Coaching-Newsletter

Juli 2023

2023-07 Jg. 23, Nr. 234, Empfänger: 37.551
Liebe Leserinnen und Leser,

sicher haben auch Sie sich schon einmal die Köpfe darüber zerbrochen, wie Sie ein effizientes Marketing gestalten können, um auf Ihre Coaching-Leistungen aufmerksam zu machen – schließlich lässt sich hierbei aus einer Fülle an Maßnahmen schöpfen. Welche Marketingwege wirklich funktionieren, bleibt oftmals fraglich. Der folgende Hauptbeitrag nimmt – auf Basis der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 – eine Einordnung vor und differenziert dabei u.a. nach dem Erfahrungsgrad eines Coachs. Der vollständige Ergebnisbericht der aktuellen Marktanalyse steht allen Interesseierten frei zur Verfügung.

Was bedeutet es, eine Organisation zu coachen, und worauf kommt es hierbei an? Über diese Fragen sprechen Andreas Steinhübel und ich in der aktuellen Folge unseres Podcasts "Business-Coaching and more". Weitere Informationen zum Podcast finden Sie in diesem Newsletter.

Ihr Dr. Christopher Rauen
Anzeige

Möchten auch Sie hier Ihre Anzeige platzieren?

Informieren Sie sich über unsere attraktiven Werbemöglichkeiten

Inhalt

Wirksames Marketing für Coaches.
Teil 1

Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023

Von Dr. Christopher Rauen & Dawid Barczynski

Wie kommen Coaches an Klientinnen und Klienten? Diese Frage stellen sich längst nicht nur jene Personen, die neu in den Coaching-Beruf einsteigen, denn Marketing gehört zum Alltagsgeschäft. Allerdings stehen sie dann vor einer Vielzahl an Marketingmöglichkeiten und der legitimen Frage, welchen Nutzen sie überhaupt haben – insbesondere, wenn sie mit viel Aufwand und Kosten verbunden sind.

Um hierauf eine fundierte Antwort geben zu können, erhebt die RAUEN Coaching-Marktanalyse jährlich Daten u.a. zur Wirksamkeit der von Coaches eingesetzten Marketingmaßnahmen. Die Coaching-Marktanalyse 2023 sowie die Analysen der Vorjahre stehen allen Interessenten kostenfrei zur Verfügung und liefern neben den besagten Informationen zum Marketing statistische Daten u.a. zum Einkommen von Coaches, zu deren Zielgruppen sowie zu Coaching-Themen und -Formaten.

Auf einen Blick
  • Marketingmaßnahmen, die auf das Generieren bzw. Managen von Empfehlungen zielen, zeigen den größten Nutzen.
  • Die Anfragegründe von Klienten verdeutlichen die Bedeutung von Empfehlungen bei der Coach-Auswahl.
  • Auch vermeintlich unwirksame Werbemaßnahmen wie Onlinewerbung sollten nicht unbeachtet bleiben.

Der folgende erste Teil des zweiteiligen Beitrags blickt auf die wirksamsten Marketingmaßnahmen für Coaches sowie auf jene, die lediglich für einen bestimmten Personenkreis (z.B. weibliche Coaches mit viel Coaching-Erfahrung) effektiv sind. Denn es erscheint sinnvoll, auch diese "Nischenwerbemaßnahmen" nicht aus den Augen zu verlieren und für sich nutzbar zu machen. Der zweite Teil, der in der August-Ausgabe 2023 des Coaching-Newsletters erscheint, blickt dann auf die Social Media als elementare Marketingwerkzeuge und diverse Coaching-Portale, die ebenfalls zu Werbezwecken eingesetzt werden können.

Lesen Sie hier weiter, welche Marketingmaßnahmen wirksam sind, und welche v.a. von spezifischen Personengruppen effektiv eingesetzt werden.

Die Autoren

Dr. Christopher Rauen & Dawid Barczynski

Neue Texte auf Coaching-Magazin Online – E-Book-Sonderaktion

Regelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem zahlreiche Texte aus der aktuellen Ausgabe 2/2023 des Coaching-Magazins sowie folgender Beitrag:

600 pixels wide image

Mit Coaching Fehlerkultur im Unternehmen etablieren. Experimente wagen und Fehlentscheidungen in Vorteile verwandeln
Von Dagmar Hebenstreit
Coaching kann für Unternehmen und Mitarbeitende in Change-Prozessen vieles bewirken. Ein zentraler Fokus in agilen Organisationen ist die proaktive Transformation von Fehlern in Erfolgspotenziale und Innovationen. Eine Fehlerkultur zu etablieren, die dies ermöglicht, erfordert oft diametrales Umdenken und eine veränderte Haltung. Coaches können dabei effektiv begleiten und unterstützen. Weiterlesen

190 pixel image width

Abo-Sonderaktion

Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie das E-Book "Die besten Online-Coaching-Methoden" von Evelyn Albrecht (334 Seiten, hier zur Rezension) im Wert von 44,99 € kostenlos. Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie sich das E-Book (PDF) sofort herunterladen.

Jetzt abonnieren!

600 pixels wide image

Jubiläums-Gewinnspiel beendet

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Coaching-Magazins haben wir 20 Exemplare des Buchs "Coaching-Comics" (128 Seiten, 19,80 Euro) verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden mittlerweile angeschrieben.

