Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
China-Experte: „Hersteller mit einer schwachen Marktposition werden wohl nicht überleben“
Das Coronavirus hat den Absatz in China drastisch einbrechen lassen. China-Experte Jochen Siebert von der Beratung JSC Automotive spricht über „bereinigende Effekte“ und warum die aktuellen Verkaufszahlen nicht das „Ende der Welt“ sind. weiterlesen

Anzeige

Altair auf der JEC: From Capability to Capacity
Altair zeigt seine Lösungen für Design, Simulation & Optimierung von Produkten aus Verbundwerkstoffen auf der JEC World (Halle 5, E86). Zu den Stand-Highlights gehören u. a. der #ULTRALEICHTBAUSITZ von CSI und die 3D-gedruckte Gitterstruktur einer Motorradverkleidung von KTM Technologies GmbH. Weitere Einblicke bietet der Altair Konferenzblock mit Kundenpräsentationen am 3. März. Mehr erfahren!
Inhalt
Automobilzulieferer
Leoni: Weiter tief in den roten Zahlen
Beim angeschlagenen Kabel- und Bordnetzspezialisten lässt eine Trendwende weiter auf sich warten. Grund dafür seien auch Schwierigkeiten bei einem Großprojekt. weiterlesen
Sicherheit
China NCAP setzt zum Überholen an
Lange hat der chinesische Verbraucherschutz die Crashtests der anderen NCAPs mit zeitlichem Verzug in China eingeführt. Doch künftig strebt man auch hier eine Vorreiterrolle an. weiterlesen

Anzeige

Nicht verpassen: »Leichtbau-Gipfel« am 24./25. März 2020!
Wie sehen die Perspektiven des Leichtbaus aus? Wie sieht die ressourcenschonende Mobilität von morgen aus? Diskutieren Sie mit, wenn sich rund 300 Experten von OEMs und Zulieferern auf dem neunten »Leichtbau-Gipfel« in Würzburg zum Wissensaustausch treffen. Informieren und anmelden.
Meistgelesen
 
Coronavirus lässt Autoverkäufe in China drastisch einbrechen
 
Große Teile der chinesischen Wirtschaft sind nach dem Ausbruch des Coronavirus zum Erliegen gekommen. Auch die Autobranche ist hart getroffen. In den ersten beiden Februarwochen gingen die Neuwagenverkäufe um über 90 Prozent zurück. weiterlesen
 
 
Volkswagen stellt neuen Caddy vor
 
Der Caddy ist als Familien-Van oder Lieferwagen vor allem praktisch. Die kommende Generation setzt zusätzlich auf sportliche Optik und einen modernen, vernetzten Innenraum. weiterlesen
 
Wirtschaft
Coronavirus dämpft deutsche Konjunkturhoffnung
Die Coronavirus-Epidemie breitet sich aus. Die Sorge um die exportorientierte deutsche Wirtschaft wächst – nach einem ohnehin schwachen Jahresausklang 2019. weiterlesen

Anzeige

Lean Manufacturing - Mit intelligenten Prozessen die Krise meistern
Produktionsprozesse optimieren und trotz angespannter Wirtschaftslage zukunftsfähig bleiben. Wie Lean Manufacturing zum Erfolg führt, erfahren Sie im Fachseminar Zerspanung am 1. April, diesmal bei Fraunhofer IPA in Stuttgart. weiterlesen
Neue Modelle
Audi E-Tron S: Ein Quattro mit drei Motoren
Der Mythos Quattro soll auch im Elektro-Zeitalter weiterleben. Das neue Topmodell E-Tron S hat dazu neben einem E-Motor über der Vorderachse zwei weitere im Heck. Sportliche Fahrer sollen so das Fahrerlebnis klassischer Allradler erfahren – und mehr. weiterlesen
Cybersecurity
Escrypt kooperiert mit der Security-Division von NTT
Escrypt und NTT kooperieren im Bereich der Fahrzeugsicherheit. Dabei soll über das Fahrzeug hinaus Sicherheit vor Cyberattacken gewährleistet werden. weiterlesen
Neue Modelle
Cupra: Erster elektrifizierter Tourenwagen mit Teilen aus dem Drucker
Cupra, der sportliche Ableger des Automobilherstellers Seat, bringt seinen ersten elektrisch angetriebenen Tourenwagen auf den Markt. Der neue Cupra E-Racer soll im kommenden Jahr in der neuen Rennserie Pure E-TC antreten. weiterlesen
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden