Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
ANZEIGE
Onlinehandel: Wie KMUs Herausforderungen in Chancen verwandeln
Onlinehandel: Wie KMUs Herausforderungen in Chancen verwandeln

In den letzten Jahren hat sich der Wettbewerb im Onlinehandel erhöht. PayPal unterstützt KMUs dabei, ihr Onlinegeschäft zu optimieren, um auch mit den großen Marken mithalten zu können.

Mehr erfahren  
Elektronikhändler

Ceconomy will Marktplatzangebot ausbauen​

Ceconomy weitet seinen Marktplatz auf die Niederlande und Italien aus. Aktuell nutzen Ceconomy zufolge mehr als 1.000 Händler die Marktplätze. Die Impulse aus dem Marktplatz-Geschäft sind für Ceconomy auch deshalb wichtig, weil das eigene Online-Geschäft schwächelt.

> weiterlesen
 
Digitalbranche

Yext, 11teamsports, Airship: Das sind die wichtigsten Köpfe der Woche​

Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.

> weiterlesen
 
Neue Podcast-Episode

Let's talk Marketplace 36: LTM reist in ... die Schweiz​

In der Urlaubszeit soll man eine Reise tun, damit man was zu erzählen hat. Klar, dass Valerie und Ingrid da ihre Rundfahrt durch die Marktplätze Europas fortsetzen. Diesmal geht es in die Schweiz - begleitet Reiseführerin Alexandra Scherrer von Carpathia Consulting.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
New Work und Technologie
New Work und Technologie

Homeoffice und Vier-Tage-Woche – ist das New Work? Nicht wirklich oder zumindest nicht nur. In wenigen Worten zusammengefasst, geht es bei New Work darum, traditionelle, hierarchische und starre Arbeitsstrukturen durch neue, flexible und selbstbestimmte Arbeitsmodelle zu ersetzen.

Mehr erfahren  
Online-Lebensmitteleinzelhandel

Kartellamt gibt das "Go": Knuspr darf Bringmeister übernehmen​

Der Markt der Lebensmittellieferdienste ist in Bewegung. Nun steht ein neuer Zusammenschluss bevor: Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Bringmeister-Gruppe durch Knuspr im Vorprüfverfahren genehmigt.

> weiterlesen
 
Online-Verkauf

eBay: Kleine Händler in strukturschwachen Regionen nutzen Online-Handel stärker​

In strukturschwachen und ländlichen Regionen Deutschlands verkaufen kleine eBay-Händler und -Händlerinnen besser als in großen Ballungszentren. Das ist das Ergebnis einer Studie von eBay Deutschland.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können

Unternehmen können es sich nicht leisten, bei Geschäftsstrategien selbstgefällig zu werden. Dieses Whitepaper zeigt, wie ein Cloud-ERP-System helfen kann, ihr Unternehmen widerstands- und wachstumsfähig zu machen.

Jetzt downloaden  
Green Deal   Plus

So geht Patagonia das Thema Kreislaufwirtschaft an​ 

Welchen Weg müssen wir einschlagen, um eines der Hauptziele des Green Deals, nämlich Kreislaufwirtschaft, zu erreichen? In diesem Beitrag kommt Patagonia im Rahmen einer großen Umfrage zu Wort.

> weiterlesen
 
Commerce Briefing

Die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail-Marketing

Einer der großen Vorteile des E-Mail-Marketings ist die relativ gute Messbarkeit des Erfolgs. Dafür braucht es jedoch einen kritischen Blick auf die entsprechenden Kennzahlen. Denn: Nicht jeder Key Performance Indicator (KPI) gibt zuverlässig Auskunft über das, was gemessen werden soll. Die wichtigsten KPIs im Überblick.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
DBD
 
Online Marketing Manager (m/w/d)
pjur group Luxembourg S.A.
Wasserbillig (Luxemburg)
zum Stellenangebot


(Junior) Marketing Mitarbeiter (m/w/d)
ArbeitgeberGold GmbH
Köln
zum Stellenangebot


Digital Marketing Manager (m/w/d)
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Offenbach am Main
zum Stellenangebot


Content / Social Media Manager (m/w/d)
Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG
Bielefeld
zum Stellenangebot


Experte für Social Media und Online-Kommunikation (m/w/d)
Salzgitter Flachstahl GmbH
Salzgitter
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.