channele   Newsletter vom 20.03.2020, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

Die Trust Platform von Microchip

Nutzen Sie die sichere Fertigungsinfrastruktur von Microchip, um Ihre Produkte noch sicherer zu machen. Für Anwendungen von nur zehn Einheiten bis zu vielen tausend Geräten ist die Trust Platform eine kostengünstige und flexible Lösung, um die Secure Elements von Microchip in Ihr Design einzubinden und Ihr Produkt schneller auf den Markt zu bringen.

>> Weitere Informationen
 Inhalt
Grafische Messtechnik-Software DASYLab 2020 verfügbar
Kunststoffgehäuse schützen bei rauen Betriebsbedingungen
Vermarktungsplattform für Überbestände
LoRaWAN-Sensoren mit Schutzart IP67
Update: Informationen zu Auswirkungen des Coroanavirus auf die Elektronikbranche
Displays: Auflösungs-Scaler für Automobilsysteme
Controller für 5-V-USB-C-Ladeanwendungen
<ANZEIGE>

Industrieweit kleinstes, für 36 V und 4 A ausgelegtes
Power-Modul im QFN-Gehäuse

TI stellt das industrieweit kleinste, für 36V und 4A ausgelegte Power-Modul im QFN-Gehäuse (Quad Flat No-lead) vor. Der nur 5mm x 5,5mm messende Footprint des DC/DC-Buck-Moduls TPSM53604 gibt Entwicklern die Möglichkeit, die Größe ihrer Stromversorgungs-Lösungen um 30% zu verringern, während sich die Leistungsverluste gegenüber konkurrierenden Modulen ähnlicher Art um 50% reduzieren.

>> Mehr erfahren
Grafische Messtechnik-Software DASYLab 2020 verfügbar
Measurement Computing Corporation (MCC) hat DASYLab 2020 vorgestellt. Die Messtechnik-Software erlaubt die interaktive Erstellung von Anwendungen für die Messdatenerfassung auf Basis der Verknüpfung von Funktionssymbolen.   mehr... 
Kunststoffgehäuse schützen bei rauen Betriebsbedingungen
RS Components hat ABS- und Polycarbonatgehäuse (PC) der Serien Cardmaster und Piccolo des finnischen Herstellers Fibox ins Sortiment aufgenommen. Die Kunststoffgehäuse schützen elektrische und elektronische Geräte vor ungünstigen Umweltbedingungen.  mehr...  
Vermarktungsplattform für Überbestände
Über die Online-Handelsplattform GreenChips der System Industrie Electronic Holding können Kunden von SE Spezial-Electronic ihre Komponenten-Überbestände in den Markt zurückführen und damit auch Nachhaltigkeitsprojekte unterstützen. Mit ihrer ...  mehr... 
LoRaWAN-Sensoren mit Schutzart IP67
Unter der Bezeichnung EM500 Serie stellt ICPDAS-Europe LoRaWAN-Sensoren zur Umgebungsüberwachung vor. Sie können in den Segmenten Smart City, Farming oder Infrastruktur zur Überwachung von Umweltfaktoren über weite Strecken hinweg eingesetzt werden.  mehr...  
Update: Informationen zu Auswirkungen des Coroanavirus auf die Elektronikbranche
Die Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) hat Auswirkungen auf die Elektronikindustrie in Deutschland und weltweit. Das betrifft die allgemeine Liefersituation sowie internationale Messeveranstaltungen. Die Situation wird von den Unternehmen der ...  mehr... 
Displays: Auflösungs-Scaler für Automobilsysteme
Seiko Epson nimmt ab sofort Bestellungen für Muster des Scalers S2D13V52 entgegen. Der S2D13V52 ist ein IC für Automobilsysteme, der vom Host gestreamte Bildinhalte mit vergrößerter oder verkleinerter Auflösung auf einem Display ausgibt.  mehr...  
Controller für 5-V-USB-C-Ladeanwendungen
Der STUSB4500L von STMicroelectronics ist eine Ergänzung zu der USB-C-Controller-IC-Familie des Unternehmens, die für reine 5-V-Stromsenken-Applikationen ausgelegt und zertifiziert ist. In den Baustein sind sämtliche Features integriert, die für die ...  mehr... 
International Federation of Robotics mit neuer Spitze
Der Vorstand der International Federation of Robotics (IFR) hat Milton Guerry von Schunk USA zum neuen Präsidenten gewählt. Klaus König von Kuka Robotics ist neuer IFR-Vizepräsident. Milton Guerry folgt auf Steven Wyatt (ABB, Schweiz), der ABB ...  mehr... 
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: http://www.media.channel-e.eu

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.