Autoflotte - Fuhrpark und Flottenmanagement
www.autoflotte.de E-Mail im Browser ansehen
Image Nr. 64
vom 4. Juni 2021
20. Jahrgang
- Anzeige -
Image
Reparaturkosten senken
Digitales Schadenmanagement ermöglicht es Ihnen die Reparaturkosten um bis zu 20 % zu senken und gleichzeitig den Aufwand für sich und Ihre Fahrer zu reduzieren. Profitieren Sie von attraktiven Werkstattkonditionen und mehr Transparenz über den Fahrzeugzustand.
Starten Sie jetzt!
Arrow
Nachrichten vom 04.06.2021
Image
Mehr Wachstum
EasyPark Group übernimmt Park Now
Die EasyPark Group hat die Zustimmung zur Übernahme der PARK NOW Group erhalten, einem globalen Anbieter von digitalen Parkdienstleistungen. Damit ist die PARK NOW Group ab Juni 2021 Teil der EasyPark Group.
mehr lesen
Arrow
Image
DAT
Interesse an Car-Sharing und Auto-Abos gering
Car-Sharing und Auto-Abos gelten vielen als mögliche Alternative zum eigenen Auto. Laut dem DAT-Report sind Autokäufer allerdings nur wenig am Car-Sharing interessiert. Auch die Bereitschaft, ein Auto-Abo zu nutzen, ist niedrig.
mehr lesen
Arrow
- Anzeige -
Image
Image
Athlon Germany GmbH
Doris Brokamp ist neue CCO

Doris Brokamp verstärkt als Chief Commercial Officer (CCO) die Geschäftsführung von Athlon Germany GmbH, ein Anbieter von Fahrzeugleasing und Flottenmanagement. In ihrer Funktion folgt sie auf Philipp Berg und wird für die Weiterentwicklung der Bereiche Customer Excellence, Sales und Marketing verantwortlich sein.
mehr lesen
Arrow
Image
Schmutzige Luft in Städten
Deutschland muss nach EuGH-Urteil nachlegen
Stickstoffdioxid gilt als gesundheitsbedenklich - und in vielen deutschen Städten waren die Werte jahrelang zu hoch. Das war ein Verstoß gegen EU-Recht, bescheinigt der Europäische Gerichtshof.
mehr lesen
Arrow
Image
Umfrage
Hälfte der Deutschen für eine Form von Tempo 30 in der Stadt
Einer repräsentativen Umfrage zufolge könnte sich jeder zweite Deutsche eine Form von Tempo 30 in Städten vorstellen, zum Beispiel nachts. Ein pauschales Tempolimit von 30 km/h auf allen städtischen Straßen befürworten nur 17 Prozent der Befragten.
mehr lesen
Arrow
Jobs
Stellenangebote
Abteilungsleiter (w/m/d) Gebrauchtwagenvertrieb – B2C / B2B
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Serviceberater (m/w/d)
Mühlhausen
Image
Olaf Scholz
Nicht weiter an Spritpreisschraube drehen
Mit seiner Aussage stellt sich der SPD-Kanzlerkandidat gegen die Forderung von Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, die zuvor eine Benzinpreiserhöhung um 16 Cent gefordert hatte.
mehr lesen
Arrow
Image
Cinch
Milliardenspritze für Online-Gebrauchtwagenhändler
In den Online-Handel mit Gebrauchtwagen fließen weiterhin Milliardensummen. Nach Cazoo und Auto1 statten Investoren nun auch die Plattform Cinch des BCA-Mutterkonzerns Constellation mit frischem Kapital aus. Mit dem Ziel, den europäischen GW-Markt umzukrempeln.
mehr lesen
Arrow
Image
IAA 2021
Ticketverkauf für München gestartet
Die IAA will von der Auto- zur Mobilitätsmesse für alle werden. Tickets sind ab sofort erhältlich.
mehr lesen
Arrow
Image
Genfer Autosalon
Wiedereröffnung mit neuem Format
Im Februar kommenden Jahres will der Genfer Autosalon wieder seine Pforten für Aussteller und Besucher öffnen. Angekündigt ist ein neues Format, das sich vom bisherigen deutlich abheben soll.
mehr lesen
Arrow
Image
Neues Forschungsprogramm
Stressfrei Rad und Auto fahren
Um das Radfahren – insbesondere innerorts – sicherer zu machen, hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) das Forschungsprogramm "Sicheres Radfahren in einem gemeinsam genutzten Straßenraum" aufgestellt. Ziel ist die Förderung des rücksichtsvollen Miteinanders im Straßenverkehr.
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht Nissan Qashqai
Kompetenter Crossover
Der Nissan Qashqai war 2007 einer der ersten kompakten Crossover und traf offensichtlich eine Marktlücke. Jetzt kommt die dritte Generation – und in ein Umfeld, in dem mittlerweile 30 Marken ähnliche Modelle anbieten. Kann der neue Qashqai wieder vorne mitfahren?
mehr lesen
Arrow
Image
Fahrbericht Skoda Enyaq Sportline iV 80
Doppelherz und Kristall-Gesicht
Skoda krönt seine gerade erschienene Elektrobaureihe Enyaq mit einem sportlichen Topmodell. Glitzern kann es auch.
mehr lesen
Arrow
Image
Newsletter weiterempfehlen
Damit auch Ihre Freunde und Geschäftspartner in Zukunft über Neuigkeiten informiert werden, können Sie den Newsletter gerne weiterempfehlen.
jetzt weiterempfehlen
Image
Newsletter abmelden
Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht mehr gefällt, können Sie sich über den folgenden Link aus der Verteilerliste austragen.
jetzt abmelden
Image Image
Image Image Image
Mediadaten     Kontakt     AGB     Datenschutz     Impressum
Mediadaten     Abo     Heftarchiv     Kontakt

AGB     Datenschutz     Impressum    
Image
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

© Copyright 2021 Autoflotte - Alle Rechte vorbehalten.
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH

Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn Pkw/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.