Lieber Herr achternaam, | |
|
stets stellen wir Anfang Dezember die inspirierendsten Sachbcher vor, die im zurckliegenden Jahr auf unserem Bchertisch gelandet sind. Nun schon zum fnften Mal gemeinsam ausgewhlt mit pro zukunft, dem Buchmagazin der Robert-Jungk-Bibliothek fr Zukunftsfragen in Salzburg. Hier sind sie, die Bcher des Jahres. Bcher, die sich durch zukunftsweisendes Denken auszeichnen, die gesellschaftliche Entwicklungen kritisch reflektieren und neue Zukunftsperspektiven erffnen. Statt langweiliger Top Ten gibt es die (unserer Ansicht nach) Besten Elf. Die Bcher des Jahres stellen wir in zwei Formaten vor: einmal in einer bersicht mit prgnanten Buchbewertungen und dazu in einem lngeren Artikel mit Kurzrezensionen der einzelnen Titel mit Kernaussagen und ausgewhlten Zitaten. Eine inspirierende Lektre und schne Adventstage wnscht Winfried Kretschmer, changeX
| |
Neu im Magazin | |
Zukunftsbuch 2022 | |
Die Bücher des Jahres ausgewählt von pro zukunft und changeX | |
| Die inspirierendsten Bücher des zurückliegenden Jahres. Ausgewählt von pro zukunft und changeX: Sachbücher, die gesellschaftliche Entwicklungen kritisch reflektieren und neue Zukunftsperspektiven eröffnen. Bücher für zukunftsweisendes Denken. 10.12.2022 Die Auswahl der Bücher des Jahres |
| |
Zukunftsbuch 2022 | 2 | |
Die Bücher des Jahres 2022 vorgestellt in Kurzrezensionen | |
| Die inspirierendsten Bücher des zurückliegenden Jahres. Sachbücher, die gesellschaftliche Entwicklungen kritisch reflektieren und neue Zukunftsperspektiven eröffnen. Bücher für zukunftsweisendes Denken, hier ausführlich vorgestellt in Kurzrezensionen. 09.12.2022 Die Zukunftsbücher 2022 in Kurzrezensionen |
| |
| Zitat | |
"Die akute Abhängigkeit des hiesigen Produktivitäts- und Prosperitätsmodells von der beständigen Zufuhr riesiger Mengen an fossiler Energie ist nicht weniger als die Signatur der Moderne". | Stephan Lessenich: Nicht mehr normal | |
| |
|