Falls Sie keine HTML-Newsletter empfangen können, klicken Sie bitte hier.
http://www.changex.de
Newsletter Ausgabe 29 | 2016 Freitag, 22.07.2016
Lieber Herr achternaam,
hier ist er nun, der zweite Teil unseres Sommernewsletters vor der Sommerpause. Mit einem Sommerthema - es geht um die Sommerakademie. Unsere beiden Beitrge behandeln dieses Thema aus zwei unterschiedlichen Perspektiven: Die Sommerakademie von Leuphana Universitt und Vodafone Stiftung ist ein Integrationsprojekt, im doppelten Sinne. Zunchst (und ursprnglich) geht es um die Integration schwieriger Schler in Beruf und Arbeitsmarkt. Das dreiwchige Camp soll ihnen einen erfolgreichen bergang in Beruf respektive weitere Ausbildung ermglichen. Nun ist eine zweite Facette hinzugekommen. Seit diesem Jahr geht es zudem auch um die Integration junger Geflchteter, die mit einheimischen Schlern gemeinsam an ihrer Zukunft arbeiten.

Diese beiden Perspektiven beleuchten wir in zwei Beitrgen, einer neuen Folge der "Ideen fr Geflchtete" und einem Interview mit der Projektleiterin Maren Vosshage-Zehnder, die ber ihre Erfahrungen mit Jugendlichen berichtet, die oftmals vorschnell aufgegeben und abgeschrieben werden. Ein schnes Projekt.

Mein Report ber die wirklich spannende Lernreise mit dem Musterbrecher-Express erscheint dann noch im Sommer - als kleiner Hinweis darauf, dass Sommerpause nicht gleich Urlaub ist. Denn wie jedes Jahr geht es auch ums Nachdenken, um Themen und Formate - aber natrlich auch um Entspannung und Urlaub.

In diesem Sinne wnsche ich Ihnen einen wunderschnen Sommer (und hoffe, dass der seine besten Tage noch vor sich hat)!

Winfried Kretschmer
Chefredakteur


Diese Woche neu im Magazin
Nicht nur chillen
"Es ist ein sehr straighter Tagesablauf" - ein Gespräch mit Maren Voßhage-Zehnder
Maren Voßhage-Zehnder: Nicht nur chillen Den erfolgreichen Eintritt ins Berufsleben schaffen. Und ein Bewusstsein für lebenslanges Lernen entwickeln. Das sind die Ziele der Sommerakademie, einem Projekt der Leuphana Universität zur Förderung schwieriger Schüler. Erstmals sind knapp die Hälfte der teilnehmenden Jugendlichen minderjährige Geflüchtete. Mit ganz ähnlichen Schwierigkeiten und Problemen wie ihre hiesigen Mitschüler. 22.07.2016 zum Interview
Dieselben Probleme
Ideen für Geflüchtete 17: die Sommerakademie für Jugendliche mit intensivem Betreuungsbedarf
Ideen für Geflüchtete 17: die Sommerakademie für Jugendliche mit intensivem Betreuungsbedarf Die Aufnahme und Integration zahlreicher Geflüchteter verlangt neue Ideen, neue Lösungen und neue Wege. Kurz: soziale Innovationen. changeX trägt die besten Ideen zusammen. Folge 17: Die Sommerakademie von Leuphana Universität und Vodafone Stiftung bringt einheimische und geflüchtete Jugendliche in einem Intensivförderprojekt zusammen. 22.07.2016 zum Bericht
Zitat
     "Die Grundidee ist, Jugendliche mit einem nachhaltigen Ansatz auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft zu begleiten."
Maren Voßhage-Zehnder über die Sommerakademie
Sommer! Pause!
changeX ist in der Sommerpause
Im Hochsommer gnnen wir uns eine Auszeit. Der nchste Newsletter erscheint nach den Sommerferien im September. Eine schne Sommerzeit wnscht das Team von changeX!
Dieser Newsletter erscheint jeden Freitag neu ­ als kompakte Übersicht aller aktuellen Beiträge. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor.
Bitte beachten: Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Das changeX-Partnerforum ist frei verfügbar. Alle Artikel liegen überdies auch im Zeitschriftenlayout (PDF) zum Download bereit.
Newsletter abbestellen      Übersicht über unsere Abo-Angebote      changeX-Startseite
© changeX 2016, 16. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.