Lieber Herr achternaam, | |
|
heute Selbstorganisation | 7 und ein Buch. Der Begriff Selbstorganisation wird meist als Beschreibung eines Zustands, einer bestimmten Form der Zusammenarbeit verwendet. So berwiegend auch in den bisherigen Interviews zum Thema. Florian Rustler und Daniel Barth, die Interviewpartner unserer aktuellen Folge, pldieren dagegen fr ein dynamisches Begriffsverstndnis. Selbstorganisation sei "kein absoluter Zustand, den man erreichen kann, sondern eher eine Idee der Zusammenarbeit, die graduell gemessen wird." Das gilt es fr die weitere Erkundung festzuhalten. Und so wie es kein bestimmtes Ma gibt, existiert auch keine ideale, auf jede Organisation passende Form von Selbstorganisation. Das heit, "dass es in der Selbstorganisation keine Best Practice gibt und geben kann", so die These. "Jede Organisation muss fr sich gangbare Wege finden, Selbstorganisation zu leben und umzusetzen." Unsere Rezension widmet sich einem Buch mit einem extrem wichtigen Anliegen: Ferry Heilemanns Klimaschutzguide fr Unternehmen, dem schon das Sondervotum bei der Auswahl der Zukunftsbcher des Jahres 2021 galt. Hier nun eine erweiterte Fassung unserer Kurzrezension mit ein paar Einblicken in dieses Buch, das mit seinen prgnanten Klimaschutztipps besticht. Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer, changeX Bleibt gesund!
| |
Neu im Magazin | |
Keine Best Practice | |
Selbstorganisation - eine Erkundung | 7 Florian Rustler und Daniel Barth | |
| Selbstorganisation ist ein schillernder Begriff, und genau besehen ist keineswegs klar, was damit eigentlich gemeint ist. Unterschiedliche Sichtweisen finden sich sowohl beim Verständnis von Selbstorganisation wie bei Konzepten zu ihrer praktischen Umsetzung. Zeit, das Feld abzustecken. Und Menschen zu fragen, die in und mit Selbstorganisation arbeiten. Eine Erkundung. Hier im Interview: Florian Rustler und Daniel Barth von der Innovationsagentur creaffective in München. 10.12.2021 zum Interview |
| |
Führungsaufgabe Klimaschutz | |
Klimaschutz für Unternehmen - Ferry Heilemanns Climate Action Guide | |
| Der Serial Entrepreneur und Klimaaktivist Ferry Heilemann präsentiert ganz konkrete, einfache und nachvollziehbare Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen ihre klimaschädliche Wirkung reduzieren können - eingebettet in ein neues Modell für einen nachhaltigen Kapitalismus. Für Unternehmen das Ratgeberbuch der Stunde. 10.12.2021 zur Rezension |
| |
| Zitat | |
"Selbstorganisation ist kein absoluter Zustand, den man erreichen kann, sondern eher eine Idee der Zusammenarbeit, die graduell gemessen wird." | Daniel Barth, Keine Best Practice | |
"Unternehmer verfügen über vergleichsweise große Hebel und Gestaltungsspielräume. Sie können Entscheidungen von großer Tragweite schnell umsetzen und sind es gewohnt, dies auch zu tun. Meine Hoffnung ist deshalb, dass ein entscheidender Impuls zur Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft aus dem Unternehmertum kommt." | Ferry Heilemann: Climate Action Guide | |
| |
|