ITWELT_Logo_2022_RGB
cio special

Werbung

220811_ITdesign_SonderNL_Recruiting_620x230px_2

ITdesign: Von kununu zum besten Arbeitgeber in Wien in der Branche Beratung & Consulting ausgezeichnet.


Der perfekte IT-Job: Ganz ehrlich, ITdesign weiß nicht ob‘s den überhaupt gibt. Aber das Unternehmen tut alles um das perfekte Umfeld dafür zu schaffen. Das zeigt sich auch in den vielen Auszeichnungen die das Unternehmen ITdesign als Arbeitgeber bereits bekommen hat: 2022: bester Arbeitgeber Beratung & Consulting bei kununu, 2019: Platz 2 bei kununu in der Kategorie „Die hundefreundlichsten Arbeitgeber Österreichs“, 2016 Platz 4 der besten 100 Arbeitgeber. Mehr Infos

New Work - E-Recruiting-Geschäft legt um 25 Prozent zu

Laut aktuellem Halbjahresbericht der New Work SE wächst der Umsatz um 12 Prozent und verzeichnet somit im Vergleich zum Vorjahr ein zweistelliges Wachstum.

Weiterlesen
New Work - E-Recruiting-Geschäft legt um 25 Prozent zu

Fachkräftemangel erhöht Gefahren von Ransomware

Fachkräftemangel erhöht Gefahren von Ransomware
Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf Ransomware-Angriffe vorbereitet und durch Fachkräftemangel und Abhängigkeit von internen Ressourcen entstehen gefährliche Schwachstellen. Das sind Ergebnisse einer Studie von Zerto.

Weiterlesen

Von der digitalen Personalakte zum smarten Vertragsmanagement

Case Study: RegionalMedien Austria vertraut auf die Vertragsmanagement-Software von Fabasoft.

Weiterlesen
RegionalMedien Austria verwaltet rund 500 Vereinbarungen in Fabasoft Contracts. (c) Unsplash

Programmierer werden: Warum Unternehmen jetzt auf Quereinsteiger setzen sollten

Programmierer werden: Warum Unternehmen jetzt auf Quereinsteiger setzen sollten
Digitale Transformation – so lautet das Schlagwort, mit dem Unternehmen auch in Zukunft ihren Erfolg sichern möchten. Das Problem: Es fehlt an geeigneten Fachkräften, die das Vorhaben umsetzen könnten.

Weiterlesen

Drei wichtige Faktoren, um IT-Qualifikationen im Unternehmen aufzubauen

Qualifikationen und Kompetenzen sind die neue Währung in der modernen Arbeitswelt, die Innovationen, Entwicklungen und Erfolge vorantreiben – sowohl für Unternehmen als auch für die eigene Karriere.

Weiterlesen
Drei wichtige Faktoren, um IT-Qualifikationen im Unternehmen aufzubauen

SHE goes DIGITAL: Das Sprungbrett für Frauen in die IT

SHE goes DIGITAL: Das Sprungbrett für Frauen in die IT
Mehr als nur schöne Worte: Die Initiative Digitalisierung Chancengerecht (kurz IDC) startet gemeinsam mit Microsoft Österreich das Projekt SHE goes DIGITAL 2022.

Weiterlesen

Meta Work: Das Metaverse als New-Work-Treiber

Bei Metaverse denkt man oft nur an futuristisches Entertainment. Doch hat die neue VR-/AR-Technologie auch großes Potenzial, die Arbeitswelt zu verändern. Die Anfänge sind schon zu sehen.

Weiterlesen
Meta Work: Das Metaverse als New-Work-Treiber

Wie KI das Personalwesen auf den Kopf stellt

Wie KI das Personalwesen auf den Kopf stellt
KI-Tools haben das Potenzial, das Personalwesen nachhaltig zu verändern. Optimisten erhoffen sich neue Möglichkeiten und Kosteneffekte. Skeptiker warnen dagegen davor, sich zu stark auf Daten zu verlassen.

Weiterlesen

Wie Ihre IT kompetenter wird

Geht es um IT, ist allzu ausgeprägtes menschliches Irren fatal. Wir sagen Ihnen, wie Ihre IT-Abteilung in sieben Schritten kompetenter wird.

Weiterlesen
Wie Ihre IT kompetenter wird

Effizienz bei Neueinstellungen - Onboarding mit KI-Technik

Effizienz bei Neueinstellungen - Onboarding mit KI-Technik
Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz sollen den Arbeitsbeginn neuer Mitarbeiter optimieren.

Weiterlesen

Fehler im Recruiting-Prozess - So vergraulen Sie Fachkräfte

Im Recruiting-Prozess kann aus Unternehmenssicht einiges schieflaufen. Diese sieben Fehler sollten Sie vermeiden, um IT-Fachkräfte nicht abzuschrecken.

Weiterlesen
Fehler im Recruiting-Prozess - So vergraulen Sie Fachkräfte

So werten Sie Ihre CIO-Rolle auf - 7 Schritte

So werten Sie Ihre CIO-Rolle auf - 7 Schritte
CIOs sind zweitrangige Führungskräfte? Es wird Zeit, die Rolle zu erweitern und ihren wahren Wert geltend zu machen.

Weiterlesen

42 Prozent erwägen Kündigung wegen unzureichender Collaboration-Tools

Corel-Umfrage: Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer sagen, dass aufgrund mangelnder Zusammenarbeit pro Woche mindestens drei bis fünf Stunden an Produktivität verloren gehen.

Weiterlesen
Global glauben 70 Prozent, eine bessere Zusammenarbeit würde die Produktivität der Beschäftigten erhöhen und Zeit sparen helfen. (c) Unsplash

Auf der Suche nach den IT-Fachkräften

Auf der Suche nach den IT-Fachkräften
Über ein Drittel der Unternehmen im DACH-Raum planen im gesamten Jahr 2021 eine zweistellige Zahl an neuen Tech-Talenten einzustellen. Im Durchschnitt beläuft sich der Hiring-Need auf 7,7 IT-Fachkräfte.

Weiterlesen

Georg Kuttner wird Partner Manager bei WeAreDevelopers

WeAreDevelopers verstärkt sein Team mit Georg Kuttner, vormals Managing Partner von Startup Live und Mitglied des Management-Teams von startup300. Kuttner wird Global Partnerships Manager bei der IT-Jobplattform WeAreDevelopers.

Weiterlesen
Georg Kuttner wird Partner Manager bei WeAreDevelopers
facebook twitter linkedin email