| | Coaching-NewsletterNovember/Dezember 2021
|
|
| 2021-11/12 Jg. 21, Nr. 215, Empfänger: 35.791 |
| Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Monat feiert RAUEN Coaching 25-jähriges Jubiläum. Allen bisherigen sowie zukünftigen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern möchte ich herzlich danken. Anlässlich des Jubiläums haben wir ein Gewinnspiel und attraktive Jubiläumsangebote für Sie vorbereitet. Informationen dazu erhalten Sie in diesem Newsletter. Ein Jubiläum stellt bekanntlich einen guten Grund dar, sowohl das Vergangene Revue passieren zu lassen, als auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Um Sie daran teilhaben zu lassen, haben wir einen Jubiläums-Podcast produziert. Ein Aspekt sei bereits genannt: Die 2019 ins Leben gerufene und mittlerweile zweimal durchgeführte Coaching-Marktanalyse werden wir auch in den kommenden Jahren fortführen, um Ihnen fundierte Informationen über den Coaching-Markt kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Auf Basis der 2021 abgeschlossenen Analyse konnte u.a. die Frage beatwortet werden, wie Coaches ihr Marketing – auch unter Pandemiebedingungen – effektiv gestalten. Die Ergebnisse haben wir für Sie in folgendem Hauptbeitrag aufbereitet. Ihr Dr. Christopher Rauen | |
|
| Ausbildung Coachingkompetenzen Führung durch Mitnehmen, Ernstnehmen und Einbinden. Coachingkompetenzen für Führungskräfte und Berater. Ziel dieser Ausbildung ist es, Techniken, Modelle und Vorgehensweisen des Coachings kennenzulernen, die Sie direkt in Ihrer Rolle einsetzen können. Zertifizieren Sie Ihre Kompetenzen in der Steinhübel Akademie Weitere Informationen |
|
Die zweite RAUEN Coaching-Marktanalyse 2021 blickte abermals auf die Entwicklungen des Coaching-Marktes. Allerdings war es für den Zeitraum der Erhebung (2020/2021) offenkundig, dass die Corona-Pandemie auch hier deutliche Spuren hinterlassen würde. Welche Einflussnahmen und Veränderungen die Pandemie mit sich brachte und wie sie sich manifestierten stand daher im Fokus dieser Umfrage. Um unter anderem dieser Frage nachzugehen, wurden die Ergebnisse der Coaching-Marktanalyse 2021 mit den Daten der Analyse aus dem Vorjahr verglichen. Erste Ergebnisse wurden bereits im Coaching-Newsletter September 2021 (Rauen, 2021a) vorgestellt: Online-Coaching wurde deutlich stärker genutzt und erlebte einen starken Aufschwung; deutlich weniger Klientinnen und Klienten aus dem Top-Management und dem privaten Bereich nahmen ein Coaching in Anspruch, wie es auch grundsätzlich zu weniger Aufträgen für Coaches kam. Im folgenden Text richtet sich der Blick auf die von Coaches eingesetzten Marketing-Instrumente und die damit verbundenen Effekte, auch im Vergleich zu den Ergebnissen aus der Coaching-Marktanalyse 2020: Welche Maßnahmen werden eingesetzt und welche führen zum gewünschten Erfolg, wo liegen die ggf. pandemiebedingten Unterschiede zum Vorjahr? Top 5 der Marketing-InstrumenteOhne Marketing können Coaches kaum auf sich und ihre Dienstleistungen aufmerksam machen. Dabei sollte man den Begriff „Marketing“ nicht in einem auf den Kauf von Anzeigenplätzen oder Werbezeit beschränkten Sinn verstehen. Das spiegelt sich auch in den fünf am häufigsten genutzten Marketing-Maßnahmen wider: Warmakquise (bei Bestandskunden), Pflege des LinkedIn-Profils, regelmäßige Aktualisierung der Homepage, Xing-Profil-Pflege und ein Profil in der RAUEN Coach-Datenbank. Gerade die Warmakquise und Pflege diverser Profile sind Maßnahmen, die in erster Linie regelmäßige Arbeit und insbesondere Zeit in Anspruch nehmen. Lesen Sie hier weiter, welche Marketing-Maßnahmen zu mehr Coaching-Aufträgen führen und welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf die Auswahl der Marketing-Instrumente hatte. Der AutorDr. Christopher Rauen
|
|
