Aromatischer Leckerbissen ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|
|
 | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 8,0 und sind einfach zuzubereiten. |  |
| | | | | | |  | Mango spendet mehr Betacarotin als die meisten Obstsorten. Diesen sekundären Pflanzenstoff kann der Organismus bei Bedarf in Vitamin A umwandeln. Damit leistet die exotische Frucht einen wertvollen Beitrag für glatte Haut, intakte Schleimhäute sowie für gute Sehkraft. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | | |  | Von der ordentlichen Portion Calcium aus den kleinen Sesamsamen profitieren unsere Knochen, Muskeln und Zähne. Kokosprodukte liefern größere Mengen an Pantothensäure. Als B-Vitamin spielt es eine zentrale Rolle für den gesamten Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Nudeln als Chips? Ja bitte! Diese smarte Snackvariante liefert durch die Vollkornpasta zahlreiche gute Inhaltsstoffe. Die enthaltenen Ballaststoffe bringen die Verdauung in Schwung und sorgen für einen niedrigen Blutzuckerspiegel. Zudem punkten die Nudeln mit nervenstärkenden B-Vitaminen, blutbildendem Eisen und trumpfen mit vielen Mineralstoffen auf. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Eine Vielfalt an Nähr- und Ballaststoffen, die sich positiv auf unser Mikrobiom auswirken, machen Rote-Bete-Knollen so wertvoll. Pekannüsse überzeugen mit einem hohen Anteil an Biotin. Das Vitamin ist Bestandteil von Enzymen, die bei vielen Stoffwechselprozessen eine wichtige Rolle spielen. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Avocados machen den Drink nicht nur schön cremig, sie punkten auch mit gesunden ungesättigten Fettsäuren sowie Vitamin E. Das fettlösliche Vitamin wirkt als Antioxidanz und schützt so die Zellen vor schädlichen freien Radikalen. |
| |
|
|
---|
|
|  | | | | |  | Wer genussvoll etwas für die schlanke Linie tun möchte, sollte unsere köstlichen Gerichte mit den besten Fettkiller-Lebensmitteln regelmäßig auf den Speiseplan setzen. Denn diese Zutaten halten lange satt und regen Stoffwechsel sowie die Fettverbrennung an. Viel Spaß beim Nachkochen! |
| |
|
|
---|
| Â |
| |  | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
 |  | | |  | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Â | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Â |
|
|
|
|
|
|
|