SEPTEMBER 2023

TASTING

CARNUNTUM: IM ROTEN WUNDERLAND

Carnuntum, ein kleines Gebiet östlich von Wien, zählt zu einer der bekanntesten Rotweinregionen Österreichs.

JETZT ENTDECKEN >

ADVERTORIAL

GEWINNSPIEL: 60 JAHRE ZUSAMMENARBEIT ANTINORI & MORANDELL

Toskanische Leidenschaft trifft auf Tiroler Unternehmertum! Seit 1963 arbeiten die beiden Unternehmen auf höchstem Niveau zusammen - Das Weingut Antinori aus der Toskana und der Weinspezialist Morandell International GmbH mit Sitz in Tirol.

MITMACHEN & GEWINNEN >

SÜDOSTEUROPA

WINE VISION BY OPEN BALKAN: »ES IST VIEL MEHR ALS NUR EINE WEINMESSE«

Mit einem Lunch im »Steirereck« stellte sich die größte und einflussreichste Weinmesse Südosteuropas geladenen Gästen im exklusiven Rahmen vor. Neben einem neuen Weinerlebnis steht auch der Kooperationsgedanke im Fokus.

ALLE DETAILS >

NEUE AUKTION

DIE GROSSE DOROTHEUM UND FALSTAFF-WEINAUKTION GEHT IN DIE SECHSTE RUNDE

Melden Sie jetzt online Ihre vinophilen Schätze und rare Tropfen für die sechste Auktion in Kooperation mit dem renommierten Auktionshaus Dorotheum an.

JETZT EINBRINGEN >

INNOVATION UND RENOMMÉE

DIE BESTEN WEINE DER ÖSTLICHEN DEUTSCHSCHWEIZ

Der östliche Teil der Deutschschweiz umfasst die Kantone Graubünden und St. Gallen. Hier finden sich Pinot-Noir-Gewächse von Weltformat und zahlreiche wegweisende Winzer.

ZU DEN WEINEN >

SEKT, CHAMPAGNER & CO.

COUNTDOWN ZUM FALSTAFF SCHAUMWEINFESTIVAL

Liebhaber des prickelnden Genusses können sich bald durch die Größen der europäischen Schaumweinwelt verkosten.

ZUR VERANSTALTUNG >

WEINBEGRIFF DER WOCHE

TASTEVIN

Altmodische kaum mehr verwendete Probiertasse (flache Metallschale) zum Verkosten des Weines. Das Tastevin hat heute nur mehr Symbolcharakter und ist heute nur noch optisches Zeichen der Sommelerie.

GENUSS TROTZ WETTERWENDUNGEN

SO WIRD DER WEINJAHRGANG 2023

In den ersten Regionen startet jetzt die Weinlese – Falstaff verrät erste Prognosen.

MEHR ERFAHREN >

ADVERTORIAL

MARTELLOZZO-SCHAUMWEINE: DER SCHÄUMER FÜR JEDEN ANLASS

Leicht und vielseitig: Die Schaumweine der Familie Martellozzo sind authentischer Ausdruck der Natur.

MEHR DAZU >
IM KALENDER

WEIN EVENTS

Vom Champagner über Sekt, Crémant, Prosecco und Franciacorta bis hin zu Cava: Falstaff lädt zum Schaumwein-Tasting der Extraklasse und eröffnet den Gästen die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl europäischer Schaumweine in WienZürichMünchen, Düsseldorf und Frankfurt zu degustieren!

Weitere Event-Tipps
Kracher lädt zum Portfolio-Tasting in den Kursalon
Falstaff Rotwein Gala 2023
Falstaff Vienna Bar- & Spirits Festival 2023

WEINGUIDE 2023/24

UNGARISCHE SPEZIALITÄT: DAS SIND DIE BESTEN FURMINT-WEINE

Die weiße Rebsorte entführt in die aufregende Weinwelt unserer Nachbarländer. Die Top-Riege im aktuellen Weinguide führt ein Furmint aus Slowenien an.

ZU DEN WEINEN >

DER HERBST NAHT

DIE SCHÖNSTEN (WEIN)-WANDERWEGE IN ÖSTERREICH

Ob in der Steiermark, in Niederösterreich oder rund um Wien – Der Spätsommer lockt nicht nur mit seinem Farbenspiel.

ZU DEN WANDERWEGEN >

BEWUSSTER GENUSS

WEINGUT »MAYER AM PFARRPLATZ« PRÄSENTIERT ERSTEN ALKOHOLFREIEN WEIN

Die alkoholfreie Variante des Gemischten Satz wird als frisch und fruchtig beschrieben.

MEHR ERFAHREN >

JUBILÄUM

40 JAHRE VINEA WACHAU: DIE EVOLUTION EINER WEINREGION UND IHRE ZUKÜNFTIGE VISION

Innerhalb weniger Jahre schafften sie es zum bekanntesten und renommiertesten Gebiet Österreichs und rasch zu einer der wertigsten Appellationen der Welt zu werden.

WEITERLESEN >

FULMINANTER AUFTAKT

JUNGWINZER:INNEN WETTBEWERB IM SCHLOSSQUADRAT

Ein starkes vinophiles Signal kam bei den diesjährigen Einreichungen aus der Steiermark.

ALLE DETAILS >

NACHHALTIGKEIT

WEINE: KOMMT BALD EINE ZUTATENLISTE?

Am ersten Wine Hub Alps Symposium im Engadiner Bergdorf La Punt-Chamues-ch diskutierten Weinfachleute über Nachhaltigkeit in den unterschiedlichen Sektoren und Trends im Weinkonsum. Dafür reisten namhafte Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

MEHR DAZU >
REZEPTTIPP

RÖSTBROT MIT EIERSCHWAMMERLN

Eierschwammerl – so charmant nennt man in Österreich und Bayern Pfifferlinge. Selbst gesammelte schmecken natürlich ganz besonders gut.

JETZT NACHKOCHEN >

GENUSS-LETTER

Viele köstliche Inspirationen bekommen Sie mit unserem Rezept-Newsletter.

JETZT KOSTENLOS ABONNIEREN >

WEIN DER WOCHE
92 Punkte
2022 CHARDONNAY RIED ALTENBERG

Allacher Vinum Pannonia, Neusiedlersee, Österreich

ZUR VERKOSTUNGSNOTIZ >

ABO ANGEBOT
FALSTAFF REZEPTE ABO

Falstaff Rezepte präsentiert 6 Mal pro Jahr eine unvergleichliche Rezeptesammlung mit saisonalen Schwerpunkten, sowie Küchengeheimnisse & Tipps von den besten Köchen, Kochbuchautoren und Kulinarik-Journalisten.
JETZT BESTELLEN >
Facebook
Instagram
YouTube
Email
AUF INSTAGRAM FOLGEN >
Falstaff Logo

Internationale Zeitschrift für Essen, Trinken und Reisen

Falstaff Verlags-GmbH Österreich
Schottenring 2-6, 1010 Wien
+43/(0)1 90 42 141
+43/(0)1 90 42 141 450
redaktion@falstaff.at
www.falstaff.at

Herausgeber: Angelika Rosam, Wolfgang M. Rosam
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper
Ronald Tomandl, MSC, Wolfgang M. Rosam

Falstaff Deutschland GmbH
Carlsplatz 18, 40213 Düsseldorf
+49/(0)211 9666 2990
+49/(0)211 9666 2999
info@falstaff.de
www.falstaff.de

Herausgeber: Wolfgang M. Rosam, Ulrich Sautter (D)
Geschäftsführung: Philipp Froben, Mag. Elisabeth Kamper

Falstaff Schweiz AG
Kirchenweg 8, 8008 Zürich
Telefon: +41 43 210 70 29
E-Mail: online@falstaff.com
Internet: www.falstaff.ch

Herausgeber: Aloys Hirzel, Wolfgang M. Rosam
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper,
Wolfgang M. Rosam


Sie wollen keinen Falstaff Newsletter mehr erhalten? Hier abmelden

Copyright © 2023 Falstaff Verlags GmbH, Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich für den Falstaff Newsletter angemeldet haben.