| Coaching-Magazin 4/2021 erschienenDie aktuelle Ausgabe 4/2021 des Coaching-Magazins ist erschienen. Im Interview wird diesmal Dr. Alica Ryba vorgestellt. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) können Sie bereits jetzt online lesen. |
|
| Abo-Sonderaktion: 25 Jahre – 25 ProzentAnlässlich des 25-jährigen Jubiläums von RAUEN Coaching (siehe unten) erhalten die ersten 50 Neu-Abonnenten einen Rabatt von 25 Prozent auf das Digital-Abonnement! Weitere attraktive Jubiläumsangebote finden Sie auf unserer Jubiläumsseite. Jetzt abonnieren und Rabatt sichern! |
|
| Neue Inhalte auf Coaching-Magazin OnlineRegelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem: Coaches und ihre berufliche Identität. Teil 6: Übergabe unternehmerischer Verantwortung Von Dr. Bernd Schmid Die Übergabe von unternehmerischer Verantwortung stellt Unternehmensgründer vor wesentliche Herausforderungen, die im Coaching reflektiert werden können. Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Verantwortung abzugeben? Wer eignet sich als Nachfolger und wie soll dieser auf seine neue Rolle vorbereitet werden? Welche Position nimmt man als ehemaliger Leitungsverantwortlicher während und nach dem Übergabeprozess ein? Im Artikel skizziert Bernd Schmid anhand misslungener Beispiele, an welchen Punkten der Prozess scheitern kann. Anschließend zeigt ein gelungenes Beispiel auf, wie es besser gelingen mag. Weiterlesen Existenzgründung in Corona-Zeiten. Ein Erfahrungsbericht Von Thomas Rauschenbach Die Coaching-Ausbildung ist absolviert, der Schritt in die Selbständigkeit beschlossene Sache. Was gilt es nun zu beachten, will man potenzielle Klienten auf sich aufmerksam machen? Einsteiger in den Coaching-Markt stehen vor der nicht zu unterschätzenden Herausforderung, sich in einem nicht immer leicht überschaubaren Markt zu positionieren. Wie dies – auch unter erschwerten Pandemiebedingungen – angegangen werden kann, zeigt folgender Erfahrungsbericht. Weiterlesen
|
|
| Im November feiert RAUEN Coaching 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lässt Gründer Dr. Christopher Rauen in einem Podcast die vergangenen 25 Jahre Revue passieren. Jubiläumsangebote und eine Verlosung runden den Meilenstein der Firmengeschichte ab. |
|
| Seit der Gründung im Jahr 1996 ist RAUEN Coaching stetig gewachsen. Als Ein-Mann-Unternehmen gestartet, hat die Christopher Rauen GmbH kontinuierlich neue Geschäftsfelder für die Coaching-Branche entwickelt und sich über die Zeit als Full-Service-Anbieter im Bereich Business-Coaching etabliert. Neben dem professionellen Coaching-Angebot und Consulting-Dienstleistungen zählen zum Leistungsspektrum des Unternehmens mittlerweile eine Ausbildungsakademie, ein innovativer Verlag, der das Coaching-Magazin und den Coaching-Newsletter veröffentlicht, sowie IT-Geschäftsfelder mit der Coach-Datenbank und frei verfügbaren Informationsportalen. Dr. Christopher Rauen, Gründer und Geschäftsführer von RAUEN Coaching, erklärt sich den nachhaltigen Erfolg seines Unternehmens mit jener Philosophie, mit der er auch sein Coaching angeht: „Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt. Ich finde es wichtig, dass eine Organisation die Flexibilität hat, sich den Menschen anzupassen und nicht, dass es meine Aufgabe sein sollte, Menschen an ein dysfunktionales System anzupassen.“ Selbstverständlich sei der Erfolg vor allem das Ergebnis gemeinsamer Errungenschaften, betont Rauen: „Im Namen des gesamten Teams möchte ich mich bei allen, die unseren Weg begleitet haben und weiter begleiten werden, für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken“. Um dem Dank Ausdruck zu verleihen, bietet RAUEN Coaching im Zeitraum vom 15. bis zum 25.11.2021 attraktive Angebote rund um das Thema Coaching an: 50 Prozent Rabatt auf eine Mitgliedschaft in der Coach-Datenbank, 25 Prozent Rabatt auf ein Abonnement des Coaching-Magazins sowie die Verlosung von 25 Exemplaren der unlängst erschienenen Neuauflage des „Handbuch Coaching“. Nähere Informationen zu den Jubiläumsangeboten erhalten Interessierte auf der Firmenwebsite. Abrufbar sind dort auch eine Timeline mit den wichtigsten Meilensteinen des Unternehmens wie auch der Podcast, in dem Dr. Christopher Rauen auf 25 Jahre Firmengeschichte zurückblickt. (it) Zum Gewinnspiel & den Jubiläumsangeboten |
