Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Captain geht von Bord: Am Dienstagabend lässt der FC Basel die Bombe platzen: Valentin Stocker tritt zurück. Der 33-Jährige bleibt dem Verein jedoch erhalten. Er wird sich zum Sportchef ausbilden lassen.
Ab in den Bach: Alles ist bereit für den ersten «Rheinschwumm» des Jahres: Wo darf man schwimmen? Und wie warm ist das Wasser? Heute klettert das Thermometer auf 30 Grad, das Wasser im Fluss erreicht 19 Grad. Was Sie zu Basels Volkssport Nummer 1 wissen müssen.
Pensionierte beklagen Rentenklau: Frühere Angestellte der ehemaligen Lukas Klinik in Arlesheim fühlen sich um Leistungen geprellt – die Zuständigen dementieren.
Booster: Moderna-Chefarzt Paul Burton sagt, es brauche schon jetzt einen zweiten Booster. Dabei sind wichtige Fragen noch nicht geklärt. Zum Beispiel mit welchem Stoff überhaupt geimpft werden soll.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus den beiden Basel
FC Basel
Eine salomonische Lösung: Valentin Stocker verkündet sein Karriereende
Am Dienstagabend lässt der FC Basel die Bombe platzen: Valentin Stocker tritt ein Jahr vor Vertragsende zurück. Der 33-Jährige bleibt dem Verein jedoch erhalten. Er wird sich zum Sportchef ausbilden lassen.
 
Ab in den Bach
Alles ist bereit für den ersten «Rheinschwumm» des Jahres: Wo darf man schwimmen? Und wie warm ist das Wasser?
 
Arlesheim
«Man spielt auf Zeit»: Pensionierte Spital-Angestelle beklagen Rentenklau
 
Streitgespräch zum Klimaschutz
«Herr Jans, ich wünsche mir, dass Sie uns Hoffnung zurückgeben»
 
Krieg in der Ukraine
Basler Regierung will Container mit 600 Wohnplätzen für Geflüchtete kaufen
 
Basler Zirkusfestival
Kopfüber im Spagat: Zwei geflüchtete Zirkusstudentinnen nehmen am Young Stage teil
 
Reportage
Abhebeverbot! Weshalb beim SC Freiburg so viele Schweizer Exporte Bundesliga-Luft schnuppern
 
Anzeige
Brislach
Das smarte Reglement: Die Gebühren-Abschaffer haben wieder etwas ausgeheckt
 
Familiengeschichte
Ein Basler Blick auf die Pandemie: Das Ende ist der Anfang der Geschichte
 
Sonderausstellung
«Musighanneli» lebt im Baselbieter Kantonsmuseum auf
 
Strafgericht Basel
Kiloweise Marihuana, wirre Thesen und horrende Verfahrenskosten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Corona-Impfung
Müssen wir uns wirklich jetzt schon wieder boostern lassen? Die drängendsten Fragen zur vierten Impfung
Moderna-Chefarzt Paul Burton sagt, es brauche schon jetzt einen zweiten Booster. Dabei sind wichtige Fragen noch nicht geklärt. Zum Beispiel mit welchem Stoff überhaupt geimpft werden soll.
 
Ukraine-Krieg
Kampfjets und Erfahrung mit dem kriegstreibenden Nachbarn: Was Finnland und Schweden der Nato konkret bringen
 
Welternährungslage
Bank of England warnt: «Welt muss sich auf apokalyptische Preissteigerungen bei Lebensmitteln einstellen»
 
Nachhaltigkeitsziele
Auch Sponsoring wäre betroffen: Greenpeace will Werbung für Fleisch, Milch und Eier in der Schweiz verbieten
 
Demokratie
Misstrauensvotum gegen das Parlament: Warum unterstützt der Bund einen Bürgerrat zur Ernährungspolitik?
 
Ölembargo gegen Russland
Schwedt und die Abhängigkeit von der «Pipeline der Freundschaft» aus Russland ‒ eine deutsche Stadt kämpft ums Überleben
 
Long Covid
«Höhlenmensch!» Was Menschen erleben, die jetzt noch Masken tragen
 
Analyse zu Frankreichs Machokultur
Endlich wieder regiert in Paris eine Frau an vorderster Stelle – warum schaffen es nicht mehr von ihnen an die Spitze?
 
Gesundheit
Nun also doch: Hepatitis-Fälle könnten mit Corona zu tun haben
 
Zug
Nord Stream 2 erhält Galgenfrist: Konkursprofi spricht von einem «aussergewöhnlichem Fall»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung