AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
szmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
23. Jahrgang | Nr. 155 vom 11.08.2021
- Anzeige -
Manheim Express: B2B Gebrauchtwagenvermarktung

Gebrauchtwagenvermarktung ohne Risiko: Keine Grundgebühr, kein Listingpreis und nur bei erfolgreichem Abschluss geringe Auktionsgebühren. Unabhängig 24/7 nutzbar. Jetzt testen.

Mehr lesen
Überblick
 
Kreditversicherer: Autos könnten deutlich teurer werden

Corona-Krise trifft Ausbildungsmarkt: Historischer Einbruch

Neuer "Instore" in Dormagen: Autohaus Bekirovski bringt Kia wieder in die City

Umfrage: Jeder Fünfte will elektrisch fahren

Altkanzler rügt VW-Kantinenpläne: Currywurst ist "Kraftriegel"

AUTOHAUS Young Business Day 2021: Mission Zukunft

E-Commerce: "Ein Onlineshop ist wie eine eigene Filiale"

Entwicklungspartnerschaft: Bosch und Daimler wollen Arbeit an Robotaxis beenden

Schaeffler: Geschäft mit Antriebsketten wird verkauft

Brennstoffzellenautos: Hyundai hat die meisten

Head-up-Displays: Kleiner Projektor für großes Kino

Mercedes EQS: Start für die Elektro-S-Klasse

Audi Skysphere Concept: California Dreaming

Opel Classic: Virtuelle Führung durch die Oldtimer-Sammlung

Fahrbericht Bentley Bentayga Hybrid: Stromer auf Samtpfoten

Toyota-/Lexus-Rückruf: Rissbildung im Bereich der Kraftstoffpumpe

- Anzeige -
Kreditversicherer: Autos könnten deutlich teurer werden
Das Angebot an Neuwagen ist begrenzt, gleichzeitig ist die Kundschaft in Kauflaune. Was das heißt, weiß man aus dem Wirtschaftsunterricht.
Mehr lesen
Corona-Krise trifft Ausbildungsmarkt: Historischer Einbruch
In der Corona-Pandemie haben viele junge Menschen keine Ausbildung begonnen. Branchen, die unter Lockdowns leiden, verbuchen immense Nachwuchsrückgänge. Das droht den Fachkräftemangel zu verschärfen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Neuer "Instore" in Dormagen: Autohaus Bekirovski bringt Kia wieder in die City
2017 und 2019 hat der Vertragspartner bereits das "Kia Instore"-Konzept umgesetzt. Jetzt folgt ein weiterer Auftritt in einem beliebten Einkaufszentrum in Dormagen.
Mehr lesen
Umfrage: Jeder Fünfte will elektrisch fahren
Zunehmend mehr Menschen in Deutschland können sich mit dem Gedanken anfreunden, ein E-Auto zu kaufen. Gerade in den vergangenen sechs Monaten ist der Anteil der Wechselwilligen deutlich gestiegen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Altkanzler rügt VW-Kantinenpläne: Currywurst ist "Kraftriegel"
Bei Volkswagen geht es - mal wieder - um die Wurst. Dass der Konzern nicht nur Autos, sondern auch tonnenweise Fleisch für seine eigenen Betriebslokale herstellt, wissen nicht nur Insider. Einem prominenten Ex-Aufsichtsrat schmecken die jüngsten Pläne nun aber gar nicht.
Mehr lesen
AUTOHAUS Young Business Day 2021: Mission Zukunft
Ideen für neue Geschäftsmodelle, kreativen Input für ein erfolgreiches Tagesgeschäft und spannendes Networking bieten AUTOHAUS und KROSCHKE beim 7. Young Business Day in München.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Nachwuchsverkäufer Volkswagen Neuwagen (m/w/d)
Berlin
KFZ-Mechatroniker/-Meister/-Techniker (all genders) für die Sachbearbeitung
Denkendorf
Gesamtverkaufsleiter (m/w/d) Neu- und Gebrauchtwagen
Sachsen
Automobilverkäufer (m/w/d) VW Neuwagen
Euskirchen
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
E-Commerce: "Ein Onlineshop ist wie eine eigene Filiale"
Ein eigener Onlineshop wird auch für kleinere und mittelgroße Händler ein immer beliebteres zusätzliches Standbein. Doch ab wann lohnt sich das Onlinegeschäft tatsächlich und was benötigt man alles für einen erfolgreichen Start des Shops? AUTOHAUS hat bei Wolfgang Vogl, Director Business Development beim E-Commerce-Softwarehaus Speed4Trade, nachgefragt.
Mehr lesen
Entwicklungspartnerschaft: Bosch und Daimler wollen Arbeit an Robotaxis beenden
Die Konzerne hatten Software und Hardware für fahrerlose Wagen entwickelt, die in Städten unterwegs sein sollten. Jetzt ziehen sie der Kooperation den Stecker.
Mehr lesen
Schaeffler: Geschäft mit Antriebsketten wird verkauft
Seit rund 25 Jahren entwickelt und fertigt Schaeffler Antriebsketten für Verbrennungsmotoren. Jetzt geht die Sparte an einen Münchner Finanzinvestor.
Mehr lesen
Brennstoffzellenautos: Hyundai hat die meisten
Das Brennstoffzellenauto steht in Sachen Zulassungszahlen im Schatten des Batterie-E-Mobils. Begegnet man einem im Straßenverkehr, dürfte es sich in fast der Hälfte der Fälle um einen Hyundai handeln.
Mehr lesen
Head-up-Displays: Kleiner Projektor für großes Kino
Head-up-Displays haben sich in relativ kurzer Zeit als beliebtes Neuwagen-Extra oder sogar als Serienausstattung etabliert. Die nächste Generation soll jetzt noch leistungsfähiger werden.
Mehr lesen
Mercedes EQS: Start für die Elektro-S-Klasse
Der ab Herbst verfügbare Mercedes EQS ist so etwas wie die batterieelektrische Alternative zur S-Klasse. Mit leichtem Aufpreis.
Mehr lesen
Audi Skysphere Concept: California Dreaming
Auf der "Monterey Car Week" in Kalifornien präsentiert Audi Mitte August einen elektrischen Roadster mit Autonomie-Level 4. Chance auf Serie? Nein, aber das Show Car soll schon zeigen, wohin die Reise der Ingolstädter geht.
Mehr lesen
Opel Classic: Virtuelle Führung durch die Oldtimer-Sammlung
Fast 1.000 Exponate fasst die historische Sammlung von Opel in Rüsselsheim. Einige Prunkstücke lassen sich nun auch virtuell besichtigen.
Mehr lesen
Fahrbericht Bentley Bentayga Hybrid: Stromer auf Samtpfoten
Für das erste echte Akku-Auto braucht Bentley zwar noch ein paar Jahre. Doch mit dem frisch überarbeiteten Bentayga Hybrid können sich die Besserverdiener schon mal an den Luxus auf leisen Sohlen gewöhnen. Wenn der Akku leer ist, wird es dafür allerdings umso lauter.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Toyota-/Lexus-Rückruf: Rissbildung im Bereich der Kraftstoffpumpe
Toyota und Lexus rufen mehrere Modelle wegen eines möglichen Verschleißes bei Bauteilen der Kraftstoffhochdruckpumpen zurück. Es besteht die Möglichkeit von Kraftstoffaustritt.
Mehr lesen
facebook twitter xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2021 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden