Falls Sie keine HTML-Newsletter empfangen können, klicken Sie bitte hier.
http://www.changex.de
Newsletter Ausgabe 12 | 2018 Freitag, 27.04.2018
Lieber Herr achternaam,
diese Woche: "Ich halte es fr die wichtigste Aufgabe der nchsten Jahrzehnte, selbstndige, entrepreneurfeste und damit innovationsfhige Organisationen zu schaffen." Sagt Wolf Lotter und umreit damit das zentrale Thema seines Essays, der heute auf changeX erscheint.

Soeben ist das neue Buch von Wolf Lotter, dem groartigen Erklrer des Wandels von der Industrie- zur Wissensgesellschaft, auf den Markt gekommen. Innovation heit es und versteht sich als "Streitschrift fr barrierefreies Denken", so der Untertitel. Der Essay ist ein redaktionelles Destillat der Kernaussagen aus Lotters Buch zum Thema " Innovation und Organisation", vom Autor berarbeitet und autorisiert. Gewissermaen die Essenz zum Thema. Wolf Lotter analysiert darin, warum Unternehmen - und Organisationen ganz allgemein - sich mit Vernderung, Erneuerung und Neuem so schwertun. Und warum es so wichtig ist, dass Organisationen sich wandeln und innovationsfhig werden, statt in einer innovationsfeindlichen Haltung zu erstarren. In der Tat, das ist die wichtigste Aufgabe der nchsten Zeit - der entscheidende Schritt, um eine innovationsfhige Gesellschaft zu schaffen.

Ein Ersatz fr die Lektre des Buches kann und soll dieser Beitrag dennoch nicht sein - als berzeugte Empfehlung von einem, der das Buch ganz gelesen hat: Lesen Sie dieses Buch ganz. Es lohnt sehr.

Ein schnes Wochenende, einen schnen Tag der Arbeit - arbeitsfrei oder mit angenehmer, inspirierender Arbeit - und natrlich eine inspirierende Lektre wnscht
Winfried Kretschmer


Diese Woche neu im Magazin
Die Innovation der Innovation
Schaffe Organisationen, die weniger innovationsfeindlich sind als bisher - ein Essay von Wolf Lotter
Wolf Lotter: Die Innovation der Innovation Organisationen sind nicht für die Erneuerung gemacht. Ihr Zweck ist es, ihren Zustand zu erhalten. Innovation und Organisation sind ein Widerspruch. Eine Innovationsgesellschaft kann nur versuchen, ihre Organisationen möglichst wenig innovationsfeindlich zu gestalten. Indem diese Störung zulassen und Störer fördern. Das ist die Aufgabe von Ermöglichern, einem neuen Typ Organisator von Talenten und Wissen, der sich wesentlich vom alten Manager unterscheidet. 27.04.2018 zum Essay
Zitat
     "Bislang haben Veränderer die Organisation nur verschieden interpretiert. Es gilt aber, sie grundlegend zu verändern."
Wolf Lotter: Die Innovation der Innovation
Neue Beiträge im Partnerforum
Erdung der Sinne
Flipchartdesign - die Einführung von Janine Lancker
Janine Lancker: Flipchartdesign Flipcharts gestalten ist nicht jedermanns Sache. Nicht wenige lassen die Finger davon, weil sie sich das Malen mit dem dicken Stift nicht zutrauen. Doch das analoge Medium Flipchart fokussiert die Aufmerksamkeit der Zuhörer und regt ihre Gedanken an. Eine Einführung zeigt, wie man's lernen kann. 27.04.2018 zur Rezension
Dieser Newsletter erscheint jeden Freitag neu ­ als kompakte Übersicht aller aktuellen Beiträge. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor.
Bitte beachten: Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Das changeX-Partnerforum ist frei verfügbar. Alle Artikel liegen überdies auch im Zeitschriftenlayout (PDF) zum Download bereit.
Newsletter abbestellen      Übersicht über unsere Abo-Angebote      changeX-Startseite
© changeX 2018, 18. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved.