| | Coaching-Newsletter Juni 2022
|
|
| 2022-06 Jg. 22, Nr. 221, Empfänger: 36.519 |
| Liebe Leserinnen und Leser, ab sofort stehen Ihnen die Ergebnisse unserer aktuellen Coaching-Marktanalyse 2022 zur freien Verfügung. Der Ergebnisbericht kann auf unserer Homepage kostenlos und ohne jede Zugangsbeschränkung heruntergeladen werden. Mein Dank gilt allen Coaches, die sich beteiligt und es uns somit ermöglicht haben, valide Daten zu erheben. Erneut konnte ein Rückgang der durchschnittlichen Honorare und Jahreseinkommen der Coaches festgestellt werden. Allerdings ist das Bild nicht schwarz-weiß, wenn man die Ergebnisse genauer analysiert. Mehr dazu erfahren Sie im Hauptbeitrag dieses Newsletters. Ihr Dr. Christopher Rauen | |
| Einzigartige Formate & Menschen über das „new normal“ in Arbeitswelt & Business Coaching. Mit: Zhengrong Liu (ehem. HR Beiersdorf, LANXESS, Bayer) mit Christopher Rauen (DBVC), Dagmar Wötzel (Transformationsexpertin), Tatiana Bachkirova (Oxford Brookes Business School, GB), Gerhard Roth (Uni Bremen, ROTH INSTITUT), Gunther Schmidt (Milton-Erickson-Institut) mit Bernd Schmid (isb Wiesloch), uvm. Jetzt anmelden.
|
| Im Rahmen der Coaching-Marktanalyse 2022 (Rauen et al., 2022) wurden erneut valide Daten zum Coaching-Markt erhoben. Der vollständige Ergebnisbericht steht ab sofort allen Interessierten zur freien Verfügung und kann auf der Homepage der RAUEN GROUP kostenlos sowie ohne jede Zugangsbeschränkung heruntergeladen werden. Welche Coaching-Varianten werden in welchem Umfang praktiziert? Welche Themen und Anliegen sind derzeit besonders häufig Gegenstand des Coachings? Welche Marketinginstrumente verwenden Coaches und wie erfolgreich sind sie damit? Der Ergebnisbericht liefert Antworten auf diese und weitere Fragen. Die Entwicklung der Coaching-Honorare und die Einkommen der Coaches wurden ebenfalls in den Blick genommen. Der folgende Beitrag arbeitet die zentralen Ergebnisse dieses Teilaspekts der Analyse auf. Um die Kernpunkte vorwegzunehmen: Die Honorarsätze und Einkommen sind, nachdem dies bereits im Rahmen der Vorjahresanalyse (Rauen, 2021) der Fall war, im Schnitt nochmals gesunken. Allerdings ist anzumerken, dass nicht alle Coaches in gleichem Maße von dem Abwärtstrend betroffen sind. Dies hängt stark davon ab, zu welchem „Coach-Typ“ die betreffende Person zählt. Die gute Nachricht kann hingegen in dem Umstand gesehen werden, dass der durchschnittliche Coaching-Anteil am gesamten Bruttojahreseinkommen der Anbieter erneut gestiegen ist.
Die Honorar- und Einkommensentwicklung im Überblick Im Zuge der COVID-19-Pandemie hatten Coaches bereits ein deutliches Absinken ihrer Bruttojahreseinkommen zu beklagen. Lag der Gesamtdurchschnitt des Einkommens 2020 noch bei 105.261 Euro (Rauen, 2020), so fiel er im Jahr 2021 um 15,47 Prozent auf 89.045 Euro (Rauen, 2021). Anhand der Coaching-Marktanalyse 2022 sollte in Erfahrung gebracht werden, ob sich die negative Entwicklung fortsetzen oder sich eine Erholung der Situation einstellen würde. Festgestellt wurde letztlich ein weiteres Absinken der Einkommen, die nun im Schnitt bei 84.568 Euro liegen. Dies entspricht einem Rückgang von 5,03 Prozent gegenüber dem 2021 ermittelten Wert. Möchte man es zuversichtlich formulieren, könnte man resümieren, dass sich die Einkommen nicht mehr im „freien Fall“ befinden. Schließlich gestaltet sich der erneute Rückgang deutlich weniger drastisch als jener, der von 2020 auf 2021 stattfand. Von einem fortgesetzten Abwärtstrend, wenn auch in abgeschwächter Form, kann dennoch gesprochen werden (siehe Abb.). Lesen Sie hier weiter, wie sich das Einkommen der Coaches im Jahr 2022 (auch im Vergleich zu den Vorjahren) entwickelt hat. Die Autoren Dr. Christoper Rauen, David Ebermann & Dawid Barczynski |
|
Neue Texte auf Coaching-Magazin Online – Sonderaktion |
|
| Regelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem zahlreiche Texte aus der aktuellen Ausgabe 2/2022 des Coaching-Magazins. |
|
Abo-Sonderaktion Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie die Sonderausgabe "Online-Coaching" kostenlos (PDF mit 32 Seiten). Hier finden Interessierte und Coaching-Profis aktuelle Erkenntnisse und Tipps & Tricks zum Thema Online-Coaching.
