![]() | |
LXI-Digitizer mit 8 analogen und 11 digitalen Eingängen für Mixed-Mode-Tests Spectrum Instrumentation hat seine populären 16 Bit Ethernet/LXI-Digitizer (5 kS/s bis 125 MS/s) mit einer leistungsstarken Option für Mixed-Mode-Anwendungen ausgestattet. Die neue Option fügt den drei I/O-Leitungen, die standardmäßig bei jedem Gerät enthalten sind, 8 weitere Leitungen hinzu und erhöht die Anzahl der digitalen Eingänge auf insgesamt 11. Die Digitizer können damit gleichzeitig 8 analoge und 11 digitale Signale vollständig synchron erfassen. >> Alle Infos |

![]() | Weltweite EDA-Umsätze im vierten Quartal 2019 leicht gestiegen |
![]() | Bauteileplatzierung auf der Z-Achse |
![]() | WPC-konforme Ladespulen |
![]() | PC/104-Board mit Zwei-Kern-Prozessor |
![]() | Infineon: Superjunction 650 V CoolMOS MOSFETs |
![]() | Bildsensor-Modul analysiert Geschlecht und Alter |
![]() | Doppel-Drosseln für maximale Nennströme von 2,83A bis 7,05A |


![]() | |
Halbleiterrelais schalten bis 75A Sensata Technologies bringt die rauscharme LN-Halbleiterrelais-Serie für die Schaltschrankmontage. Die LN-SSRs mit dem Markennamen Crydom sind konform mit den Standards IEC 60947-4-3 Umgebung B und CISPR 11 für häusliche, kommerzielle und leichtindustrielle Niederspannungsstandorte und -installationen sowie mit den Zertifikaten C-UL-US und TÜV. Die Relais schaltenbis zu 75A pro Phase bei 528 VAC.>> Erfahren Sie mehr |

Weltweite EDA-Umsätze im vierten Quartal 2019 leicht gestiegen | |
![]() | Die Electronic System Design (ESD) Alliance hat für das vierte Quartal 2019 weltweite EDA-Umsätze in Höhe von 2,623 Mrd.US$ gemeldet. Im Vergleich zu Q4/2018 entspricht das einem Anstieg von 2,2%. Im gesamten Jahr betrugen die Umsätze 10,2 Mrd.US$ ... mehr... |
Bauteileplatzierung auf der Z-Achse | |
![]() | Harting hat einen Bauteilträger entwickelt, der mit elektronischen Bauteilen bestückt werden kann und flexible Leiterplatten ersetzen soll. Der Bauteil-Träger dient als Verbindungselement zwischen der Leiterplatte und elektronischen Bauteilen, ... mehr... |
WPC-konforme Ladespulen | |
![]() | Vishay präsentiert WPC-konforme (Wireless Power Consortium) Drahtlos-Ladespulen mit Eisenpulverkern. Die Sender- und Empfängerspulen sind in verschiedenen Industriestandardgrößen verfügbar und zeichnen sich laut Hersteller durch hohe ... mehr... |
PC/104-Board mit Zwei-Kern-Prozessor | |
![]() | Das lüfterlose PC/104-Board VEX2-6454 von ICOP Technology (Vertrieb: compmall) ist mit einem Vortex86EX2-Prozessor ausgerüstet, der über zwei unabhängige CPU-Kerne verfügt. Damit ist es möglich, zwei verschiedene Betriebssysteme und BIOS auf ... mehr... |
Infineon: Superjunction 650 V CoolMOS MOSFETs | |
![]() | Speziell für die Anforderungen des Elektromobilitäts-Marktes bringt Infineon die CoolMOS CFD7A-Serie. Die Silizium-basierten Produkte können in Blindleistungskompensation (PFC)- oder DC/DC-Stufen von Onboard-Ladesystemen wie auch in ... mehr... |
Bildsensor-Modul analysiert Geschlecht und Alter | |
![]() | Der Human Vision Sensor von Omron Electronic Components ist das Herzstück eines Digital-Signage-Zubehörs, der Auskunft über Geschlecht und Alter des Betrachters gibt. Der Sensor "Nexmosphere X-Eye Gender" erfasst diese beiden mehr... |
Doppel-Drosseln für maximale Nennströme von 2,83A bis 7,05A | |
![]() | TDK hat sein Portfolio an Doppel-Drosseln um die Epcos-Serie B82477D6 erweitert. Die sieben Typen der Serie decken ein Induktivitätsspektrum von 2 x 3,9µH bis 2 x 47µH ab und sind für maximale Nennströme von 2,83A bis 7,05A ... mehr... |
channel-e-Mediadaten: http://www.media.channel-e.eu
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.
Copyright: channel-e
Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: [email protected]
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768
Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.