Lieber Herr achternaam, | |
|
stets stellen wir Anfang Dezember die inspirierendsten Bcher des zurckliegenden Jahres vor. Nun schon zum dritten Mal gemeinsam mit pro zukunft, dem Magazin der Robert-Jungk-Bibliothek fr Zukunftsfragen in Salzburg. Hier sind sie, die Bcher des Jahres, die Top Ten der Zukunftsliteratur: Sachbcher, die gesellschaftliche Entwicklungen kritisch reflektieren und neue Zukunftsperspektiven erffnen. Die Buchauswahl erscheint in zwei Formaten: als Listenformat fr den schnellen berblick und als umfassender Artikel, der neben einer kurzen Wrdigung der ausgewhlten Bcher auch Kurzrezensionen dazu enthlt. Sofern ausgewhlte Bcher schon einmal vorgestellt wurden, bringen wir (natrlich) keine neue Rezension, sondern die vorhandene erscheint abermals. Den Artikel gibt es wie gewohnt auch als PDF zum Herunterladen. Sowohl in der Liste wie auch im Artikel finden Sie Links zum Bestellen der Bcher - dabei mchte ich noch einmal in Erinnerung rufen, dass wir Amazon zwar als Service weiter anbieten, aber auch zwei heimische Buchversender im Angebot haben, die wir wrmstens empfehlen: genialokal und die Osiandersche Buchhandlung. Vielleicht ist ja die Weihnachtsbestellung ein Anlass zum Wechsel. Ich wrde mich jedenfalls freuen, wenn Sie die Bestellfunktion via changeX nutzen. Viel Spa mit unserer heterogenen Buchauswahl wnscht Winfried Kretschmer, changeX ... und bleibt gesund!
| |
Neu im Magazin | |
Zukunftsliteratur 2020 | |
Die Bücher des Jahres ausgewählt von pro zukunft und changeX | |
| Jedes Jahr stellen wir Anfang Dezember die inspirierendsten Bücher des zurückliegenden Jahres vor. Nun schon zum dritten Mal als Top Ten der Zukunftsliteratur, gemeinsam ausgewählt mit den Autoren von pro zukunft, dem Magazin der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg. Ziel unserer Kooperation: Heterogenität und Perspektivenvielfalt erhöhen, indem wir unsere Sichtweisen zusammenwerfen. Hier ist unsere Auswahl der Toptitel der Zukunftsliteratur im Jahr 2020: Sachbücher, die gesellschaftliche Entwicklungen kritisch reflektieren und neue Zukunftsperspektiven eröffnen. 09.12.2020 Bücher des Jahres 2020 |
| |
| Zitat | |
"Das Ziel zu erreichen bedarf vieler, kleiner iterativer Schritte, vieler Meilensteine und überschaubarer Arbeitspakete. Einfach mal anfangen, statt zu lange darüber zu sprechen. Das ist die neue Haltung." | Verena Pausder: Das neue Land | |
| |
|