channele   Newsletter vom 20.05.2025, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Maximale Leistung. Maximale Konnektivität. Minimaler Platzbedarf.

Der MIO-2364 von ADVANTECH steht für eine leistungsstarke, kompakte und vernetzte Embedded-PC-Lösung.

Dank modernster Alder Lake-N Prozessor-Technologie von Intel vereint dieser 2,5" PICO-ITX Single Board Computer herausragende Rechenleistung mit einer Vielzahl an Schnittstellen – und das auf minimalem Raum!

Kompakt und platzsparend – Der passt überall rein

>> Mehr erfahren...
 Inhalt
Anzeige: WE-MXGI von Würth Elektronik
Klemmen aus anteilig biozirkulären Kunststoffen
Vielschicht-Chip-Perlen mit Bemessungsstrom von 8A
Leitungsfehlerüberwachung mit Widerstandsnetzwerk
DRAM-Testboard
Boost-Schaltregler mit 70nA Ruhestrom
<ANZEIGE>

Unsere TrustMANAGER-Lösung für Ihre Cybersicherheit

Der Microchip TrustMANAGER ECC608, der durch keySTREAM™ SaaS von Kudelski IoT unterstützt wird, enthält sichere, hardware- und Cloud-basierte Dienste und vereinfacht so die Einhaltung der Cyber-Resilienz-Vorschriften (CRV).

>> WEITERE INFORMATIONEN

Anzeige: WE-MXGI von Würth Elektronik
Die Speicherinduktivität mit dem niedrigsten Wicklungswiderstand (RDC) aller vergleichbaren Produkte auf dem Markt. Perfekt für hochfrequent taktende Gleichstromwandler.  mehr... 
<ANZEIGE>

Mini Open-Frame Netzteile mit 15 Jahren Lebensdauer

Die Open-Frame Netzteile der Serie ZWS-C sind für jahrelangen Dauereinsatz konzipiert. Die konservative Auslegung der Elektrolytkondensatoren ermöglicht eine Einsatzdauer von bis zu 15 Jahren. Die Serie ist in vier Leistungsstufen mit 10W, 15W, 30W und 50W erhältlich. Die Geräte im 2 x 3“ Format können in Schutzklasse I und II eingesetzt werden und erfüllen die Anforderungen der EN55011/EN55032-B an Funkentstörung ohne externe Filterung oder Abschirmung.

>> Weitere Informationen
Klemmen aus anteilig biozirkulären Kunststoffen
Den Durchgangsverbinder mit Hebeln der Serie 221, die 10-Leiter-Klemme mit Hebeln der Serie 221 und die 6mm²-Verbindungsklemme mit Hebeln der Serie 221 von Wago gibt es nun auch als Green-Range-Variante. mehr...  
Vielschicht-Chip-Perlen mit Bemessungsstrom von 8A
TDK hat die Serie MPZ1608-PH an Vielschicht-Chip-Perlen um Modelle für einen Bemessungsstrom von 8A erweitert.  mehr... 
Leitungsfehlerüberwachung mit Widerstandsnetzwerk
Für die Leitungsfehlerüberwachung hat Phoenix Contact ein Widerstandsnetzwerk für Näherungsschalter mit dem Trennschaltverstärker MINI Analog Pro vorgestellt. mehr...  
DRAM-Testboard
Unter dem Namen Octopus hat Neumonda in Zusammenarbeit mit Kontron einen DRAM-Tester für das Testen und Qualifizieren von DRAM-Komponenten für Speichermodule entwickelt. Er ist ab dem 3. Quartal 2025 verfügbar.  mehr... 
Boost-Schaltregler mit 70nA Ruhestrom
Unter dem Namen NC4650 hat Nisshinbo Micro Devices einen Boost-Schaltregler für IoT-Edge-Geräte, Wearable-Technologien und batteriebetriebene Systeme entwickelt. mehr...  
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: [email protected]

channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: [email protected]
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.