Fachinformationen für Tankstelle, Autowäsche und Shop
   
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
Home | Kontakt | Newsletter | Abo & Service | Mediadaten
 
13. Jahrgang | Nr. 39 | 15. Juli 2021
Nachrichtenübersicht
+ Modernisierung: Neues CRM-System aus der Cloud für Caramba
+ EU-Kommission: Ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr
+ Wirtschaftliche schwache Länder liegen zurück: Elektromobilität droht, die Europäische Union zu spalten
+ Postbank-Studie: Mehr als jeder zweite Deutsche nutzt kontaktlose Bezahlmethoden
+ Wahlkampf: Bündnis fordert Tempolimit nach Bundestagswahl
+ Tanken per App: Mit der AlphaGuide App smart und kontaktlos tanken
 

Anzeige

Werbung
 
Systeme 2020

Bezahl- und Automationsprozesse

Das Sonderheft bietet mit den beiden Schwerpunktthemen Tankautomaten und Bezahlmöglichkeiten echten Nutzwert.

 
Innovation Tankstelle 2021

Neuheiten rund um die Station

Alle Branchendienstleister, Hersteller und Verbände auf einen Blick im Sonderheft von Sprit+.

 

Modernisierung: Neues CRM-System aus der Cloud für Caramba

Am 21. Juni wurde „Sirius“, das neue Customer Relationship Management-System eingeführt. Die Zentralisierung des Datenmanagements soll vor allem die Effizienz im Tagesgeschäft nachhaltig verbessern.    + mehr

EU-Kommission: Ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr

Die EU-Kommission schlägt vor, dass ab 2035 keine herkömmlichen Benzin- und Dieselautos mehr neu zugelassen werden. Es soll aber überprüft werden, ob den Autoherstellern die Transformation gelingen kann. Der Vorschlag bedarf noch der Zustimmung der Mitgliedsstaaten.    + mehr

Anzeige

 

Wirtschaftliche schwache Länder liegen zurück: Elektromobilität droht, die Europäische Union zu spalten

Uniti warnt vor einer Spaltung Europas durch die Elektromobilität. Nicht nur, dass in Süd- und Osteuropa kaum rein batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge anzutreffen sind, es ist auch nahezu keine Ladeinfrastruktur vorhanden, so eine aktuelle Analyse. Uniti sieht klimaneutrale E-Fuels als Lösung, um eine Spaltung der EU bei der individuellen Automobilität seiner Bürger zu verhindern.
   + mehr

Postbank-Studie: Mehr als jeder zweite Deutsche nutzt kontaktlose Bezahlmethoden

Gründe dafür sind vor allem Bequemlichkeit und das geringere Infektionsrisiko. Hamburger sind besonders offen für die Technologien. Drei von vier unter 40-Jährige verwenden ihr Handy zum Online-Shopping.    + mehr

Wahlkampf: Bündnis fordert Tempolimit nach Bundestagswahl

Die Diskussion um den Wahlkampf-Klassiker Tempolimit gewinnt an Fahrt - und Schärfe. Nach der Absage von Bundesverkehrsminister Scheuer spricht sich nun ein Bündnis aus Umweltverbänden, Verkehrssicherheitsverbänden und Polizeigewerkschaft für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen.    + mehr

Tanken per App: Mit der AlphaGuide App smart und kontaktlos tanken

Mittels digitaler Services erleichtert Alphabet Fuhrparkmanagement den Mobilitätsalltag von Fuhrparkverantwortlichen sowie Firmenwagennutzern. Mit diesem Ziel hat das Unternehmen seine App AlphaGuide erneut weiterentwickelt. Von nun an ist das so genannte „Smart Fueling“ möglich, das für zeitsparende und kontaktlos sichere Tank- und damit verbundene Abrechnungsprozesse sorgt.    + mehr

 

Newsletter Service

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier.

Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten oder unseren Newsletter sponsern?
Wir freuen uns über eine E-Mail an: [email protected]

Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
Unsere Redaktion erreichen Sie unter der E-Mail: [email protected]

 
 
Impressum | AGB | Datenschutz
Besuchen Sie uns auch gerne auf
Twitter Xing
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956

Copyright © 2021 Sprit+ - Alle Rechte vorbehalten.