|
| Das Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2021Die Redaktion des Coaching-Magazins hat eine Auswahl von empfehlenswerten Neuerscheinungen im Bereich Coaching-Literatur zusammengestellt. Welche interessanten deutschsprachigen Publikationen im Bereich Coaching sind 2021 erschienen? Die Redaktion des Coaching-Magazins hat eine Auswahl von neuen und empfehlenswerten Coaching-Büchern veröffentlicht. Die Liste soll kein Ranking darstellen, sondern vielmehr auf Basis einer redaktionellen Auswahl einen Überblick über interessante Novitäten im Bereich Coaching bieten. |
|
| Coaching-Magazin: In der Rubrik „Rezensionen“ informiert das Coaching-Magazin über Publikationen zum Thema Coaching. Hier finden Leser zahlreiche Besprechungen coaching-relevanter Bücher – von interessanten Neuerscheinungen, über Klassiker, Handbücher und Nachschlagewerke bis zu wissenschaftlichen Fachbüchern. Daneben bietet die Literaturdatenbank des Coaching-Reports eine umfangreiche Übersicht zu coaching-relevanten Publikationen. (ap) Auswahl der Coaching-Bücher |
|
| Podcast "Business-Coaching and more": Worüber Coaches ungern reden
|
|
| Die zehnte Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Worüber Coaches ungern reden. Es gibt Themen, die Coaches lieber verschweigen, und zwar: den langwierigen Berufseinstieg, komplexe und scheinbar erfolglose Coaching-Prozessen und schwarze Schafe in der Branche. | |
|
| Es gibt Dinge, über die reden Coaches einfach nicht gerne oder verschweigen sie sogar absichtlich. Da ist einerseits der schwierige und langwierige Berufseinstieg als Coach: Bis man vom Coaching leben kann, dauert es drei bis fünf Jahre, was mit der schwierigen Kundengewinnung zusammenhängt. Deshalb versuchen es einige mit Versprechen wie Umsatzsteigerung oder Garantien hinsichtlich eines erfolgreichen Coaching-Prozesses. Doch nicht jeder Coaching-Prozess kann erfolgreich sein, egal wie gut der Coach ist – was ebenso gerne verschwiegen wird. Der Erfolg des Prozesses hängt eben nicht nur vom Coach ab, sondern von vielen anderen Faktoren (z.B. Coach-Klient-Beziehung). Außerdem sprechen Coaches selten den Umstand an, dass Coaching ein anstrengender und emotional sehr herausfordernder Beruf ist: Hier geht es auch um Schicksalsschläge und um tiefgreifende, emotional erschütternde Situationen und Probleme (z.B. unheilbare Erkrankung oder der Tod naher Angehöriger). Man bleibt davon nicht verschont, weshalb jeder professionelle Coach Supervision in Anspruch nehmen sollte. Dass es weiterhin schwarze Schafe in der Branche gibt, wird weiterhin und vermutlich absichtlich unter den Teppich gekehrt. Dies ist jedoch der falsche Weg. Diesen Umstand und weitere Fragen klären Rauen & Steinhübel in der aktuellen, zehnten Folge des Podcasts. Weitere Themen und Folgen werden auf der Website zum Podcast bekanntgegeben. Der Podcast erscheint monatlich und richtet sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen. |
|
| Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um über aktuelle Coaching-News informiert zu werden: |
|
| Vater, Silvia & Hoch, Roman (2021). Kartenset Systemische Teamorganisationsprozesse. ISBN: 401-9-1723-0022-7 Beltz. 100 Karten, 39,95 € Bei amazon bestellen Rezension von Jan-Christoph Horn: Die Box beinhaltet kein simples Tool-Set oder ein schweres Handbuch, sondern fachlich kompetentes Arbeitsmaterial, das – systemisch folgerichtig – die Arbeit des Coachs unterstützt, indem es ihn selber ins Arbeiten (Beobachten, Nachdenken, Entscheiden, Anwenden) bringt. Zur vollständigen Rezension | |
