Falls Sie keine HTML-Newsletter empfangen können, klicken Sie bitte hier.
https://www.changex.de/
Newsletter Ausgabe 14 | 2019 Dienstag, 07.05.2019
Lieber Herr achternaam,
wie werden wir in Zukunft wohnen? Sicher nicht so wie heute. Digitalisieren lsst sich Wohnen zwar nur beschrnkt; Wohnen bedeutet nach wie vor physische Anwesenheit in einem Raum. Dennoch prgen Trends, die wir als Kennzeichen der Digitalisierung beschreiben, auch die Zukunft des Wohnens. Etwa die Entwicklung weg von groen, universalen Lsungen hin zu kleinteiligen, angepassten.

So passt die alte universale Familienwohnung nicht mehr zu den vernderten Lebensverhltnissen. Wohnen ffnet sich unterschiedlichen Lebenskonzepten. Und es wird dekonstruiert. Darum geht es im Gesprch mit Detlef Grtler, Co-Autor einer Studie des GDI zum Thema Microliving - nach dem kurzen Auszug zu Microappartments (erschienen vor Ostern) hier nun die ausfhrliche Fassung des Interviews.

Eine inspirierende Lektre wnscht
Winfried Kretschmer
fr das Team von changeX


Diese Woche neu im Magazin
Wohnen als Lebenskonzept
Ein Gespräch mit Detlef Gürtler über Wohnen in der Zukunft
Detlef Gürtler: Wohnen als Lebenskonzept Wie werden wir in Zukunft wohnen? Klar ist: So wie heute nicht. Wohnen heute ist nicht zukunftsfähig. Es fehlt an Wohnraum, weltweit mehr noch als hierzulande. Wohnen ist zu teuer. Und unsere Form des Wohnens taugt nicht für alle Menschen auf dem Planeten: zu groß, zu hoher Ressourcenverbrauch und in der Energiebilanz katastrophal. Nicht zuletzt macht der Wandel der Lebensverhältnisse die alte universale Familienwohnung zum Modell von gestern. Wohnen wird sich in Zukunft unterschiedlichen Lebenskonzepten öffnen. Es wird dekonstruiert und zu flexiblen, anpassungsfähigen Modellen neu zusammengesetzt: Microliving. 07.05.2019 zum Interview
Zitat
     "Wir fangen gerade erst an, Wohnen getrennt von der reinen Immobilie zu betrachten, quasi als Lebenskonzept."
Detlef Gürtler: Wohnen als Lebenskonzept
Dieser Newsletter erscheint jeden Freitag neu ­ als kompakte Übersicht aller aktuellen Beiträge. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor.
Bitte beachten: Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Das changeX-Partnerforum ist frei verfügbar. Alle Artikel liegen überdies auch im Zeitschriftenlayout (PDF) zum Download bereit.
Newsletter abbestellen      Übersicht über unsere Abo-Angebote      changeX-Startseite
© changeX 2019, 19. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.