 | Newsletter Ausgabe 35 | 2016 | Freitag, 28.10.2016 |
 |
Lieber Herr achternaam, | |
|
zum einen gilt es, eines der wichtigsten Bcher des Jahres eingehender vorzustellen. Wir hatten es im Frhjahr mit einer Kurzrezension auf der Liste unserer Buchempfehlungen vorgestellt, aber sein wirklicher Gehalt erschloss sich erst bei tieferem Hineinlesen: Csar Hidalgos Wachstum geht anders. Heute nun eine ausfhrliche Rezension seiner fulminanten Neubegrndung der konomie als Wachstum von Information.
Um einen grundlegenden Shift im Denken geht es auch in unserer zweiten Rezension: Anja Dilk stellt ein Buch vor, das einen neuen, auf jeden Fall aber erweiterten Blick auf das Phnomen der Macht erffnet: Das Macht-Paradox. Dass Macht nichts ist, ber das ein Einzelner verfgt, wusste schon Hannah Arendt. Fr sie wurde Macht immer verliehen von einer Gruppe von Menschen, und das auf Zeit. Dieser Gedanke fliet auch ein in Dacher Keltners Auffcherung der Facetten von Macht. Eine Perspektivenerweiterung.
In diesem Sinne wnscht eine inspirierende Lektre Winfried Kretschmer Chefredakteur
| |
 | |
 | einfach: nachdenken. | vigilius sensus 2016 "Grenzen und bergnge" Auf der Suche nach dem, was wirklich wichtig ist in unserer Gesellschaft, findet einmal im Jahr im vigilius mountain resort eine exklusive Gesprchsrunde statt. sensus stellt Fragen von aktueller gesellschaftlicher Brisanz; das vigilius schenkt in seiner Entrcktheit von der alltglichen Welt die Freiheit, Themen aus einer gewissen Distanz zu diskutieren. Fr Kurzentschlossene: sensus findet vom 2. bis 4. November statt. Wenige Pltze sind noch frei. Zum Programm sensus |
|  | |
 | |
Diese Woche neu im Magazin | |
Pfeil der Komplexität | |
Wachstum geht anders - das furiose Buch von Csar Hidalgo | |
| Im ganzen Universum nimmt die Unordnung stetig zu. Die Entropie wächst. Doch auf unserer Erde ist es anders. Hier wächst die Ordnung unaufhörlich, in der Biosphäre ebenso wie in Wirtschaft und Gesellschaft. Das ist der Pfeil der Komplexität: Das Wachstum von Information erweist sich als grundlegendes Prinzip des Lebens wie der Ökonomie. Anlass, die ökonomische Lehre neu zu begründen. Ein Physiker macht sich dran. 28.10.2016 zur Rezension |
| |
Facetten der Macht | |
Das Macht-Paradox - das neue Buch von Dacher Keltner | |
| Das machiavellistische Bild der Macht lässt sich nicht mehr halten. Die jahrhundertelange Gleichsetzung von Macht mit Intrige und Gewalt bildet nur einen Ausschnitt der Wirklichkeit ab. Macht aber hat viele Facetten. Wichtiger heute wird die Macht, die verliehen wird. Die auf Gemeinsinn und sozialen Kompetenzen beruht. Macht ist ein Mittel, durch das wir uns aufeinander beziehen, sagt ein renommierter Psychologe. Und rückt das schiefe Bild der Macht gerade. 28.10.2016 zur Rezension |
| |
| | |
 | |
|
Neue Beiträge im Partnerforum | |
Aufs Tun kommt es an | |
Arbeitshilfen: Schritt für Schritt zum selbstorganisierten Arbeiten | |
| Um die Arbeit in Unternehmen neu zu organisieren, sind viele Handgriffe nötig. Dafür hat Hermann Arnold hat in seinem neuen Buch Wir sind Chef einen Werkzeugkasten zusammengestellt. In Kooperation mit dem Haufe-Verlag stellt changeX fünf Perspektiven aus dem Buch vor: Sichtweisen, Erkenntnisse, Anregungen, Ermutigungen und Arbeitshilfen. Folge 5. 28.10.2016 zum Bericht |
| |
 |  | Change Congress 2016 | Noch schnell die letzten Tickets sichern! Am 7. und 8. November ist es so weit: Dann findet der Change Congress 2016 in Dsseldorf statt. Profitieren Sie von einzigartigen Einblicken in die Wandel-Strategien und Erfolgsfaktoren beweglicher Unternehmen. Treffen Sie Change-Experten fr einen intensiven Austausch ber moderne Formen der Arbeitsgestaltung, Kollaboration, Unternehmenskultur und Fhrung. Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihr Ticket: www.change-congress.de |
|  | |
 | |
| |
| | |
 | Dieser Newsletter erscheint jeden Freitag neu als kompakte Übersicht aller aktuellen Beiträge. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor. | |
Bitte beachten: Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Das changeX-Partnerforum ist frei verfügbar. Alle Artikel liegen überdies auch im Zeitschriftenlayout (PDF) zum Download bereit. | |
 | |
Newsletter abbestellen Übersicht über unsere Abo-Angebote changeX-Startseite | © changeX 2016, 16. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. | |
|