channele   Newsletter vom 26.10.2023, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Digitizer liefern endloses Datenstreaming
mit 10 GS/s Abtastrate

Spectrum setzt einen neuen Standard bei der Erfassung großer Datenmengen: Ein neuer Modus ermöglicht es den ultraschnellen Digitizern der M5i-Serie, kontinuierlich Daten mit einer maximalen Abtastrate von 10 GS/s zu erfassen, zu streamen, zu analysieren und zu speichern. Dafür wird ausschließlich COTS (Commercial Off-The-Shelf) PC-Technologie verwendet, wie GPUs für endlose Signalverarbeitung und SSD-Arrays für stundenlange Datenspeicherung.

>> Lesen Sie mehr
 Inhalt
Mehrkanaloption für 10-GS/s-Digitizersysteme von Spectrum
SBC für autonome mobile Roboter
Kooperation von TDK und LEM
LED-Treiber mit C2C-Zertifizierung
congatec vertreibt Produkte von Real-Time Systems
<ANZEIGE>

SVS-Vistek FXO-Kameraserie: Kompakte Modularität

Die FXO-Kameraserie von SVS-Vistek besticht durch überragende Bildqualität der Sony Pregius S-Sensoren mit Auflösungen bis zu 24,6 MP sowie clevere Modularität, die modernste Schnittstellen wie 1x oder 2x CoaXPress-12 und 10GigE sowie weitere Features ermöglicht. Ein kompaktes Gehäuse von 50 x 50 mm und der integrierte Strobe Controller erleichtern die Konstruktion sehr schlanker Applikationen.

>> Weitere Informationen

Mehrkanaloption für 10-GS/s-Digitizersysteme von Spectrum
Um Mehrkanal-Datenerfassungssysteme mit Abtastgeschwindigkeiten bis 10 GS/s zu erstellen, bietet Spectrum Instrumentation das Star-Hub-Modul als Option an, das bis zu acht der eigenen Digitizerkarten der M5i.33xx-Serie synchronisieren kann.   mehr... 
<ANZEIGE>

Die physische und die digitale Welt verbinden

Unsere 10BASE-T1S-Technik verbindet die physische und die digitale Welt, indem sie verschiedene Sensoren und Aktoren in die übrige Infrastruktur der Betriebs- und Informationstechnik (OT & IT) integriert. Die Technik bringt auch im Automotive-Bereich erhebliche Vorteile mit sich.

>> WEITERE INFORMATIONEN


SBC für autonome mobile Roboter
Unter dem Namen Jaguar stellt die österreichische Theobroma (ein Cherry-Unternehmen) einen für autonome mobile Roboter optimierten Single-Board Computer (SBC) vor. mehr...  
Kooperation von TDK und LEM
Die Unternehmen TDK und LEM wollen gemeinsam kundenspezifische TMR-Elemente (Tunnel Magnetoresistance) für integrierte Stromsensoren entwickeln. Die beiden Partner aus Japan und der Schweiz haben dazu eine Kooperation beschlossen.   mehr... 
LED-Treiber mit C2C-Zertifizierung
Tridonic verfügt über die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung (C2C) für LED-Treiber und LED-Module. Die LED-Module erhielten 2022 die Zertifizierung nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip. Jetzt wurde auch für LED-Treiber das Nachhaltigkeitszertifikat Cradle to Cradle Certified in Bronze ausgestellt. mehr...  
congatec vertreibt Produkte von Real-Time Systems
congatec übernimmt den weltweiten Vertrieb der Produkte von Real-Time Systems (RTS) – einem Unternehmen der congatec Gruppe. Dabei handelt es sich um den Real-Time Hypervisor und die IoT-Plattform von RTS – bisher als Arendar bekannt.  mehr... 
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: [email protected]

channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: [email protected]
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.