channele   Newsletter vom 02.05.2023, ISSN 1615-1224
<SPONSOREN>
  
 
<ANZEIGE>

SENSOR+TEST 2023 – Willkommen zum Innovationsdialog!

Die internationale Leitmesse für Sensorik und Messtechnik SENSOR+TEST findet vom 9.-11. Mai 2023 wieder in Nürnberg statt. Die Teilnehmer erwarten drei Tage Technik pur: mit den neusten Entwicklungen und Technologien, einem spannenden Vortragsprogramm und die Möglichkeit des intensiven Expertenaustauschs. Sichern Sie sich jetzt schon Ihren Eintrittsgutschein zum Innovationsdialog!

>> Mehr erfahren Sie hier
 Inhalt
Druck- und Kraftsensoren
Steuergerät unterstützt sichere Funktionen bis ASIL B
LDO-Regler für 12- und 24-V-Automotive-Systeme
Dreipolige nicht-isolierte Schaltregler
Single-Pair-Ethernet Steckverbinder für Automotive-Anwendungen
<ANZEIGE>

Verbesserte integrierte PTC für Benutzerschnittstellen der nächsten Generation

Unsere MCUs der Serie PIC32CM JH bieten PTC und unterstützen feuchtigkeitstolerante, störunempfindliche, reaktionsschnelle und präzise Touch-Bedienelemente für Benutzeroberflächen der nächsten Generation. Darüber hinaus garantieren die FuSa-Funktionen dieser Reihe konforme Anwendungen nach ISO 26262, IEC 61508 und IEC 60730.

>> Weitere Informationen
Druck- und Kraftsensoren
Telemeter Electronic bietet unterschiedliche Ausführungen von Druck- und Kraftsensoren an. Das Portfolio umfasst u.a. Sensoren für die Leiterplattenmontage, Druckmessumformer, Druckgeber, Messzellen sowie Sensorelemente.  mehr... 
<ANZEIGE>

„2. Hightech an Bord – Messtechnik auf dem Ammersee“ am 25.05.2023

Am 25. Mai 2023 findet die 2. Hightech an Bord statt, das neue Messtechnik-Event auf dem Ammersee. Während einer Rundfahrt mit der MS Utting präsentieren die Meilhaus Electronic GmbH und ihre Partner Aaronia, Keysight, Pico Technology und Siglent Wissenswertes und Neues rund um die HF-Themen Spektrumanalyse, VNA und EMV. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

>> Weitere Informationen
Steuergerät unterstützt sichere Funktionen bis ASIL B
Der N4 Network Controller von TTTech Auto ist ein Steuergerät für E/E-Automobilarchitekturen. Er bietet die Voraussetzungen für Cybersecurity nach ISO 21434 und ermöglicht funktional sichere Funktionen bis ASIL B nach ISO 26262. mehr...  
LDO-Regler für 12- und 24-V-Automotive-Systeme
Der AP7387Q von Diodes Incorporated ist ein LDO-Linear-Spannungsregler (Low-Dropout) der einen maximalen Ausgangsstrom von 150mA, einen Eingangsspannungsbereich von 5 bis 60V und eine Dropout-Spannung von 700mV (typ.) bei einem Ausgangsstrom von 100mA bereitstellt.   mehr... 
Dreipolige nicht-isolierte Schaltregler
Die nicht-isolierten Schaltregler der Serie R-78Kxx von Recom (Vertrieb: Schukat) sind als Ersatz für dreipolige Linearregler in TO-220-Bauweise vorgesehen. Durch den Wegfall von Kühlkörpern benötigen die Schaltregler weniger Platinenplatz. mehr...  
Single-Pair-Ethernet Steckverbinder für Automotive-Anwendungen
Eine Datenübertragung bis 20 GB/s erlauben Single-Pair-Ethernet Steckverbinder von Yamaichi Electronics (Vertireb: GLYN) in Automotive-Anwendungen.  mehr... 
Newsletter-Abbestellung: Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, dann klicken Sie bitte auf diesen Link .
Werbung in channel-e? Wir beraten Sie gerne: media@channel-e.de

channel-e-Mediadaten: https://media.channel-e.de/

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. channel-e distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten oder von Seiten, die durch eine Werbeschaltung erreicht werden.

Copyright: channel-e

Impressum:
channel-e
viSdP: Hartmut Rogge
Stagurastr. 10
86911 Diessen
Tel. 08807/947418
Fax 08807/947420,
Email: redaktion@channel-e.de
www.channel-e.de
Ust. ID: DE 814374768

Datenschutz: Ihre Email-Adresse wird von channel-e nicht weitergegeben. Außer der Email-Adresse müssen keine weiteren Daten für den Newsletterbezug angegeben werden. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.