Für die sehr rege Teilnahme und die vielen überaus positiven Rückmeldungen zum Coaching-Magazin aber auch zum Coaching-Newsletter möchten wir uns herzlich bedanken! Einen Teil der Leserstimmen haben wir zusammengetragen und hier veröffentlicht.

Podcast "Business-Coaching and more": Organisations-Coaching

Die 29. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Organisations-Coaching. Kann man Organisationen überhaupt coachen? Ja! Zwar zielt Coaching auf die Entwicklung von Personen und ist keine Unternehmensberatung. Allerdings ist eine Organisation nichts anderes als eine Ansammlung von Personen, ein Kollektiv mit gleichem Ziel. Der Unterschied ist, dass hier kollektive Muster und Regeln (die Organisationskultur) eine zentrale Rolle im Veränderungsprozess spielen: Wie erkennt man diese und wie können Coaches bei deren Wandel unterstützen?

Coaching-News

Changetagung 2024
Im Januar 2024 findet in Basel die neunte Changetagung der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) statt. Das Thema lautet: Machtbeziehungen in Organisationen – Führung zwischen Zustimmung und Zwang. Weiterlesen

Veranstaltungen der Coaching-Branche
Relevante Veranstaltungen rund um das Thema Coaching finden Interessierte im Coach-Jahr des Coaching-Magazins. Weiterlesen

Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um über aktuelle Coaching-News informiert zu werden:
twitter facebook instagram youtube linkedin pinterest

Rezensionen von Coaching-Büchern

Die von uns geführte Gesamtliste der Coaching-Literatur umfasst inzwischen 3.196 Einträge und 564 Rezensionen von Coaching-Büchern. Folgend finden Sie ausgewählte Rezensionen.

Siegrist, Ulrich (2022).
Experienzielles Coaching. Körper und Emotionen konstruktiv nutzen.
136 Seiten, 26,00 €
Bei amazon bestellen

Rezension von Günther Mohr:
Insgesamt ein Buch mit vielen interessanten Impulsen. Ob das Konzept des Felt Sense zum Klienten bzw. Coach passt, muss im Einzelfall entschieden werden.
Zur vollständigen Rezension

Lummerding, Susanne & Wiedmann, Sybille (2022).
Mini-Handbuch Diversity. Impulse für die Beratungspraxis.
216 Seiten, 24,95 €
Bei amazon bestellen

Rezension von Dr. Friederike Höher:
Dieses kluge Buch ist wegen der Aktualität der Thematik in jedem Fall zu empfehlen. Bitte unbedingt lesen, gerade weil es vertraute Denkmuster infrage stellt und verunsichert.

Neue Coaches in der CoachDb

Finden Sie aus über 1.000 in der CoachDb geführten professionellen Business-Coaches Ihren passenden Coach. Alle gelisteten Coaches erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

Professionelle Coaches:

Coaching-Ratgeber

Der Coaching-Ratgeber verschafft Orientierung im intransparenten Coaching-Markt und beantwortet Fragen rund um den Such- und Auswahlprozess des richtigen Coachs.

Aufnahme Coaches

Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt.
 
600 pixels wide image

Regelmäßige Buchungen von Klienten, die zu einem passen – das wünschen sich viele Coaches.

Im kostenlosen interaktiven Strategie-Konzept der BusinessArchitekten (Kooperationspartner der CoachDb) lernen Sie, wie Sie Ihren Erfahrungsschatz und Ihre Ausbildung in ein Coaching- bzw. Beratungs-System transformieren und warum sich das gerade jetzt viel leichter vermarkten lässt.

Außerdem:

  • Alternativen zu Stunden- und Tagessätzen als Honorarmodelle.
  • Gewinn von persönlichem Freiraum und Klarheit durch konkrete Zielsetzung.
Zum kostenlosen interaktiven Strategie-Konzept.

Coaching-Aus- und Weiterbildungen

600 pixels wide image

Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

Professionelle Coaching-Ausbildungen:

Aufnahme Ausbildungsanbieter

Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und Reichweite am Markt und präsentieren Ihr Angebot im renommierten Umfeld der CoachDb.

 
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück
Deutschland

+49 541 98256-778
[email protected]
www.rauen.de

CEO: Dr. Christopher Rauen
Register: HRB 215729
Tax ID: DE232403504
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen
Sitz der Gesellschaft: 49076 Osnabrück, Bundesrepublik Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: HRB 215729
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504
 
Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (Anschrift wie oben)
Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion des Coaching-Newsletters: David Ebermann (Anschrift wie oben)
 
Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG
Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil.
 
Presse- und Interviewanfragen
Bitte senden Sie Presse- und Interviewanfragen per E-Mail an [email protected].
 
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
 
Datenschutzhinweise:
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/datenschutzhinweise.html.
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Unsere AGBs finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/agb.html.
 
Bildquellen: (aufgezählt entsprechend Beitragsüberschrift)
Vorwort Dr. Christopher Rauen – Lichtbildmanufaktur
Wirksames Marketing für Coaches Teil 1 – Vitalii Vodolazskyi/shutterstock.com
Neue Texte auf Coaching-Magazin Online – E-Book-Sonderaktion – Monkey Business Images/shutterstock.com
Neue Coaches in der CoachDb – istockphoto.com/shapecharge
Coaching-Aus- und Weiterbildung – Pressmaster/shutterstock.com
Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.