COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
First Look
06. Dezember 2022
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
So funktioniert das neue SMS-Warnsystem
Cell Broadcast FAQ
So funktioniert das neue SMS-Warnsystem
Cell-Broadcast-SMS (CB-SMS) sollen Menschen in Deutschland künftig vor drohenden Katastrophen warnen. Am 8. Dezember wird das System erstmals erprobt.

 

zum Artikel
Grünes Licht für firmeninterne Whistleblower
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) kommt
Grünes Licht für firmeninterne Whistleblower
Das Hinweisgeberschutzgesetz verlangt von Unternehmen dafür zu sorgen, dass interne Whistleblower Gesetzesübertritte melden können. Auf die Betriebe kommt einiges an Arbeit zu - auch den Datenschutz betreffend.

 

zum Artikel
AWS öffnet sich
re:Invent-Analyse
AWS öffnet sich
Die re:Invent 2022 zeichnet das Bild eines freundlicheren, sanfteren Amazon Web Services. Lesen Sie, warum.

 

zum Artikel
Was macht ein Chief Customer Officer?
CCO
Was macht ein Chief Customer Officer?
Ein Chief Customer Officer (CCO) kann dabei helfen, den Überblick über alle Kundeninteraktionen zu behalten.

 

zum Artikel
Wie Phishing per SMS funktioniert
Smishing
Wie Phishing per SMS funktioniert
Phishing per SMS-Textnachricht – auch als Smishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen.

 

zum Artikel
Digitale Signaturen rechtssicher nutzen, Fallstricke vermeiden
Live-Webcast
Digitale Signaturen rechtssicher nutzen, Fallstricke vermeiden
Anzeige Die elektronische Signatur ist praktisch, aber ist sie auch rechtssicher? Ein Computerwoche-Webcast zeigt, was Sie beim Einsatz der digitalen Unterschrift beachten müssen.

 

zum Artikel
Big Tech baut Personal ab
Tech-Rezession
Big Tech baut Personal ab
Die großen Technologiekonzerne schalten in ihrer Einstellungspolitik einen Gang zurück, viele bauen sogar Personal ab. Die Rezession ist da (letztes Update am 5. Dezember 2022).

 

zum Artikel
Hybrides Projektmanagement - echte Alternative?
Die Methodenfrage
Hybrides Projektmanagement - echte Alternative?
Gründe für ausbleibenden Projekterfolg gibt es viele. Der Grundstein für das Scheitern kann jedoch bereits mit der Wahl der falschen Projektmanagement-Methodik gelegt werden.

 

zum Artikel
Wie CIOs von menschenzentriertem Design profitieren
Human-centered Design in der Praxis
Wie CIOs von menschenzentriertem Design profitieren
Human-centered Design unterstützt IT-Organisationen dabei, Produkte und Services schneller und kostengünstiger zu entwickeln. Wie das in der Praxis aussehen kann, haben wir mit IT-Entscheidern diskutiert, die wissen, wovon sie sprechen.

 

zum Artikel
Die Transformationschefin gibt den Ton an
Digital Journey von PepsiCo
Die Transformationschefin gibt den Ton an
PepsiCo setzt als multinationaler Konzern auf einen Mix aus Cloud, Analytics und Automatisierung, um sich für die digitale Zukunft aufzustellen.

 

zum Artikel
Geheimnis des Apple Pencil gelöst
iPad 10 im iFixit-Teardown
Geheimnis des Apple Pencil gelöst
Die Reparaturspezialisten von iFixit scheinen in ihrem neuesten Teardown eines der größten Rätsel um das iPad der 10. Generation gelöst zu haben.

 

zum Artikel
Die besten OSINT Tools
Open Source Intelligence
Die besten OSINT Tools
Hacker nutzen Open Source Intelligence, um Systeme zu kompromittieren. Sie können mit OSINT Tools herausfinden, welche Ihrer Informationen offenliegen.

 

zum Artikel
„Wir müssen Security größer denken“
Fünf Fragen zum Thema Cybersecurity
„Wir müssen Security größer denken“
Rainer Zahner, Head of Cybersecurity Governance & Cyber Risk Management, Siemens AG, erläutert im CIO-Interview, welche neuen Security-Herausforderungen drohen und wie diese zukunftsfähige Security-Strategien beeinflussen.

 

zum Artikel
Tipps für die virtuelle Business Party
Digitale Weihnachtsfeier
Tipps für die virtuelle Business Party
Egal, ob Corona-Angst oder Home-Office-Lust: Auch 2022 findet die eine oder andere betriebliche Weihnachtsfeier digital statt. So machen Sie das Beste draus.

 

zum Artikel
Neue Roboter für Amazons Lager
Sparrow greift wie die menschliche Hand
Neue Roboter für Amazons Lager
Amazon will seine Lager weiter automatisieren. Dies soll ein neuer Roboter namens Sparrow ermöglichen.

 

zum Artikel
„Digitalisierung macht Firmen agiler und widerstandsfähiger“
Interview mit Ulrik Nehammer, President EMEA bei ServiceNow
„Digitalisierung macht Firmen agiler und widerstandsfähiger“
Anzeige Ulrik Nehammer ist President für die Region EMEA bei ServiceNow. Im Interview erklärt er, warum eine IT-Plattform Unternehmen durch stürmische Zeiten manövrieren kann, wie ServiceNow dem Fachkräftemangel begegnet und wieso Diversität so wichtig ist.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe
Anwendungs- und Kundenbetreuung im Bereich Bürgerservice (m/w/d)
Ascom Deutschland GmbH
Fachinformatiker (w/m/d) für den Support
Avantgarde Business Solutions GmbH
Senior ERP Consultant (m/w/d)
ebm-papst Landshut GmbH
Embedded Hardware Entwicklungsingenieur (m/w/d)
HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Business Developer "Connected Car" (w/m/d)
Bayerische Versorgungskammer
Softwareentwickler (m/w/d) Java
Continental AG
DevOps Software Engineer im Bereich Software Factory (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
AUTOMOTIVE TEST LAB ENGINEER - CONNECTED INFOTAINMENT (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Solution Architect Azure (m/w/d)
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Data Scientist (w/m/d) für die 3D-Bildanalyse
operational services GmbH & Co. KG
Junior Cloud Consultant (m/w/d)
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Softwareentwickler Portalsysteme (w/m/d)
operational services GmbH & Co. KG
Azure Administrator (m/w/d)
Ruhrverband
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Administration (FH-Diplom / Bachelor / FH-Master)
SWT-AöR
IT-Projektmanager:in in Leitungsfunktion (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Web Frontend Developer (m/w/d)
SWT-AöR
Systemadmininstrator:in Leitsystem (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Netzwerkarchitekt/-engineer (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Configuration Manager (m/w/d)
Pro Projekte-GmbH & Co. KG
Superuser SAP-DMC/MES (w/m/d)
 
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.