Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Car-IT
Car-2-x: Was man von anderen Branchen lernen kann
Mit der Car-2-x-Kommunikation nach außen wird Datensicherheit zu einem drängenden Thema. Ein Blick auf andere Branchen zeigt, wie sich die Risiken im Entwicklungsprozess bewerten und Sicherheitsanforderungen erfüllen lassen. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper der Woche
Technische Tutorials zu Hardware-in-the-Loop-Anwendungen
Erfahren Sie im Tutorial mehr über HIL-Prüfsystemarchitekturen, die Auswahl der I/O-Schnittstellen für HIL-Testsysteme und die Verwendung von Fault Insertion Units (FIU) für elektronische Tests. weiterlesen
Abgasreinigung
Diesel: BMW-Spitze gibt Fehler zu
BMW gibt zu, 11.700 Diesel-Fahrzeugen eine falsche Software aufgespielt zu haben. Von Betrug wollen CEO Krüger und Aufsichtsratschef Reithofer aber nicht sprechen. Sie zeigen bei dem Thema lieber mit dem Finger auf VW. weiterlesen
Rechtsstreit
Streit zwischen Prevent und Daimler geht weiter
Der Schadenersatz-Streit um die Lieferung von Sitzbezügen zwischen dem Zulieferer Prevent und dem Automobilhersteller Daimler wird weiter vor Gericht ausgetragen. weiterlesen

Anzeige

Nordson EFD: Berührungslose Mikrodosierung
Die pneumatischen Jetventile sind für berührungslose und präzise Dosierungen von nieder- bis hochviskosen Flüssigkeiten konzipiert. Selbst anspruchsvolle Prozesse sind mit der berührungslosen Dosiertechnik einfach realisierbar. Treffen Sie das EFD-Team auf der SMT in Nürnberg (5.-7.06.) Stand 4-359. weiterlesen
Meistgelesen
 
Mercedes-Benz GLC 350e: Zuviel ist nicht genug
 
Der 115 PS starke Elektromotor im Mercedes-Benz GLC 350e soll nicht nur den Verbrauch senken, sondern auch den CO2-Ausstoß verringern. Tatsächlich entzaubert sich der Hybridantrieb in der Praxis. weiterlesen
 
 
„Milliardär“ Webasto schiebt Elektro-Zukunft an
 
Webasto steigerte 2017 im vierten Jahr in Folge Umsatz wie Ergebnis. Mit einem Kapitalpolster von über einer Milliarde Euro gibt das Unternehmen bei seinen Elektromobilitäts-Aktivitäten nun Vollgas. weiterlesen
 
Alternative Antriebe
Seat will CNG-Schrittmacher für den VW-Konzern werden
Mit dem Gas-Antrieb verbinden Hersteller die Hoffnung auf sinkende Emissionen. Darin ist er dem Elektroantrieb durchaus ähnlich – auch weil die Hoffnungen mangels Käufern bislang enttäuscht wurden. Seat möchte das ändern, aber ein paar Fakten stören das Bild. weiterlesen

Anzeige

Leichtbau
Autoneum eröffnet erstes Werk in Ungarn
Der Automobilzulieferer Autoneum hat ein Werk zur Fertigung von Leichtbaukomponenten für Akustik- und Wärmemanagement in Komárom, Ungarn, eröffnet. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden