Falls Sie keine HTML-Newsletter empfangen können, klicken Sie bitte hier.
https://www.changex.de/
Newsletter Ausgabe 23 | 2020 Donnerstag, 15.10.2020
Lieber Herr achternaam,
"Viele der bisherigen Formate fr Training und Weiterbildung sind vorhersehbar und langatmig", kritisiert die Trainerin und Weiterbildungsexpertin Barbara Messer. Und fordert andere, bessere Trainings. Trainings, die das Gehirn beim Lernen untersttzen und frdern - mit Abwechslung, berraschungen, Tempowechsel, Methodenvielfalt. Doch nicht nur Aufbereitung und Prsentation der Inhalte sind in die Jahre gekommen.

Nicht mehr zeitgem sind auch die blichen Ein- bis Mehrtages-Schulungen. Gefragt sind krzere Formate, die sich besser in den (Arbeits-)Alltag integrieren lassen, online wie offline. Das ist ein starkes Pldoyer fr Mikroformate: "Die Schnelllebigkeit unserer Wissens- und Informationskultur trgt zur Verbreitung von Mikrotrainings bei. Sie sind ein Format unserer Zeit", sagt Barbara Messer. Dies ist zugleich eine Erinnerung an die "Mikro"-Serie auf changeX, die (den Umstnden geschuldet) ins Stocken gekommen ist. Dazu und an die Vorarbeiten anknpfend bald mehr. Hier aber zunchst das ausfhrliche Interview mit Barbara Messer.

Im Partnerforum gibt es die nchste Zeit drei Kurzfassungen lngerer Interviews, die auf changeX erschienen sind. Heute: Klimakonomin Claudia Kemfert mit einigen Schlaglichtern zur Klimafrage. Dazu ein Veranstaltungshinweis.

Eine inspirierende Lektre wnscht
Winfried Kretschmer, changeX
... und bleibt gesund!



Unsere Themen
Barbara Messer: Ohhh statt Ähhh
Claudia Kemfert: Alles zählt
From Business to Future
Neu im Magazin
Ohhh statt Ähhh
Ein Interview mit Barbara Messer über Online- und Mikrotrainings, Blended Learning und die Zukunft der Weiterbildung
Barbara Messer: Ohhh statt Ähhh Unser Gehirn braucht zum Lernen Abwechslung, Überraschungen, Tempowechsel, Methodenvielfalt. Menschen müssen die Bedeutung eines Themas für sich erkennen. Nur dann sind sie offen für Neues und behalten es im Gedächtnis. Sagt die Weiterbildungsexpertin Barbara Messer. Und fordert andere Trainings. Seit Corona ist dies dringlicher als zuvor schon. 09.10.2020 zum Interview
Zitat
     "Unser Gehirn braucht zum Lernen Abwechslung, Überraschungen, Tempowechsel, Methodenvielfalt. Wir Menschen müssen die Relevanz des Themas für uns erkennen. Dann sind wir offen für den Inhalt und merken uns diesen leichter."
Barbara Messer: Ohhh statt Ähhh
Neu im Partnerforum
Alles zählt
Worauf es in der Klimakrise ankommt - ein Interview mit Claudia Kemfert
Claudia Kemfert: Alles zählt Fridays for Future ist aus dem Schatten der Pandemie getreten. Die Klimafrage drängt wieder auf die Agenda, dringlicher denn je. Klimaökonomin Claudia Kemfert liefert mit ihrem aktuellen Buch eine Kurzeinführung in die Klimathematik - so etwas wie Frequently Asked Questions zum Klimawandel. Im Interview spricht sie über einige Impulse daraus. 15.10.2020 zum Interview
Unternehmenszukunft im Mittelstand
Transformationsevent From Business to Future
From Business to Future Die Coronakrise beschleunigt die Disruption in der Wirtschaft. Viele Unternehmen bangen um ihre Zukunft. Die Transformationsveranstaltung From Business to Future bietet inspirierende Impulse zur Unternehmenszukunft im Mittelstand. Aus der Praxis für die Praxis. 14.10.2020 zum Bericht
Unser kostenloser Newsletter informiert über neue Artikel und neue Themen auf changeX. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor.
Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Alle Artikel liegen auch im Zeitschriftenlayout (PDF) vor.
Newsletter abbestellen      Übersicht über unsere Abo-Angebote      changeX-Startseite
© changeX 2020, 20. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.