channele   Newsletter vom 20.03.2025, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Niedrigster Widerstand, kleinste Verluste

Mit der WE-MXGI-Serie bietet Würth Elektronik eine Speicherinduktivität mit dem bisher niedrigsten Wicklungswiderstand (RDC-Wert) aller vergleichbaren Produkte auf dem Markt. Die magnetisch geschirmte kompakte SMT-Speicherdrossel WE-MXGI ist ideal für hochfrequent taktende Gleichstromwandler der neuen GaN- und SiC-Transistortechnologien geeignet.

>> Weitere Informationen
 Inhalt
Ausblick auf die Sensor+Test 2025
48-V-Hot-Swap-Controller
Isolierte Tastkopf-Technologie für die Messung schnell schaltender Leistungsbauteile
Weidmüller beteiligt sich am Projekt „GoProZero“
Dual-RGB-LED-Treiber
<ANZEIGE>

PCIM Expo 2025: Erleben Sie die Zukunft der Leistungselektronik

Erleben Sie auf der PCIM Expo vom 06. – 08.05.2025 in Nürnberg die neuesten Innovationen, um den nächsten Schritt in der Elektromobilität zu meistern. Über 600 Aussteller präsentieren ihre Lösungen – von neuesten Halbleitern über Kühlsysteme bis hin zu zukunftsweisenden Ladeinfrastrukturen.

>> Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und profitieren Sie bis zum 31.03.2025 von der Early Bird Rate!

Ausblick auf die Sensor+Test 2025
Vom 6. bis 8. Mai 2025 findet die Sensor+Test in Nürnberg statt, die neben der Messe auch ein themenspezifisches Rahmenprogramm bietet. Dazu gehören ein Kalibrierungs-Areal, zwei Foren, eine Vortragsreihe zur Zustandsüberwachung, eine Sonderfläche für Statups sowie die SMSI-Konferenz.  mehr... 
<ANZEIGE>

SENSOR+TEST 2025 – Mit zahlreichen Attraktionen

Die internationale Leitmesse für Sensorik und Messtechnik SENSOR+TEST findet vom 06.-08. Mai 2025 wieder in Nürnberg statt. Die Teilnehmer erwarten nicht nur drei Tage neusten Entwicklungen, sondern vor allem auch jede Menge Attraktionen rund um die Messe, wie z.B. das spannende Vortragsprogramm, die Calibration- und Condition Monitoring-Areas sowie einen hochwertigen Fachkongress. Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Eintrittsticket zum Innovationsdialog!

>> Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Eintrittsticket zum Innovationsdialog!
48-V-Hot-Swap-Controller
Infineon erweitert seine XDP-Produktfamilie um den XDP711-001. Der digitale Hot-Swap-Controller hat einen Eingangsspannungsbereich von 48V und eine programmierbare Steuerung des sicheren Betriebsbereichs (Safe Operating Area; SOA).  mehr...  
Isolierte Tastkopf-Technologie für die Messung schnell schaltender Leistungsbauteile
Keysight hat eine optisch isolierte differenzielle Tastkopf-Familie entwickelt, die die Effizienz- und Leistungstests von schnell schaltenden Bauteilen wie GaN- und SiC-Halbleitern mit breiter Bandlücke verbessern soll.  mehr... 
Weidmüller beteiligt sich am Projekt „GoProZero“
Im Rahmen des Förderprojekts „GoProZero“ will Weidmüller durch kontinuierliche Software- und Hardwareupdates die Lebensadauer von Anlagen verlängern und die Wiederverwendung von Materialien ausweiten. mehr...  
Dual-RGB-LED-Treiber
Melexis stellt mit dem MLX80142 einen Dual-RGB-LED-Treiber mit sechs Kanälen vor. Er ist der erste Treiber, der MeLiBu 2.0 (Melexis Light Bus) integriert. MeLiBu nutzt eine physische CAN-FD-Schicht und UART-Kommunikation, um dynamische Beleuchtungsanwendungen bereitzustellen.  mehr... 
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: [email protected]

channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: [email protected]
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.