channele   Newsletter vom 24.06.2020, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Schwingungsmessung mit dem Raspberry Pi

Measurement Computing erweitert seine DAQ HATs – professionelle Messmodule für den Raspberry Pi – mit einem 2-Kanal-Board für Schwingungsmessung. MCC 172 erlaubt die simultane aliasingfreie Erfassung mit 24 Bit und Abtastraten bis 51,2 kS/s pro Kanal. IEPE-Sensoren können direkt angeschlossen werden. Zur Erhöhung der Kanalzahl können mehrere HATs direkt auf die GPIO-Schnittstelle gesteckt werden.

>> Weitere Informationen
 
 Inhalt
Deutscher Batteriemarkt boomt in 2019
Internetfähige Datenlogger
Anzeige: Industrietaugliches Filterdesign für Single Pair Ethernet
Touch-Controllerboards für kleine und mittlere Displaygrößen
Gleichspannungswandler ohne galvanische Trennung für die Hutschiene
Isolierte 3- bis 30-W-Gleichstromwandler
Wago mit neuem CEO ab 1.1.2021
Verriegelungsfreier Flachbandkabelverbinder
 Aktuelle Webinare
30. Juni 2020 10:00 - 10:45
25. Juni 2020 10:00 - 11:00
25. Juni 2020 08:30 - 16:00
<ANZEIGE>

SENSOR+TEST 2020 findet digital statt

Die SENSOR+TEST findet in diesem Jahr digital statt – auf der Webseite und in Social Media. Entdecken Sie die Highlights der Aussteller kompakt aufbereitet in Text, Bild und Video auf einen Blick im ständig aktualisierten Neuheitenbereich der Website. Oder folgen Sie uns in den einschlägigen Social-Media-Kanälen. Der Innovationsdialog geht also weiter, bis wir uns vom 4. bis 6. Mai 2021 dann in Nürnberg wiedersehen.

>> Zur digitalen SENSOR+TEST
Deutscher Batteriemarkt boomt in 2019
Der deutsche Batteriemarkt ist 2019 insgesamt um 17 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro gestiegen teilte der Fachverband Batterien im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie mit. Lithium-Ionen-Batterien hatten mit 1,6 Milliarden Euro den größten Anteil am Markt. Das Segment wuchs um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Um 40 Prozent wuchs der Markt für sonstige Batteriesysteme auf nun 1,7 Milliarden Euro. Dazu zählen Zink-Luft-Batterien, Lithium-Knopfzellen oder Nickel-Cadmium.  mehr... 
<ANZEIGE>

Analog Design eBook vereinfacht die analoge und digitale Integration

Vereinfachen Sie Ihr Analogdesign im digitalen Zeitalter mit dem „Analog Design eBook“ von Microchip. Aufschlussreiche Fachartikel von Experten, Anwendungshinweise, Videos und Links zu Simulations- und Entwicklungstools – das Analog Design eBook erweitert Ihr Wissen!

>> Download des Microchip Analog Design eBook
Internetfähige Datenlogger
Measurement Computing erweitert seine WebDAQ-Serie von internetfähigen Datenloggern um ein Messgerät mit vier universellen Eingängen. WebDAQ 904 bietet vier Kanäle für den Direktanschluss von Spannungen bis ±60V, Prozessstrom, beliebigen ... mehr...  
Anzeige: Industrietaugliches Filterdesign für Single Pair Ethernet
Würth Elektronik präsentiert die erste industrietaugliche SPE-Schaltung, die kompatibel mit den IEEE 802.3-Signalanforderungen und der 1,5-kV-Sicherheitsisolation nach IEC 62368-1 ist.  mehr... 
Touch-Controllerboards für kleine und mittlere Displaygrößen
Data Modul bringt zwei Controllerboards, die speziell für PCAP-Touch-Einsätze in kleinen und mittleren Display-Diagonalgrößen entwickelt wurden. Die Boards setzen auf unterschiedliche Controller-Chips der Hersteller Microchip und Ilitek und ... mehr...  
Gleichspannungswandler ohne galvanische Trennung für die Hutschiene
TDK gibt die Markteinführung der TDK-Lambda DDA-Serie bekannt. Dabei handelt es sich um DC/DC-Wandler mit Ausgangsleistungen bis maximal 500W zur Montage auf einer Hutschiene. In den DDA-Geräten kommen TDK Lambda Point-of-Load Converter der ...  mehr... 
Isolierte 3- bis 30-W-Gleichstromwandler
CUI gibt die Erweiterung seiner isolierten DC/DC-Wandlerlinie um vier Module bekannt. Die PRQ3W-S-, PQD10W-D-, PQF20W-D- und PRF30W-D-Modelle sind 3- bis 30-W-Gleichstromwandler in SIP- und DIP-Gehäusen. Diese Wandler bieten laut Anbieter weite ... mehr...  
Wago mit neuem CEO ab 1.1.2021
Wago Kontakttechnik hat Dr. Heiner Lang zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung des Unternehmens zum 01.01.2021 benannt. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Sven Hohorst wechselt in den Wago-Beirat.  mehr... 
Verriegelungsfreier Flachbandkabelverbinder
Flachbandkabel kommen in LCD-Bildschirmen, Board-to-Board-Verbindungen für medizinische Geräte, Test- und Messgeräten, industriellen Anwendungen sowie in der Unterhaltungselektronik zum Einsatz. In vielen Anwendungen ist dabei keine ... mehr...  
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: http://www.media.channel-e.eu

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.