» Zur Webversion channele Newsletter vom 31.03.2025, ISSN 1615-1224 <ANZEIGE> | Für sicheren LiIon-Batteriebetrieb in Metallgehäusen: Hier schützt die neue S-821A/1B Serie von ABLIC Ein Kurzschluss von LiIon-Batterien in Metallgehäusen kann Ihr Gerät vollkommen zerstören. Beugen Sie direkt beim Start der Entwicklung Ihrer Applikation vor und gehen Sie auf Nummer sicher. Nutzen Sie Sie den sicheren Schutz von 1-Zellen-Lithium-Ionen-Batterien im Metallgehäuse mit der S-821A/1B Serie von ABLIC. >> Mehr erfahren... | Inhalt | Bidirektionale 20-kW-Stromversorgung für die Rack-Montage | | Lüfterlose 550-W-Industrie-Netzteile | | 1,5- bis 10W Gleichspannungs-Wandler | | Drehgeber liefert Multiturn-Absolutwertposition | | Eintauch-Temperatursensoren | <ANZEIGE> | Niedrigster Widerstand, kleinste Verluste Mit der WE-MXGI-Serie bietet Würth Elektronik eine Speicherinduktivität mit dem bisher niedrigsten Wicklungswiderstand (RDC-Wert) aller vergleichbaren Produkte auf dem Markt. Die magnetisch geschirmte kompakte SMT-Speicherdrossel WE-MXGI ist ideal für hochfrequent taktende Gleichstromwandler der neuen GaN- und SiC-Transistortechnologien geeignet. >> Weitere Informationen | Bidirektionale 20-kW-Stromversorgung für die Rack-Montage | | Das AC/DC-Leistungsmodul Trio Power von Phoenix Contact mit 20kW Leistung für die 19.Zoll-Rack-Montage ermöglicht eine bidirektionale Leistungswandlung. mehr... | <ANZEIGE> | SENSOR+TEST 2025 – Kalibrierung und Condition Monitoring Wenn vom 06. bis 08. Mai 2025 die SENSOR+TEST in Nürnberg wieder startet, wird es mit der „Calibration Area“ und der „Condition Monitoring Area“ zwei ganz besondere Highlights geben. Zahlreiche Aussteller werden auf einer kompakten Fläche Neuheiten zur Kalibrierung von Sensoren und Messtechnik zeigen, sowie innovative Lösungen zur Zustandsüberwachung von Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen. >> Jetzt Eintrittsticket sichern! | Lüfterlose 550-W-Industrie-Netzteile | | Die AC/DC-Netzteil-Serie Cincon LFM550S von Bicker Elektronik bietet eine Leistung von 550W und hat eine Höhe von 1 Zoll. mehr... | 1,5- bis 10W Gleichspannungs-Wandler | | TDK ergänzt die 1,5- bis 10W-DC/DC-Wandler der Serie CCG von TDK-Lambda um zwei Optionen. Erhältlich ist eine beidseitige Schutzlackierung für den Einsatz unter rauen Umweltbedingungen, zum Beispiel im Bereich Bahn oder auch in der Industrie. Weiter gibt es als Verpackungsoption für die SMD-Modelle einen Tray für 40 Module für automatisierte Bestückung. mehr... | Drehgeber liefert Multiturn-Absolutwertposition | | Die Kollmorgen Servomotoren sind jetzt mit dem Feedbacksystem SFD-M der vierten Generation erhältlich. Dieser Drehgeber (der laut Hersteller ohne Aufpreis im Vergleich zu den früheren SFD-Modellen angeboten wird) bietet eine viermal höhere Positioniergenauigkeit und nutzt eine Energy-Harvesting-Technologie, um eine absolute Multiturn-Positionierung auch dann zu garantieren, wenn das System ausgeschaltet ist. mehr... | Eintauch-Temperatursensoren | | TDK bringt mit dem B58101A0851A000 den ersten einer neuen Reihe von Eintauch-Temperatursensoren (Immersion Temperature Sensor, ITS) speziell für Kühlaufgaben im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen auf den Markt. mehr... | Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link . Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: [email protected] channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/ Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden. Copyright: channel-e Impressum: channel-e viSdP: Hartmut Rogge Stagurastr. 10 86911 Diessen Tel. 08807/947418 Fax 08807/947420, Email: [email protected] www.channel-e.de Ust. ID: DE 814374768 Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung. |