ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Der Weg in die Cloud WarumsichmittelständischeFertiger für ein SAP in der Cloud entscheiden

Erfahren Sie am Praxisbeispiel der SABO-Maschinenfabrik GmbH, wie die SAP Public Cloud Lösungen die spezifischen Geschäftsanforderungen eines Fertigungsunternehmens effizienter machen. Mehr zu den Herausforderungen, Auswahl von S/4HANA Cloud, Projektdetails und Durchführungsmethode sowie konkreten geschäftlichen Vorteilen. Mehr Infos

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit - So haben Hacker keine Chance

In Zeiten zunehmender Cyber-Kriminalität stellt sich zwingend die Frage, wie sich Unternehmen gegen Angriffe auf ihre IT-Landschaft schützen können.

Weiterlesen
5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit - So haben Hacker keine Chance

Die Vorteile von anpassbaren ERP-Systemen

Die Vorteile von anpassbaren ERP-Systemen
ERP-Systeme ermöglichen eine effektive Ressourcenplanung im Unternehmen. Hinter der Abkürzung verbirgt sich der Begriff Enterprise Ressource Planning.

Weiterlesen

Ab wann sollte man das ERP-System wechseln?

Jedes ERP-System stößt irgendwann mal an seine Grenzen, egal wofür es eingesetzt wird.
Besonders wenn es dem Unternehmen nicht mehr dabei hilft, die Produktivität zu steigern und keine neuen Impulse mehr liefert, sollte man darüber nachdenken, das System zu wechseln.

Weiterlesen
Ab wann sollte man das ERP-System wechseln?

ERP-Systeme: Der Schlüssel zur Umsetzung von ESG-Projekten

ERP-Systeme: Der Schlüssel zur Umsetzung von ESG-Projekten
ESG ist ein Thema, womit Unternehmen sich künftig beschäftigen müssen. Denn die Aspekte aus den Bereichen Environmental (E), Social (S) und Governance (G) rücken stark in den Fokus unserer Gesellschaft und der Politik.

Weiterlesen

Gravierende Folgen des neuen SAP-Lizenzmodells

Es war zuvor bereits kaum empfehlenswert, wenn Unternehmen ihre Bestandsrollen einfach 1:1 nach S/4HANA migrieren. Mit dem neuen SAP-Lizenzmodell sind zu großzügig gesetzte Berechtigungen künftig aber nicht mehr allein sicherheitstechnisch brisant, sondern führen zur regelrechten Kostenexplosion. Worauf ist beim Umstieg mit Blick auf das neue Lizenzmodell also mehr denn je zu achten?

Weiterlesen
Gravierende Folgen des neuen SAP-Lizenzmodells

Was braucht Ihr neues ERP?

Was braucht Ihr neues ERP?
Sie sind auf der Suche nach einer modernen, durchgängigen Unternehmens-Software, mit der Sie Vertrieb, Projekte und Finanzen durchgängig managen? Machen Sie den ERP-Check und Sie erhalten eine unverbindliche Handlungsempfehlung!

Weiterlesen

ERP Booklet 2023: Systeme und Anbieter

Bereits zum zehnten Mal veröffentlichte SIS Consulting das ERP Booklet. Auch 2023 bietet das ERP Booklet neben mehreren Fachartikeln aus Wissenschaft und Praxis aktuelle ERP-Marktübersichten für die Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz.

Weiterlesen
Das ERP Booklet 2023 der SIS Consulting hilft dabei, die Übersicht zu behalten.

236 ERP-Systeme und 203 ERP-Anbieter im Vergleich

236 ERP-Systeme und 203 ERP-Anbieter im Vergleich
Bereits zum zehnten Mal veröffentlichte die SIS Consulting GmbH das ERP Booklet. Auch 2023 bietet das ERP Booklet neben mehreren Fachartikeln aus Wissenschaft und Praxis aktuelle ERP-Marktübersichten für die Länder Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz.

Weiterlesen

ERP-Anbieter im Schatten ihrer Lösungen

In der Studie „ERP in der Praxis“ schneiden die ERP-Lösungen besser ab als der Service ihrer Anbieter.

Weiterlesen
Auffällig verschlechtert hat sich im Vergleich zu 2020 das Anwenderurteil zur „Performance“ und zur „Stabilität“ der ERP-Software, so die Trovarit-Studie. (c) Unsplash

Die Sieger der SAP Quality Award 2022

Gruppenfoto mit allen Preisträgern der SAP Quality Awards 2022 (c) SAP / Curt Themessl
Mitte November wurden im Grandhotel Bristol an der Wiener Ringstraße die SAP Quality Awards 2022 verliehen. Die Hauptpreise gingen an die Grazer Andritz Group, an Leondinger Rosenbauer International und Imster Pfeifer Holding.

Weiterlesen
facebook twitter linkedin email