channele   Newsletter vom 21.03.2025, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Niedrigster Widerstand, kleinste Verluste

Mit der WE-MXGI-Serie bietet Würth Elektronik eine Speicherinduktivität mit dem bisher niedrigsten Wicklungswiderstand (RDC-Wert) aller vergleichbaren Produkte auf dem Markt. Die magnetisch geschirmte kompakte SMT-Speicherdrossel WE-MXGI ist ideal für hochfrequent taktende Gleichstromwandler der neuen GaN- und SiC-Transistortechnologien geeignet.

>> Weitere Informationen
 Inhalt
Sicherung für Automobil-Anwendungen
Power-over-Coax-Induktivitäten für den Automobilbereich
X86-Computerboards fürs Prototyping
Raspberry Pi basiertes Industrie-Board
3D-Drucker mit bis zu bis 500mm/s Geschwindigkeit
<ANZEIGE>

PCIM Expo 2025: Erleben Sie die Zukunft der Leistungselektronik

Erleben Sie auf der PCIM Expo vom 06. – 08.05.2025 in Nürnberg die neuesten Innovationen, um den nächsten Schritt in der Elektromobilität zu meistern. Über 600 Aussteller präsentieren ihre Lösungen – von neuesten Halbleitern über Kühlsysteme bis hin zu zukunftsweisenden Ladeinfrastrukturen.

>> Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und profitieren Sie bis zum 31.03.2025 von der Early Bird Rate!

Sicherung für Automobil-Anwendungen
Mit der AMO 10.3x38 bringt Schurter eine Sicherung für besonders hohe Spannungen bis 800VDC und Ströme bis 50A, die sich laut Anbieter für Automobil-Anwendungen eignet.  mehr... 
<ANZEIGE>

SENSOR+TEST 2025 – Mit zahlreichen Attraktionen

Die internationale Leitmesse für Sensorik und Messtechnik SENSOR+TEST findet vom 06.-08. Mai 2025 wieder in Nürnberg statt. Die Teilnehmer erwarten nicht nur drei Tage neusten Entwicklungen, sondern vor allem auch jede Menge Attraktionen rund um die Messe, wie z.B. das spannende Vortragsprogramm, die Calibration- und Condition Monitoring-Areas sowie einen hochwertigen Fachkongress. Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Eintrittsticket zum Innovationsdialog!

>> Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Eintrittsticket zum Innovationsdialog!
Power-over-Coax-Induktivitäten für den Automobilbereich
TDK hat seine ADL3225VF-Serie (3,2mm x 2,5mm x 2,3mm) von drahtgewickelten Induktivitäten für Power-over-Coax (PoC) im Automobilbereich erweitert. Die Serie ist für einen Nennstrom von 1,6A spezifiziert mehr...  
X86-Computerboards fürs Prototyping
Mit der LattePanda-Familie bietet DFRobot diverse Mikrocomputermodule und SBCs, die für unterschiedliche Anwendungen ausgelegt sind und für das Prototyping verwendet werden können.  mehr... 
Raspberry Pi basiertes Industrie-Board
Das industrielle Board Pi-Tron CM5 von Kontron basiert auf dem Compute Module 5 von Raspberry Pi und verfügt einen M.2 B-Key Slot mit PCIe-Anbindung. mehr...  
3D-Drucker mit bis zu bis 500mm/s Geschwindigkeit
Von UltiMaker wurde der 3D-Drucker UltiMaker S8 vorgestellt, der in Kombination mit neuen Materialien und aktualisierten Funktionen der arbeitet.  mehr... 
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: [email protected]

channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: [email protected]
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.