Das solltest Du wissen: |
Ab heute gilt die Produktsicherheitsverordnung GPSR ( Onlinehändler News) |
Ab 13.12.2024 gilt die Produktsicherheitsverordnung (GPSR) der EU. Händler müssen nun für davon betroffene Angebote gut sichtbar Herstellerinformationen, Informationen zur Identifizierbarkeit des Produkts sowie wenn nötig Warnungen und Sicherheitshinweise auf den Artikelseiten anzeigenFür die Umsetzung der GPSR auf Online-Marktplätzen gelten jeweils spezifische Regeln und VorschriftenFür Händler, die Produkte selber herstellen oder unter einer eigenen Marke verkaufen, gelten auch die Herstellerpflichten der GPSR |
Coolblue zwingt MediaMarktSaturn zum Handeln (Channelpartner) |
Der niederländische Elektronikversender Coolblue expandiert von NRW aus in Deutschland und kann vor allem mit dem eigenen Lieferkapazitäten punktenNun testet MediaMarktSaturn in dem Bundesland ebenfalls einen eigenen Same-Day-Lieferservice für Elektrogroßgeräte und kündigt für den Erfolgsfall den Aufbau von flächendeckenden Liefer-Hubs anAllerdings ist der Service bisher noch nicht in die E-Commerce-Prozesse von MediaMarkt und Saturn integriert |
Klarna integriert eBay für Recommerce (Pressemitteilung) |
Klarna und eBay bauen ihre weltweite Kooperation aus, u.a. werden die Klarna BNPL-Bezahlverfahren nun in allen eBay-Märkten angebotenAußerdem wird eBay als einfache Wiederverkaufsoption in der Klarna App für dort verwaltete Produkte angebotenKlarna führt damit seine Strategie weiter, mit der eigenen App nicht nur Bezahlservices sondern auch ein umfassendes E-Commerce-Angebot abzudecken |
Wolt liefert jetzt auch für Amorelie und Lego (Pressemitteilung) |
Nach Händlern/Marken wie Lush, Butlers, Budni, Mäc Geiz, Fressnapf oder Pets Deli hat die Liefer-App Wolt nun in Berlin und Hamburg auch Amorelie und Lego angebundenWerden Bestellungen von zwei Partnern kombiniert, entfällt die LiefergebührIm Weihnachtsgeschäft versucht Wolt damit, seiner Transformation vom Gastro-Delivery-Sevice zum Allround-Lieferanten zusätzliche Dynamik zu verleihen |
HubSpot übernimmt Frame AI (Pressemitteilung) |
Frame AI ermöglicht es, unstrukturierte Daten – wie E-Mails, Anrufe, Meetings und Gespräche – per KI in Echtzeit-Einsichten und umsetzbare Empfehlungen zu verwandelnNun wird das Unternehmen eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Marketing-Plattform HubSpotHubSpot will damit eine Optimierung der Customer Journey z.B. durch die vereinfachte Erstellung hyperpersonalisierter Inhalte ermöglichen |