28.1.2025 | 09:17
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

28.1.2025 | 09:17

 
 
     
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 


 
 
 
 
 

,

seit gestern sorgt ein Chatbot aus China für Aufregung: Das KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek soll mit Kosten von weniger als sechs Millionen Dollar und mit weniger Rechenleistung angelernt worden sein. Ob dies nun wirklich der Wahrheit entspricht, sei einmal dahingestellt. Doch schon allein die Wahrscheinlichkeit sorgt für ein Beben in der Tech-Branche. Lesen Sie mehr dazu in diesem Newsletter.

Um Highlights geht es auch bei unserer Leserwahl »Produkte des Jahres 2025«. In diesem Jahr stellen wir Ihnen 87 Produkte in elf Kategorien zur Wahl. Stimmen Sie noch heute für Ihr persönliches Highlight ab und gewinnen Sie Preise im Wert von 2000 Euro!

Ihre 

Andrea Gillhuber

PS: Am 23. bis 24. September findet die internationale »TSN/A Conference - Summit on Converged Networks, Compute, and Applications« statt. Ab sofort können Sie Abstracts für einen Vortrag, eine Demo oder einen Workshop einreichen! Seien Sie mit dabei und tauschen Sie sich mit führenden Expterinnen und Experten zu IT/OT-Konvergenz aus!

 

 
 

 
 
IBM-Studie »ROI of AI«

Deutsche Unternehmen erhöhen 2025 KI-Investitionen

Unternehmen in Deutschland erhöhen im Jahr 2025 ihre Investitionen in Künstliche Intelligenz. Laut einer Studie von IBM setzen Organisationen trotz der bisher begrenzten Kapitalrendite langfristig auf KI und geben Innovationen und Produktivitätssteigerungen den Vorrang vor traditionellen finanziellen Einsparungen.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Finale Analyse

51.291 Besucher auf der SPS 2024

 
 

 

Die finalen Zahlen zur SPS 2024 liegen vor: Insgesamt kamen 51.291 Fachbesucher nach Nürnberg, um sich bei 1114 ausstellenden Unternehmen auf 125.000 m² zu informieren.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Wirtschaft

Stimmung in Chinas Industrie trübt sich überraschend ein

 
 

 

In Chinas Industrie stehen die Zeichen zum Jahresbeginn nicht auf Wachstum. Analysten suchen nach Ursachen - und finden unter anderem kulturelle Gründe.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

KI-Start-up DeepSeek - Hintergründe

 
 
   
 
 
 

KI aus China

KI-Start-up DeepSeek schockiert die Börse

Der KI-Boom ließ Tech-Aktien immer höher steigen. Jetzt will ein Start-up aus China will seine Künstliche Intelligenz sehr günstig entwickelt haben. Das erschüttert die Börse und das Silicon Valley.

Mehr  
 
 

DeepSeek-Schock aus China

Zeichen für KI-Zeitenwende?

Dass ein Start-up aus China sein KI-Modell günstig trainierte, löste einen Kursrutsch in den USA aus. Für Experten ist es aber ein Zeichen, dass man Künstliche Intelligenz schneller entwickeln kann.
 

Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
     
 
 
 
Lapp

MINT-Promotions-Stipendium für Doktorandinnen

 
 

 

Lapp und die Hochschule Heilbronn haben eine Kooperation vereinbart: Das nach der Gründerin des Familienunternehmens benannte ‚Ursula Ida Lapp Promotions-Stipendium‘ unterstützt weibliche Promovierende mit einer Gesamtförderhöhe von 80.000 bis zu 100.000 Euro.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Digikey

Sponsoring für Women in Electronics verlängert

 
 

 

Digikey erneuert sein jährliches Platin-Sponsoring von WE United (Women in Electronics), einer Gemeinschaft von Führungskräften, die sich dafür einsetzt, die Möglichkeiten für Frauen in der Elektronikindustrie zu erweitern.

 

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Cleantech Programm

Grüne Technologien für nachhaltige Städte

 
 

 

Schwedische Unternehmen sollen grüne Technologien nach Deutschland bringen. Die Deutsch-Schwedische Handelskammer hat Unternehmen im Bereich Cleantech ausgewählt und als besonders geeignet für die Bedürfnisse des deutschen Marktes bewertet. Acht Unternehmen sind nun bereit, deutsche Geschäftspartner zu treffen und den Energiemarkt zu transformieren.

  Mehr  
 
 
 

 
 
Mitmachen und gewinnen!

»Produkte des Jahres 2025« - Ihre Stimme zählt!

Was ist Ihr persönliches Produkt-Highlight? Machen Sie mit bei der Computer&Automation-Leserwahl »Produkte des Jahres 2025« und gewinnen Sie attraktive Preise!

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Akytec

LED-Displays zur Prozesskontrolle

 
 

 

Aus der Produktreihe der industriellen Displays präsentiert Akytec die ‚ITP Line‘, eine Serie von Anzeigen für alle Arten von Daten, die zur Prozessüberwachung und
-steuerung dienen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
WinMOD

WinMOD-Konfiguration für Rockwell Logix Echo

 
 

 

Virtuelle Steuerungen machen das Nutzen virtueller Modelle vom Planen bis zur virtuellen Inbetriebnahme (VIBN) mit der realen Steuerung möglich. Nach der bekannten WinMOD-Konfiguration für PLCSim, PLCSim Advanced, Codesys Runtime und Beckhoff Runtime ist nun mit B150 für Logix Echo von Rockwell ein äquivalentes Angebot verfügbar.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Grossenbacher Systeme

Skalierbare ‚Embedded-KI‘ für die Automatisierung

 
 

 

Der Universal Controller von Grossenbacher Systeme basiert auf der performanten Arm-Yocto-Architektur und ist über austauschbare System-on-Modules (SoMs) für KI-Anwendungen skalierbar.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Leserlieblinge der Woche

 
 
   
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

HMS Industrial Networks GmbH

 

InoNet Computer GmbH

 

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

 

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

 
 
 
 

icon

  

Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

Security

Mehr  
 
 

Bildverarbeitung

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Messen & Events

 
 
   
 
 
 

März

11

 
11. bis 13. März 2025 in Stuttgart

Logimat

Die Logimat versteht sich als Messe für den innerbetrieblichen Materialfluss und die IT-Steuerung von Beschaffung über Produktion bis Auslieferung.

 
  Mehr  
 
 
 
 

März

11

 
11. bis 13. März 2025 in Nürnberg

embedded world

Die embedded world Exhibition&Conference bringt die Embedded-Community zusammen und informiert umfassend über die Welt der eingebetteten Systeme.

 
  Mehr  
 
 
 
 

März

31

 
31. März bis 4. April 2025 in Hannover

Hannover Messe

Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft präsentieren Lösungen für die Industrie.

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH