channele   Newsletter vom 19.09.2019, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
   
<ANZEIGE>

LOW ESR QUARZE FÜR IoT + LPWAN

Sehr preiswerte Quarzresonatoren bilden die Grundlage für unser äußerst breites und tiefes Produktspektrum „SMD Schwingquarze“ für den Vertikalmarkt „IoT und LPWAN“. Diese äußerst langlebigen SMD-Quarze in verschiedenen miniaturisierten Keramikgehäusen im Grundton-Frequenzbereich von 12 – 64 MHz verfügen über sehr geringe Widerstände, so dass sie optimal und besonders schnell in der Kundenschaltung anschwingen.

>> Weitere Informationen
 Inhalt
Anzeige: Der Abwärtsregler mit dem weltweit niedrigsten IQ
LDO-Spannungsregler mit Abmessungen von 1,2mm x 1,2mm
Keramische Ultraschall-Sensorscheiben
Webinar: Entwicklungs-Kit für Wireless Power Transfer
Isolierte Gate-Treiber mit umschaltbarer Treiberstärke
3-Achs-Finger-Joystick
Segger-Tools unterstützen RISC-V-Cores von Andes
2,00-mm-Steckverbinder für Wire-to-Board und Wire-to-Wire-Verbindungen
<ANZEIGE>

Gate-Treiber-ICs für SiC-MOSFETs in Industrie und Automobil

On-Board-Ladegeräte und DC/DC-Wandler im Fahrzeug oder industrielle Anwendungen: Um die Vorteile von SiC-MOSFETs hier voll auszunutzen, muss auch der richtige Gate-Treiber-IC verwendet werden. Der BM61S40RFV-C und der BM61S41RFV-C von ROHM verfügen z.B. über eine Isolationsspannung von 3.750 Vrms, eine I/O-Verzögerungszeit von 65 ns und eine minimale Eingangspulsbreite von 60 ns. Die ICs eignen sich für den Einsatz mit allen SiC-MOSFETs von ROHM.

>> Weitere Informationen
Anzeige: Der Abwärtsregler mit dem weltweit niedrigsten IQ
Möchten Sie den Ruhestrom reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Systembatterie verlängern? Dann ist der TPS62840 die richtige Wahl! Bei 60 nA Betriebs-IQ ist der TPS62840 der industrieweit niedrigste Ruhestrom-DC/DC-Schaltregler, bestens geeignet für Anwendungen wie IoT, intelligente Messgeräte und Wearables.  mehr... 
<ANZEIGE>

Neue Oszilloskope der Spitzenklasse

Die Digitalen Speicheroszilloskope der Serie MSO8000 von RIGOL bieten bis zu 2 GHz Bandbreite, maximale Abtastrate von 10 GS/s und Speichertiefe von 500 MPts, sowie eine Signalerfassungsrate von bis zu 600.000 Wfms/s für die Echtzeit-Aufzeichnung und Wiedergabe.

Die Instrumente verfügen auch über Echtzeit-Augendiagramm und Jitter-Analysesoftware.

Weitere Informationen >> www.rigol.eu
LDO-Spannungsregler mit Abmessungen von 1,2mm x 1,2mm
Bei Glyn sind die LDO-Spannungsregler TCR5BM und TCR8BM von Toshiba erhältlich. Sie helfen dabei, den Stromverbrauch von batteriebetriebenen Geräten zu senken und die die Betriebszeiten zu verlängern.  mehr...  
Keramische Ultraschall-Sensorscheiben
TDK bringt eine Serie keramikbasierter Ultraschall-Sensorscheiben, die zwei Standardtypen umfasst. Die Sensorscheibe B59050Z0206A030 hat einen Durchmesser von 5mm und eine Dicke von 1,02mm. Bei diesem Typ ist die Schwingungsachse axial ausgerichtet. ...  mehr... 
Webinar: Entwicklungs-Kit für Wireless Power Transfer
Am 5. November 2019 präsentiert Würth Elektronik von 10:00 bis 10:45 Uhr ein Webinar zu dem gemeinsam von Infineon und Würth Elektronik entwickelten 200-W-Entwicklungssystem für Wireless Power Transfer.  mehr...  
Isolierte Gate-Treiber mit umschaltbarer Treiberstärke
Analog Devices kündigte eine Stromversorgungslösung an, mit der sich beim Übergang auf Automatisierungslösungen mit höherer Dichte der Wirkungsgrad maximieren und elektromagnetische Emissionen (EM) von Antriebssystemen minimieren lassen.   mehr... 
3-Achs-Finger-Joystick
Der Fingerjoystick 844 von Megatron bietet laut Hersteller eine Mechanik aus Metall, hohe EMV-Festigkeit und eine geringe Einbautiefe. Dies soll ihn zum idealen Joystick für flache Bedienpanels in industriellen Anwendungen machen.  mehr...  
Segger-Tools unterstützen RISC-V-Cores von Andes
Segger und Andes, Anbieter von 32/64-Bit-Embedded-RISC-V-Kernen, geben ihre Zusammenarbeit bekannt.. Die gesamte Palette der Segger-Softwarebibliotheken, vom RTOS embOS über das Dateisystem, Komprimierung, Grafikbibliotheken, Sicherheits-Software ...  mehr... 
2,00-mm-Steckverbinder für Wire-to-Board und Wire-to-Wire-Verbindungen
Molex stellt jetzt sein MicroTPA-2,00-mm-Steckverbindersystem für Wire-to-Board und Wire-to-Wire-Verbindungen vor. Die Steckverbinder sind laut Molex für Anwendungen in der Verbraucherelektronik und im Automobilbau, bei denen ein Steckverbinder für ... mehr...  
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: http://www.media.channel-e.eu

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.