Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
China verschärft Auflagen für Assistenzsysteme und OTA-Updates
Nach einer längeren Phase des Wildwuchses gibt es nun strenge Standards für autonomes Fahren, Datenschutz und OTA-Updates. weiterlesen

Anzeige

Die NCAP Tests nehmen wieder Fahrt auf
Auf der SafetyWeek vom 31.8. – 2.9.2021 in Würzburg berichten Experten aus den Verbraucherschutzorganisationen (z. B. Euro NCAP, IIHS, Latin NCAP und C-IASI) über die anstehenden Änderungen und die Entwicklung neuer Bewertungsverfahren, wie z.B. szenarienbasiertes Testen. Jetzt anmelden
Inhalt
Elektromobilität
„Nachfrage ist riesig“: Next E.Go Mobile plant größere Stückzahlen
Vor knapp einem Jahr standen die Zeichen beim Aachener Start-up Next E.Go Mobile komplett auf Neustart. Vertriebschef Matthias Kreimeier gibt nun Einblicke auf neue Funktionen und Modelle. weiterlesen
Hamburger Karosseriebautage 2021
Was eine moderne Karosserie können muss
Im Mittelpunkt der „Hamburger Karosseriebautage“ stehen neue Anforderungen an die Karosserien künftiger Fahrzeug- und Mobilitätskonzepte. Etwa 200 Teilnehmer werden erwartet – vor Ort im ehemaligen Hauptzollamt Hamburg und im Video-Stream. weiterlesen

Anzeige

THE FUTURE CODE 2021
Seien Sie am 7./8. Dezember dabei – digital oder live vor Ort!
Verpassen Sie nicht DAS Event rund um die digitale Transformation in der Industrie & Wirtschaft. Lassen Sie sich von unseren Speakern inspirieren, die Einblicke in Zukunftsthemen wie Blockchain, KI und IoT geben. Erleben Sie Keynotes, Interviews, Masterclasses und Barcamps von Experten, die das gesamte digitale Ökosystem repräsentieren – live vor Ort oder digital aus dem Home Office! Jetzt Programm entdecken
Meistgelesene Beiträge
 
Produktion bei drei Autozulieferern steht still
 
Bad Münstereifel, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stolberg: drei Standorte von Automobilzulieferern, deren Werke nach der Flut Mitte Juli nicht mehr produzieren können. Bei einem Zulieferer ist unklar, ob es überhaupt weitergeht. weiterlesen
 
 
Erstmals Stahl ohne fossile Brennstoffe hergestellt
 
In Schweden haben drei Unternehmen einen Prozess entwickelt, der ohne fossile Brennstoffe für die Stahlproduktion auskommt. Das Verfahren soll bald marktreif sein. weiterlesen
 
Infrastruktur
Peking: 5.000 Wasserstofftankstellen bis 2035
China will deutlich mehr Wasserstoff-Fahrzeuge auf die Straßen bringen. Die Stadt Peking hat ihre ambitionierten Ziele dazu veröffentlicht. weiterlesen
Elektro-Kleinwagen
Plattformstrategie: Fox E-Mobility plant mehrere Modelle
Der Elektro-Kleinwagen Mia könnte eine Familie gründen. Die richtigen Architektur-Gene bringt er schon mal mit. Der Hersteller verkündete jetzt Details zur Plattform. weiterlesen
Neue Modelle
Nicht für Europa: Nissan Z
Der Nissan Z kommt zum Kampfpreis von rund 34.000 Dollar und mit über 400 PS in den USA auf den Markt. In Europa wird es das Modell wegen der CO2-Regulierung nicht mehr geben. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Autonome Straßenbahnen rücken ein Stück näher
 
Weltpremiere in Potsdam: Ein von Siemens geleitetes Forschungsprojekt hat es geschafft, eine Straßenbahn verschiedene Situationen auf dem Betriebshof des Potsdamer Verkehrsbetriebs vollautonom meistern zu lassen. Wie nun die nächsten Schritte aussehen.
weiterlesen auf   
 
 
Fragen und Antworten: So steht es ums Lastenrad in Deutschland
 
Die Grünen haben eine staatliche Förderprämie für Lastenräder ins Gespräch gebracht. Das Thema wird heiß diskutiert. Doch wie sieht der Lastenrad-Markt in Deutschland aktuell überhaupt aus?
weiterlesen auf   
 
Fahrbericht
Grandland Hybrid kommt mit Nachtsicht
Opel hat sein großes SUV überarbeitet. Neu ist unter anderem ein Nachtsichtgerät. Durch Feinarbeit gelang es zudem, die elektrische Reichweite der Plug-in-Versionen zu steigern – damit es weiter die Förderung gibt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden