channele   Newsletter vom 13.09.2019, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
   
<ANZEIGE>

Debugging über USB Type-C

Lauterbach, der weltweit führende Hersteller für Debug-Werkzeuge, stellt eine Machbarkeitsstudie einer Debuglösung für Arm-Prozessoren unter Verwendung der USB Type-C™ Schnittstelle vor. Diese Lösung erlaubt:
  • Debuggen via SWD
  • Tracen via 4 HSSTP Lanes
  • gleichzeitige Verwendung funktionaler Schnittstellen
Künftig werden zwei Produkte für unterschiedliche Anforderungen angeboten.

>> Weitere Informationen
 Inhalt
Anzeige: Würth Elektronik erweitert Portfolio der LAN-Übertrager...
congatec will bis Ende 2019 an die Börse
AEC-Q101-qualifizierte Dioden für Audioverstärker
868-MHz-Band-Funkmodule für Sigfox-0G und Nahfunk
Bodensensor
COM-Express-Modul von Advantech
Modulfamilien für WLAN- und Bluetooth-Kommunikation
<ANZEIGE>

Microchip European MASTERs 2019
Schulung durch den Anbieter
16.-19. September 2019, HTW – Berlin

Nutzen Sie bis zu 3½ Tage intensives Lernen über neue Technologien, die Ihre Designs für zukünftige Produkte in die Tat umsetzen. Seien Sie einer der ersten unserer 38.000 Kunden in Europa, die von diesem technischen Seminar profitieren.

>> Weitere Informationen
Anzeige: Würth Elektronik erweitert Portfolio der LAN-Übertrager...
... mit kompaktem Ethernet-Transformer für bis zu 1000Base-T-Anwendungen. LAN AQ überzeugt durch hervorragende elektronische Werte und hohe Qualität.  mehr... 
congatec will bis Ende 2019 an die Börse
Der Deggendorfer Embedded-Modul-Spezialist plant noch für dieses Jahr seinen Börsengang. Das Unternehmen bietet neu auszugebende Aktien in Höhe von ca. 80 Mio. EUR sowie ca. 10 Mio. EUR bestehende Aktien von Altaktionären sowie eine Greenshoe-Option ... mehr...  
AEC-Q101-qualifizierte Dioden für Audioverstärker
Power Integrations bringt die 200-V-Qspeed-Dioden – LQ10N200CQ und LQ20N200CQ – in AEC-Q101-qualifizierter Aus­füh­rung für Auto­mobilanwen­dungen. Qspeed-Siliziumdioden bieten eine Kombi­na­tion aus "sanftem" Schalt­verhal­ten und geringer ...  mehr... 
868-MHz-Band-Funkmodule für Sigfox-0G und Nahfunk
XoverIoT mit Sitz in Rosenheim bringt die Sigfox zertifizierten Module Sigfox-Mod1. Sie sollen immer dann zum Einsatz kommen, wenn Nachrichten sowohl über das 0G-Netz von Sigfox als auch Nahfunk abgesetzt werden sollen. Der Vorteil der SIGFOX-MOD1 ... mehr...  
Bodensensor
Murata bringt einen Bodensensor, der drei Sensoren in einem Gehäuse vereint. Der 13 cm große Sensor soll den Zustand des Ackerbodens messen und Wasser mit hoher Genauigkeit kanalisieren. Der Sensor kann die elektrischer Leitfähigkeit, die Temperatur ...  mehr... 
COM-Express-Modul von Advantech
Advantech stellt die COM-Express-Typ-6-Modulserie SOM-5899 mit Intel Core H-Prozessoren der 8. und 9. Generation vor. Der 2-kanaligen bis 96GB große Speicher unterstützt ECC- und Nicht-ECC-DDR4. Die Serie bietet mehrere Hochgeschwindigkeits-I/Os: ... mehr...  
Modulfamilien für WLAN- und Bluetooth-Kommunikation
Die RS9113-Module im Vertrieb von tekmodul basieren auf Redpine Signals dual-band 802.11n SoC. Die RS9113-Modulfamilie ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, für hosted- oder embedded-Anwendungen. Im Falle der embedded Anwendung agiert es ...  mehr... 
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: http://www.media.channel-e.eu

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.