|
Gans, Carsten; Dienemann, Katja; Hume, Anja & Lorino, Andre (2020). Arbeitsraum Natur: Handbuch für Coaches, Therapeuten, Trainer und Organisationen. ISBN: 978-3-6582-9938-5 Springer. 438 Seiten, 59,99 € Bei amazon bestellen Rezension von Dr. Christine Kaul: Ein lesenswertes Kompendium, ein Arbeitsbuch, das Lust macht und motiviert, Outdoor-Aktivitäten mit seiner Klientel zu erproben. Ein Buch, für das es allerdings den Mut braucht, einfach mal ein paar Seiten zu überschlagen oder aber Zähigkeit, um Redundanzen auszuhalten. Zur vollständigen Rezension | |
|
| Neue Coaches in der Coach-Datenbank |
|
| Coaching-RatgeberDer Coaching-Ratgeber verschafft Orientierung im intransparenten Coaching-Markt und beantwortet Fragen rund um den Such- und Auswahlprozess des richtigen Coachs. Ziel des Ratgebers ist es, Coaching-Interessierte aufzuklären und grundlegende Informationen über die Beratungsform Coaching zu vermitteln.
Der aktuelle Ratgebertext: Digitale Präsenz. Online-Auftritte professionell und positiv gestalten. Wie präsentiert man sich wirkungsvoll auf der digitalen Bühne? Wie entwickelt man eine digitale Präsenz, die professionell und authentisch ist? Mit diesen Themen beschäftigt sich Violeta Mikic, Coach für Business- und Medienauftritte. Weiterlesen
|
|
| Aufnahme in die RAUEN-Datenbank Die Coach-Datenbank bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Werden Sie Teil unseres Qualitätsnetzwerks und gewinnen Sie mehr Sichtbarkeit für Ihr Coaching-Angebot. Hier finden Sie alle Infos für Coaches. Vernetzen Sie sich mit uns auf Facebook! | |
|
| Coaching-Aus- und Weiterbildungen |
|
| Sie suchen nach einer hochwertigen Coaching-Ausbildung oder nach qualifizierten Weiterbildungen für bereits ausgebildete Coaches? Der Coaching-Index bietet Ihnen einen Überblick aktueller Angebote. Professionelle Coaching-Aus- und Weiterbildungen:Beginn: kommendes QuartalBeginn: kommender MonatBeginn: jederzeit |
|
| Aufnahme in den Coaching-Index Details zur Aufnahme in die Coaching-Ausbildungsdatenbank finden Sie hier. | |
| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hannah-Arendt-Str. 34 49134 Wallenhorst Deutschland +49 541 98256-778 [email protected] www.rauen.de CEO: Dr. Christopher Rauen Register: HRB 215729 Tax ID: DE232403504 Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen Sitz der Gesellschaft: 49134 Wallenhorst, Bundesrepublik Deutschland Registergericht: Amtsgericht Osnabrück Registernummer: HRB 215729 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504 Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (Anschrift wie oben) Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion der Coaching-News des Coaching-Report und des Coaching-Newsletter: David Ebermann (Anschrift wie oben) Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr . Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil. Presse- und Interviewanfragen Bitte senden Sie Presse- und Interviewanfragen per E-Mail an [email protected]. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Datenschutzhinweise: Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/datenschutzhinweise.html. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere AGBs finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/agb.html. Bildquellen: (aufgezählt entsprechend Beitragsüberschrift) 25 Jahre RAUEN Coaching – 476375362/iStock.com Neue Coaches in der Coach-Datenbank – Kirsten Pehle/shutterstock.com Coaching-Aus- und Weiterbildungen – Pressmaster/shutterstock.com | | Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
| |
|