| | Coaching-Newsletter November 2022
|
|
| 2022-11 Jg. 22, Nr. 226, Empfänger: 36.769 |
| Liebe Leserinnen und Leser, Konfliktmanagement hat als Thema im Coaching an Bedeutung gewonnen. Dies ging aus den Ergebnissen der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2022 hervor. Passend zu dieser Entwicklung wirft der von Tara Hanke verfasste Hauptbeitrag dieses Newsletters die Frage auf, ob Achtsamkeit bei der Konfliktbewältigung hilfreich ist. Wird sich das Konfliktmanagement weiterhin im oberen Bereich der Coaching-Anliegen festsetzen? Diese und viele weitere Fragen sollen anhand der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 beantwortet werden. Daher meine Bitte an alle Coaches unter Ihnen: Bitte beteiligen Sie sich an der derzeit laufenden Erhebung. Die Ergebnisse werden wie gewohnt für alle Interessierten frei abrufbar sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zudem die Chance auf attraktive Gewinne. Mehr dazu finden Sie in diesem Newsletter. Ihr Dr. Christopher Rauen | |
| Konfliktmanagement im Coaching
Hilft Achtsamkeit bei der Konfliktbewältigung? Von Tara Hanke
|
|
| Menschen und Unternehmen stehen herausfordernden Zeiten gegenüber: Covid-19 hat das gesellschaftliche Leben wie auch die Unternehmenskultur nachhaltig verändert. Preissteigerungen und Homeoffice, Digitalisierung, Lieferengpässe und die tägliche Konfrontation mit dem Ukraine-Krieg sind nur einige Beispiele dafür. Auf eine Veränderung folgt die nächste und allgegenwärtig steht die Frage im Raum: Was kommt danach? Der Anpassungsdruck ist groß, die verbleibende Reaktionszeit gering. In Unternehmen ist ein gutes Change-Management kein Wettbewerbsvorteil mehr, sondern schlicht die Voraussetzung für das weitere Bestehen am Markt. Doch mit großen Veränderungen und Einschränkungen steigen nicht nur Unsicherheit und Stressempfinden, sondern auch das Konfliktpotenzial. Es müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden, die große Auswirkungen auf die Zukunft haben werden. Um Konflikteskalationen zu vermeiden und konstruktive Lösungen zu finden, die Fortschritt bewirken, anstatt diesen zu blockieren, ist effektives Konfliktmanagement notwendig. Konfliktmanagement als wichtiger Coaching-Inhalt In diesem Zusammenhang kann ein Ergebnis der Coaching-Marktanalyse 2022 (Rauen et al., 2022) gesehen werden. Die Bearbeitung von Konflikten nimmt demnach als Thema bzw. Anliegen im Coaching an Bedeutung zu. So rangiert das Thema Konfliktmanagement innerhalb des Coaching-Themenspektrums nun – hinter der Reflexion und Entwicklung der Führungsrolle – auf dem zweiten Platz. In der Vorjahreserhebung lag es noch im Mittelfeld. Lesen Sie hier weiter, wie Achtsamkeit im Rahmen einer Konfliktbewältigung zielführend und nachhaltig eingesetzt werden kann. Die Autorin Tara Hanke |
|
Coaching-Marktanalyse 2023 & Gewinnspiel |
|
| Nehmen Sie jetzt an der neuen Coaching-Marktanalyse 2023 teil und gewinnen Sie einen von sieben Amazon-Gutscheinen im Wert von: 1x 200 Euro, 2x 100 Euro und 4x 50 Euro. |
|
Die Coaching-Marktanalyse geht in die vierte Runde und fragt nach den Entwicklungen im deutschsprachigen Coaching-Markt. Welche Zielgruppen und Umsätze werden erreicht, in welchen Branchen arbeiten Coaches am häufigsten und gibt es dort den größten Bedarf? Wie steht es um die Zufriedenheit mit den Coaching-Ergebnissen und welche Marketing-Instrumente haben einen Effekt auf die Auftragsgewinnung? Die Antworten hierauf werden abermals mit den Ergebnissen der bisherigen Marktanalysen verglichen, wodurch ein detailliertes Bild sowie Entwicklungen und Trends deutlich werden. Die Ergebnisse der jährlich durchgeführten Coaching-Marktanalyse werden kostenlos zur Verfügung gestellt und in Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin eingeordnet. Alle aktiven Coaches werden um Teilnahme an der Studie gebeten. Die Auswertungen der vorangegangen Coaching-Marktanalysen 2020, 2021 und 2022 finden Sie hier. Jetzt teilnehmen und gewinnen! |
|
Coaching-Magazin 4/2022 erschienen – Sonderausgabe |
|
| Die aktuelle Ausgabe 4/2022 des Coaching-Magazins ist erschienen. Im Interview wird diesmal Dr. Joey-David Ovey vorgestellt. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) können Sie bereits jetzt online lesen. |
|
Abo-Sonderaktion Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie die Sonderausgabe "Konflikt-Coaching" kostenlos (PDF mit 24 Seiten). Hier finden Interessierte und Coaching-Profis relevante Texte und Tools zum Thema Konflikte und welche Unterstützung Coaching bei deren Bewältigung bieten kann. Jeder Neuabonnent erhält nach Abschluss des Abonnements einen Link zum Download der Sonderausgabe (PDF).
