Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Alternative Antriebe im Crashtest | Die Sicherheit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ist eines der Schwerpunktthemen des SafetyUpDate. Welche gesetzlichen Anforderungen gelten? Was verlangen die NCAP Tests? Wie wird getestet und simuliert? Und wie ist die Praxis aus Sicht der Rettungskräfte? Alle Details beim SafetyUpDate. Jetzt anmelden |
| |
| Vom Ladenhüter zum Kassenschlager | Im Coronajahr 2020 gab es klassische Automobilzulieferer zum Sonderpreis. Dennoch blieb die Zahl der M&A-Transaktionen deutlich hinter dem Vorjahr zurück. Eine Bilanz und ein Ausblick von Berylls. weiterlesen |
| | | | | | | | | Bei Fisker liegen die Nerven blank | | Der Marktstart des Fisker Ocean wurde verschoben, über ein geplantes weiteres Modell gibt es kaum Details. Investoren warten auf positive Nachrichten – und Unternehmenschef Henrik Fisker twittert. weiterlesen | |
|
| | | Skoda Fabia hat das Zeug zum Klassenprimus | Skoda schickt im September die vierte Generation seines Fabia an den Start. Der Kleinwagen überzeugt durch Komfort, praktische Details und moderne Konnektivität. Gut motorisiert ist er allerdings kein Schnäppchen mehr. weiterlesen |
| | | Ford fährt Produktion erneut herunter | Monatelang ruhte die Autoherstellung im Kölner Ford-Werk. Am Montag ging die Arbeit für die Beschäftigten in der Produktion wieder los – wegen Halbleiter-Engpässen sind die Aussichten aber erneut schlecht. weiterlesen |
| | | | | | | „SchraubTec“ startet in zwei Wochen | Am 1. September 2021 ist es soweit: Dann hat die Regionalmesse „SchraubTec“ in Leverkusen ihre Premiere. Für Besucher ist der Eintritt frei. Das Spektrum reicht von Schraubverbindungen aller Art über deren Auslegung bis hin zu intelligenten Montagewerkzeugen. weiterlesen |
| | | Zwei neue Supersportler in Kleinserie | Beim Oldtimer-Treffen Concours d'Elegance in Pebble Beach gab es gleich zwei Kleinserien-Ankündigungen: Lamborghini feiert ein Comeback des legendären „Countach“. Und Bugatti baut den 2020 als Prototyp vorgestellten „Bolide“ in Kleinauflage. weiterlesen |
| | | |
|
|
|