Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
China Market Insider
China fördert E-Autos mit Wechsel-Akkus
Die chinesische Regierung kündigt den Bau von Akkuwechsel-Stationen an. Parallel entstehen Industriestandards und ein Milliardenmarkt. Noch 2020 sollen zehntausende Pkws verkauft werden. weiterlesen
Inhalt
Dieselaffäre
Mehrere Continental-Standorte durchsucht
Die Dieselaffäre, für die Volkswagen in Deutschland 750 Millionen Euro Schadensersatz bereitstellt, ist jetzt beim Zulieferer Continental angekommen. weiterlesen
Wirtschaft
Produktion gestoppt: Byton geht das Geld aus
Byton galt bislang als eines der hoffnungsvollsten Elektroauto-Start-ups weltweit. Nun sieht es für die Chinesen schlecht aus. Das Unternehmen befindet sich offenbar in schweren Geldnöten. weiterlesen

Anzeige

SafetyWeek 2020
Wohin geht die Reise bei der Fahrzeugsicherheit?
Die aktuelle Situation beeinflusst auch die Roadmaps der Verbraucherschützer und die Gesetzgebungsverfahren zur Fahrzeugsicherheit. NCAPs und Gesetzgeber sind aktuell dabei ihre Planungen an die neuen Randbedingungen anzupassen. Infos zu den konkreten Auswirkungen gibt es auf der SafetyWeek. weiterlesen
Meistgelesen
 
Studie: Wie die Brennstoffzelle die Zulieferindustrie verändert
 
Die Brennstoffzelle ist die Basis für einen milliardenschweren Markt für die Automobilbranche und den Maschinenbau. Das haben der VDMA und die FEV in einer gemeinsamen Studie ermittelt. weiterlesen
 
 
Übersicht: Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit
 
Kurzarbeit ist derzeit ein probates Mittel, um den Folgen der Coronakrise zu begegnen. Doch die verkürzte Arbeitszeit hat auch Auswirkungen auf den Urlaubsanspruch – welche, erklärt Christoph Abeln, Fachanwalt für Arbeitsrecht. weiterlesen
 
Wirtschaft
Das Unternehmen neu strukturieren: Worauf Zulieferer achten sollten
Die Automobilzulieferer befinden sich im Stresstest. Sparmaßnahmen, aber vor allem die Restrukturierung der Unternehmen stehen nun an. Was sind dabei die wesentlichen Erfolgsfaktoren? weiterlesen
Produktion
Porsche übernimmt angeschlagenen FTS-Hersteller
Das Technologie-Start-up Serva leidet unter den Folgen der Coronakrise. Porsche nutzt dessen fahrerlose Transportsystem für die Taycan-Produktion und kauft nun den Ausrüster. weiterlesen
Produktion
VW kassiert Pläne für ein türkisches Werk
Volkswagen war fast final mit den Werksplänen nahe der türkischen Großstadt Izmir. Aufgrund der Coronakrise stoppen die Wolfsburger nun das Projekt. weiterlesen
Unsere aktuelle Ausgabe als E-Paper
Neue Chance für Zulieferer
Automobil Industrie 6/2020
weiterlesen
E-Mobilität
Isetta-Nachfolger: Ex-Tesla-Manager unterstützt Microlino
2021 soll der elektrische Isetta-Erbe Microlino auf den Markt kommen. Damit das gelingt, setzt das Unternehmen Micro nun auf den ehemaligen Tesla-Europachef. weiterlesen
Sicherheit
Bridgestone und Microsoft entwickeln Reifenüberwachungssystem
Bridgestone hat gemeinsam mit Microsoft ein Überwachungssystem zur Erkennung von Reifenpannen entwickelt. Es soll in Echtzeit agieren und ist auch auf Anwendungen des autonomen Fahrens ausgerichtet. weiterlesen
Elektromobilität
Lordstown Endurance: Noch ein Elektro-Pick-up
Rivian, Bollinger, Tesla – derzeit bereiten gleich mehrere Unternehmen in den USA den Marktstart von Elektro-Pick-ups vor. Allen zuvorkommen könnte ein neuer Anbieter namens Lordstown. weiterlesen
M&A-Transaktionen
Automobiltransaktionen kompakt: April 2020
Ausgewählte Übernahmen klassischer Automobilzulieferer und digitaler Player im April 2020 im Detail. weiterlesen
Neue Modelle
Seat Ateca: Facelift soll Erfolgskurs sichern
Mit dem Ateca war Seat 2016 in das SUV-Segment eingestiegen – noch rechtzeitig genug, um vom Boom zu profitieren. Inzwischen ist das Modell ein Topseller im Portfolio der Spanier geworden. Entsprechend wichtig ist nun die Modellpflege. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden