| Newsletter Ausgabe 02_2020 | Dienstag, 28.01.2020 |
Lieber Herr achternaam, | |
|
um die Zukunft der Stadt geht es in der zweiten Ausgabe. Respektive um die Stadt der Zukunft. Bereits weit ber die Hlfte der Menschen lebt in Stdten, und es werden mehr. Das erfordert, Stadt grundlegend neu zu denken. Nicht zuletzt auch als politische Einheit. Das demokratische Motiv von Partizipation und Teilhabe bildet denn auch den verbindenden Gedanken der in der Buchumschau vorgestellten Titel zum Thema. Dazu die zweite Veranstaltung, die wir am Jahresbeginn vorausschauend empfehlen: die interdisziplinre Zukunftskonferenz Pallas Gathering im Juli in Mnchen. Eine inspirierende Lektre wnscht Winfried Kretschmer changeX
| |
Diese Woche neu im Magazin | |
Stadt für alle | |
Buchkolumne zur Zukunft der Stadt | |
| Heute bereits lebt weit über die Hälfte der Menschen in Städten. In Städten, die vor allem für Autos optimiert wurden. Umso dringlicher stellt sich heute die Frage nach der Zukunft der Stadt. Das bedeutet, Stadt grundlegend neu zu denken. Als Ort der Vielfalt, der Unterschiedlichkeit, der Dichte, der Begegnung. Als Stadt für alle, die allen die Möglichkeit der Teilhabe bietet. Partizipation und Teilhabe bilden das verbindende Motiv der hier vorgestellten Bücher zum Thema. Eine Buchumschau. 24.01.2020 zur Sammelrezension |
| |
| Zitat | |
"Stadt steht für Freiheit, Wohlstand, Wachstum und ist der Ursprungsort von Demokratie. Deshalb ist die Stadt Anziehungspunkt für viele Menschen. Zur Stadt gehören aber auch Kolonialisierung, Naturzerstörung und Ausbeutung. Die Stadt der Zukunft muss dieses Erbe überwinden, um Motor einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu sein." | Friedrich von Borries, Benjamin Kasten: Stadt der Zukunft | |
| |
| |
| |
|
Neue Beiträge im Partnerforum | |
Themen der nächsten Dekade | |
Interdisziplinäre Zukunftskonferenz in München | |
| Zukunft der Arbeit, Zukunft des Lernens, Zukunft des Mindsets, Zukunft der Kognition - das sind die Themenfelder der interdisziplinären und international besetzten Zukunftskonferenz Pallas Gathering am 21. und 22. Juli im Internationalen Congress Center an der Messe München. 24.01.2020 zum Bericht |
| |
|
| | |
| Unser kostenloser Newsletter informiert über neue Artikel und neue Themen auf changeX. Der Newsletter liegt sowohl im HTML- als auch im Text-Format vor. | |
Die vollständigen Artikel im Magazin sind nur über ein kostenpflichtiges Online-Abo zugänglich. Alle Artikel liegen auch im Zeitschriftenlayout (PDF) vor. | |
| |
Newsletter abbestellen Übersicht über unsere Abo-Angebote changeX-Startseite | © changeX 2020, 20. Jahrgang. Alle Rechte vorbehalten, all rights reserved. | |
|