatz: Als neuer Markenbotschafter für Lego coachte er einen Tag lang eine Mannschaft von Jungen und Mädchen.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
Marketing-Manager (Sport) (m/w/d)
Messe Friedrichshafen GmbH
Friedrichshafen
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
W2-Professur (m/w/d) für Allgemeine BWL, insbesondere digitales Marketing
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Saarbrücken
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden