Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Chinas Aufholjagd bei Spezial-Chips für Elektroautos beschleunigt sich
Nachdem China bereits Weltmarktführer für Autobatterien und E-Autos ist, will die chinesische Parteiführung nun den nächsten Markt erobern, der für die E-Mobilität eine entscheidende Rolle spielt: Die Halbleiterindustrie. Um das Ziel zu erreichen, setzt China auf ein bewährtes Muster. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Bericht: VW muss Auslieferung von Golf 8 abbrechen – erneute Softwareprobleme
Das Brot-und-Butter-Modell aus dem VW-Konzern war schon mehrmals wegen Softwareproblemen in die Schlagzeilen geraten. Nun macht ein Steuergerät der Auslieferung des Golf 8 einen Strich durch die Rechnung. weiterlesen
Wirtschaft
Autozulieferer Flabeg stellt Insolvenzantrag
Der Zulieferer Flabeg hat für seine deutschen Gesellschaften einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen plant eine Restrukturierung. weiterlesen
Meistgelesen
 
Insolvenz: Weber Automotive ist gerettet
 
Die Weber Automotive Gruppe hat einen Investor gefunden. Der neue Eigentümer ist kein unbekannter und wird den Zulieferer zeitnah umbenennen. weiterlesen
 
 
BMW-Chef Zipse: Autoindustrie „trägt die gesamte Volkswirtschaft“
 
Auf der 100. Hauptversammlung des Münchner Autobauers verteidigt BMW-Chef Oliver Zipse die Dividendenzahlung, die wegen Kurzarbeit und Kaufprämien-Forderungen in der Kritik steht – und verweist außerdem auf „düstere Prognosen“. weiterlesen
 
Automobilzulieferer
Brose-Patriarch Michael Stoschek schreibt Brandbrief an Markus Söder
Der Enkel des Brose-Gründers fordert in einem offenen Brief Unterstützung für die Autoindustrie und hält ein Plädoyer für deutsche Verbrennungsmotoren. Ohne Kaufprämien würden „zigtausende Kurzarbeiter bei Herstellern, Zulieferern, Händlern und Werkstätten“ bald arbeitslos sein. weiterlesen
Personalien
Webasto, BMW und Hengst: Die Personalien der Woche
Webasto hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gefunden, während BMW seinen alten für fünf weitere Jahre wiedergewählt hat. Hengst sichert sich derweil die Dienste eines erfahrenen Managers für den Bereich Filtration für Industrie und Umwelt. Ein Überblick. weiterlesen
IATF
#Weekender: Der Wochenrückblick
Orientierung geben – das sollen Zahlen aus China, ein Brief eine Alphatiers und die viel diskutierte Empfehlung eines Rates. Doch nicht in allen Fällen scheint das zu gelingen. Lesen Sie mehr im aktuellen #weekender.
Viel Spaß beim Lesen!

Umfrage
Umfrage zu Mobilität und Mediennutzung: Jetzt mitmachen und gewinnen
Welche Themen in Sachen neue Mobilität sind relevant für Ihre Arbeit und wie wollen Sie künftig darüber informiert werden? Machen Sie mit bei der Umfrage unseres Partnerportals next-mobility.news – zum Dank verlosen wir drei Amazon-Gutscheine. weiterlesen
Coronakrise
Autobauer in der Coronakrise: Opel und VW-Premiummarken laut Umfrage Schlusslicht
Die Deutschen haben wenig Vertrauen in die heimische Autoindustrie, was deren Rüstzeug gegen die Coronakrise angeht. Und sie glauben auch, dass der Schaden ein langfristiger ist. weiterlesen
Neue Modelle
BYD Han EV: Luxus-Stromer aus China
Der chinesische Autobauer will schon bald in Europa auch elektrisch angetriebene Pkw anbieten. Zusätzlich zum SUV Tang will BYD auch die Luxus-Limousine Han an den Start bringen. weiterlesen
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden