channele   Newsletter vom 04.10.2019, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
   
<ANZEIGE>

Messen, Regeln und Steuern mit dem Raspberry Pi

MCC DAQ HATs sind professionelle Messtechnikmodule speziell für die Raspberry Pi Plattform. Bis zu 8 unterschiedliche Module können auf einen Raspberry Pi gestapelt werden. Es stehen drei Messmodule zur Auswahl: mit 8 analogen Eingängen, 2 analogen Ausgängen und 8 Digital-I/Os, sowie ein Modul zum Direktanschluss von 4 Thermoelementen. Dokumentation, Beispielprogramme und Support sind inklusive.

>> Weitere Informationen
 Inhalt
Erweiterte Firewall für Mobilfunkrouter von Phoenix Contact
Industriekamera mit 7,1 Megapixel Auflösung und USB3-Interface
FED-Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt
LoRa-, BLE- und NFC-Modul
1,5-A-Auf-/Abwärts-Wandler
Rauschfilter für 5-GHz-WLAN
<ANZEIGE>

DRUCKSENSOREN FÜR WASSER-DRUCKERHÖHUNGSPUMPEN

Druckerhöhungspumpen sind ein weit verbreitetes Mittel, um den Wasserdruck in Wohngebäuden oder Büros zu erhöhen. SENSATA bietet jetzt für diese Pumpen eine kostengünstige Familie von Drucksensoren (116CP/117CP) an. Der Betriebsdruckbereich der Sensoren reicht von 0 bis 4 bar oder von 0 bis 16 bar.

>> Lesen Sie die Anwendungshinweise auf deutsch
>> Read the application notes in English
Erweiterte Firewall für Mobilfunkrouter von Phoenix Contact
Eine neue Firmware 2.05.1 gibt es für die TC-Router-Produktfamilie von Phoenix Contact. Sie steht im E-Shop des Herstellers zum Download bereit. Durch das Firmware-Update erweitern sich die Schutzfunktionen um eine eigene Geräte-Firewall neben der ...  mehr... 
Industriekamera mit 7,1 Megapixel Auflösung und USB3-Interface
Mit exo428xU3 stellt SVS-Vistek eine Industriekamera mit einer Auflösung von 7,1 Megapixel und USB3-Interface vor. Mit der Auflösung und dem Seitenverhältnis von nahezu 3:2 (3208 x 2200 Pixel) kann die Kamera als CMOS-Alternative zum alten ICX695 ... mehr...  
FED-Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung des Fachverbands für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung (FED) wurde Prof. Dr. Rainer Thüringer in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender für weitere drei Jahre bestätigt. Er trat damit seine dritte Amtsperiode ...  mehr... 
LoRa-, BLE- und NFC-Modul
Der französische LoRa- und BLE-Spezialist Insight SiP präsentiert sein Combo-Modul ISP4520 (Vertrieb: tekmodul). Es vereint LoRa, BLE und NFC und ist jetzt in verschiedenen Versionen für Europa, USA und Japan erhältlich. mehr...  
1,5-A-Auf-/Abwärts-Wandler
Maxim Integrated bringt den Buck-Boost-Wandler MAX77827, der mit 6µA nach eigener Angabe den niedrigsten Ruhestrom (IQ) seiner Klasse und mit 96 Prozent den höchsten Spitzenwirkungsgrad am Markt bietet.   mehr... 
Rauschfilter für 5-GHz-WLAN
Murata hat die Einführung der aus Rauschfiltern speziell für das 5-GHz-Band bestehenden Serie BLF03VK angekündigt. Es handelt sich hierbei um einen der für die WLAN-Kommunikation genutzten Frequenzbereiche. Die Serie enthält die nach eigener Angabe ... mehr...  
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: http://www.media.channel-e.eu

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.