Jetzt abonnieren! |
| Podcast "Business-Coaching and more": Prägende Vorbilder |
|
Die 21. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Prägende Vorbilder. Wie findet man Vorbilder und ist es überhaupt sinnvoll, sich an Vorbildern zu orientieren, v.a., wenn sie neagtiv bewertet werden? Was kann man von „vorbildlichen Mustern“ lernen? Und was hat Rauen & Steinhübel in ihrer Entwicklung als Coaches geprägt? | |
| Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um über aktuelle Coaching-News informiert zu werden: |
|
| Rezensionen von Coaching-Büchern |
|
| Sawatzki, Dennis (2021). 50 Coachingkarten Online-Coaching: Das Methodenset für digital gestützte Beratung. 50 Karten, 45,54 € Bei amazon bestellen Rezension von Dr. Friederike Höher: Diese Toolbox ist für Coaches und Coaching-Weiterbildungen uneingeschränkt empfohlen, selbst da, wo Online-Coaching nicht im Zentrum steht. Zur vollständigen Rezension | |
|
Budziat, Rosa & Kuhn, Hubert (2021). Gruppen und Teams professionell beraten und leiten. 344 Seiten, 35,00 € Bei amazon bestellen Rezension von Jan-Christoph Horn: Eine gelungene Einführung in die dynamische Arbeit mit Gruppen. Weniger systemisch, als der Titel erwarten lässt – die Stärke liegt in einer gelungenen Systematik. Zur vollständigen Rezension | |
|
Neue Coaches in der CoachDb
|
|
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen: Neue Coaches in der CoachDb Coaching-Ratgeber Der Coaching-Ratgeber verschafft Orientierung im intransparenten Coaching-Markt und beantwortet Fragen rund um den Such- und Auswahlprozess des richtigen Coachs. Ziel des Ratgebers ist es, Coaching-Interessierte aufzuklären und grundlegende Informationen über die Beratungsform Coaching zu vermitteln. |
|
Aufnahme Coaches in die CoachDb CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches. Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches. Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn! | |
|
Online-Training für Business-Coaches
Nutzen auch Sie die über 20-jährige Erfahrung der BusinessArchitekten (unseres Kooperationspartners) aus mehr als 900 erfolgreich abgeschlossenen Projekten und besuchen Sie das unverbindliche und kostenlose Online-Training "So wirst Du zum ausgebuchten Businesscoach und Berater mit eigenem System und Top-Honoraren": Transformation und Vermarktung Ihres Erfahrungsschatzes in ein Coaching- bzw. Beratungs-System. Neue Honorarmodelle abseits von Stunden- und Tagessätzen: Mehr Aufträge gewinnen, weniger Lebenszeit verkaufen. Klientenberichte zu eingesetzten Konzepten und ihrer Wirkung in der Praxis. Jetzt unverbindlich zum kostenlosen Online-Training anmelden. | |
|
Coaching-Aus- und Weiterbildungen |
| Aufnahme Ausbildungsanbieter in die CoachDb Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder. | |
| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Albert-Einstein-Str. 28 49076 Osnabrück Deutschland +49 541 98256-778 [email protected] www.rauen.de CEO: Dr. Christopher Rauen Register: HRB 215729 Tax ID: DE232403504 Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen Sitz der Gesellschaft: 49076 Osnabrück, Bundesrepublik Deutschland Registergericht: Amtsgericht Osnabrück Registernummer: HRB 215729 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504 Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (Anschrift wie oben) Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion des Coaching-Newsletters: David Ebermann (Anschrift wie oben) Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil. Presse- und Interviewanfragen Bitte senden Sie Presse- und Interviewanfragen per E-Mail an [email protected]. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Datenschutzhinweise: Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/datenschutzhinweise.html. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere AGBs finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/agb.html. Bildquellen: (aufgezählt entsprechend Beitragsüberschrift) Konfliktmanagement im Coaching – fizkes/shutterstock.com Neue Coaches in der CoachDb – istockphoto.com/shapecharge Coaching-Aus- und Weiterbildung – Pressmaster/shutterstock.com | | Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
| |
|