Jeder Neuabonnent erhält nach Abschluss des Abonnements einen Link zum Download der Sonderausgabe (PDF).
Jetzt abonnieren! |
| Podcast "Business-Coaching and more": Als Coach erfolgreich einsteigen |
|
Die 16. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Als Coach erfolgreich einsteigen. Erfolgreiche Positionierung und wirksames Marketing im Coaching sind für alle Coaches, insbesondere beim Berufseinstieg, ein wichtiges (und oft unterschätztes) Thema. Deshalb unterstützt Marketing-Profi Marco Zill in dieser Folge Rauen & Steinhübel mit seinem Fachwissen und zahlreichen Tipps und Tricks aus und für die Praxis. | |
| Ab sofort verfügbar: Ergebnisse der Coaching-Marktanalyse 2022 Die Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2022 stehen für alle Interessierten zum freien Download bereit. Die bereits 2021 festgestellte Entwicklung zugunsten des Online-Coachings hat sich 2022 bestätigt, so eine Erkenntnis aus der Analyse. Die Honorare und Einkommen der Coaches sind im Durchschnitt zudem weiter gefallen. Weiterlesen
Uni Bamberg sucht Studienteilnehmer Im Rahmen einer Studie an der Universität Bamberg soll untersucht werden, wie sich persönliche Ressourcen im Arbeitsleben auf das Wohlbefinden und Arbeitsverhalten von Führungskräften und Mitarbeitenden auswirken. Sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende sind angehalten, an der Studie teilzunehmen. Weiterlesen International Coaching Week der ICF Im Mai fand die International Coaching Week statt, ausgerichtet von der ICF. Das Deutschland-Chapter des Verbands stellte mehrere Coaching-Aktionen auf die Beine. Weiterlesen |
| Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um über aktuelle Coaching-News informiert zu werden: |
|
| Rezensionen von Coaching-Büchern |
|
| Gebhardt, Andreas (2020). 101 Impulskarten zur Entwicklung der Organisationskultur. 240 Seiten, 49,90 € Bei amazon bestellen Rezension von Günther Mohr: Insgesamt bieten die Karten viele Einsatzmöglichkeiten für die Praxis und geben sehr vielfältige Anregungen. Ganz nach dem Motto: „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.“ Zur vollständigen Rezension | |
|
Heltzel, Rudolf (2021). Psychodynamische Beratung in Organisationen. 374 Seiten, 39,90 € Bei amazon bestellen Rezension von Jan-Christoph Horn: Das Buch strahlt psychodynamisches und gruppenanalytisches Licht in die Beratung. Erhellend! Zur vollständigen Rezension | |
|
Neue Coaches in der CoachDb
|
|
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen: Neue Coaches in der CoachDb Coaching-Ratgeber Der Coaching-Ratgeber verschafft Orientierung im intransparenten Coaching-Markt und beantwortet Fragen rund um den Such- und Auswahlprozess des richtigen Coachs. Ziel des Ratgebers ist es, Coaching-Interessierte aufzuklären und grundlegende Informationen über die Beratungsform Coaching zu vermitteln. |
|
Aufnahme Coaches in die CoachDb CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches. Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches. Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn! | |
|
Coaching-Aus- und Weiterbildungen |
| Aufnahme Ausbildungsanbieter in die CoachDb Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder. | |
| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Albert-Einstein-Str. 28 49076 Osnabrück Deutschland +49 541 98256-778 [email protected] www.rauen.de CEO: Dr. Christopher Rauen Register: HRB 215729 Tax ID: DE232403504 Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen Sitz der Gesellschaft: 49076 Osnabrück, Bundesrepublik Deutschland Registergericht: Amtsgericht Osnabrück Registernummer: HRB 215729 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504 Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (Anschrift wie oben) Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion der Coaching-News des Coaching-Report und des Coaching-Newsletter: David Ebermann (Anschrift wie oben) Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil. Presse- und Interviewanfragen Bitte senden Sie Presse- und Interviewanfragen per E-Mail an [email protected]. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Datenschutzhinweise: Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/datenschutzhinweise.html. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere AGBs finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/agb.html. Bildquellen: (aufgezählt entsprechend Beitragsüberschrift) Coaching-Honorare und Einkommen der Coaches erneut gesunken – Number1411/shutterstock.com Neue Coaches in der CoachDb – istockphoto.com/shapecharge Coaching-Aus- und Weiterbildung – Pressmaster/shutterstock.com | | Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
| |
|